So identifizieren Sie den Chrome-GPU-Prozess unter Windows 10

Chrome verfügt über einen eigenen integrierten Task-Manager. Sie können es mit der Umschalt+Esc-Taste öffnen. Der Task-Manager von Chrome zeigt nur Prozesse an, die von Chrome ausgeführt werden, oder Erweiterungen, die in Chrome installiert wurden. Es kann verwendet werden, um eine Registerkarte zu schließen, aber wenn Sie versuchen, die Ressourcen Ihres Systems zu überwachen, müssen Sie weiterhin den Task-Manager unter Windows 10 (oder den Aktivitätsmonitor unter macOS) verwenden.

Chrome-GPU-Prozess

Wenn Sie den Chrome-Task-Manager öffnen (Umschalt+Ese in einem Chrome-Fenster), sehen Sie Prozesse mit Namen, die den geöffneten Registerkarten entsprechen. Sie sehen auch GPU PProcess. Chrome ist keine App, die die GPU verwenden muss, dh es ist weder ein grafikintensives Spiel noch ein Grafikeditor wie Photoshop oder GIMP (oder Affinity), kann sie jedoch trotzdem verwenden.

So identifizieren Sie den Chrome-GPU-Prozess unter Windows 10

1. Registerkarte GPU-Prozess identifizieren

Der Chrome-GPU-Prozess befindet sich möglicherweise im Leerlauf, dh wird nicht verwendet, oder er verwendet die GPU möglicherweise aktiv. Die einzige Möglichkeit, dies zu erkennen, besteht darin, zum Task-Manager zu gehen. Sie sollten wissen, dass nur weil Sie GPU-Prozess im Task-Manager von Chrome sehen, nicht bedeutet, dass er aktiv verwendet wird.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager aus dem Kontextmenü.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte Prozesse.
  3. Klicken Sie auf den Titel der GPU-Spalte , um die Elemente nach GPU-Nutzung zu sortieren.
  4. Die Prozesse oben verwenden die GPU und wenn 0 % angezeigt wird, verwendet kein Chrome-Tab Ihre GPU aktiv.
  5. In der Spalte GPU-Engine wird GPU 1 angezeigt, wenn sie von Chrome verwendet wird.

So identifizieren Sie den Chrome-GPU-Prozess unter Windows 10

2. Chrome-GPU-Prozess deaktivieren

Wenn Sie verhindern möchten, dass Chrome jemals die GPU verwendet, können Sie dies tun.

Hardwarebeschleunigung deaktivieren

  1. Öffnen Sie Chrome.
  2. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Weitere Optionen (drei Punkte) .
  3. Wählen Sie Einstellungen.
  4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt System.
  5. Deaktivieren Sie den Schalter 'Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar' .

So identifizieren Sie den Chrome-GPU-Prozess unter Windows 10

Chrome-Grafik auf Energiesparmodus setzen

Sie können auch verhindern, dass Chrome die GPU verwendet, indem Sie eine Einstellung unter Windows 10 ändern.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App (Win+I-Tastaturkürzel).
  2. Gehen Sie zu System.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Anzeige.
  4. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Grafikeinstellungen.
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Desktop-App aus.
  6. Klicken Sie auf Durchsuchen.
  7. Wählen Sie die ausführbare Datei von Chrome aus und fügen Sie sie hinzu.
  8. Wählen Sie Chrome aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen.
  9. Wählen Sie im sich öffnenden Pop-up „Energie sparen“ aus.
  10. Klicken Sie auf Speichern.

So identifizieren Sie den Chrome-GPU-Prozess unter Windows 10

Fazit

Chrome wird weiterhin die Onboard-Grafikkarte verwenden. Alle Apps verwenden es und es ist kein ungewöhnliches Verhalten des Browsers, es zu verwenden. Sie können den GPU-Prozess auch weiterhin im Task-Manager von Chrome sehen, aber solange Ihre GPU nicht verwendet wird, müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.