Home
» WINDOWS
»
So identifizieren Sie den Chrome-GPU-Prozess unter Windows 10
So identifizieren Sie den Chrome-GPU-Prozess unter Windows 10
Chrome verfügt über einen eigenen integrierten Task-Manager. Sie können es mit der Umschalt+Esc-Taste öffnen. Der Task-Manager von Chrome zeigt nur Prozesse an, die von Chrome ausgeführt werden, oder Erweiterungen, die in Chrome installiert wurden. Es kann verwendet werden, um eine Registerkarte zu schließen, aber wenn Sie versuchen, die Ressourcen Ihres Systems zu überwachen, müssen Sie weiterhin den Task-Manager unter Windows 10 (oder den Aktivitätsmonitor unter macOS) verwenden.
Chrome-GPU-Prozess
Wenn Sie den Chrome-Task-Manager öffnen (Umschalt+Ese in einem Chrome-Fenster), sehen Sie Prozesse mit Namen, die den geöffneten Registerkarten entsprechen. Sie sehen auch GPU PProcess. Chrome ist keine App, die die GPU verwenden muss, dh es ist weder ein grafikintensives Spiel noch ein Grafikeditor wie Photoshop oder GIMP (oder Affinity), kann sie jedoch trotzdem verwenden.
1. Registerkarte GPU-Prozess identifizieren
Der Chrome-GPU-Prozess befindet sich möglicherweise im Leerlauf, dh wird nicht verwendet, oder er verwendet die GPU möglicherweise aktiv. Die einzige Möglichkeit, dies zu erkennen, besteht darin, zum Task-Manager zu gehen. Sie sollten wissen, dass nur weil Sie GPU-Prozess im Task-Manager von Chrome sehen, nicht bedeutet, dass er aktiv verwendet wird.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager aus dem Kontextmenü.
Wechseln Sie zur Registerkarte Prozesse.
Klicken Sie auf den Titel der GPU-Spalte , um die Elemente nach GPU-Nutzung zu sortieren.
Die Prozesse oben verwenden die GPU und wenn 0 % angezeigt wird, verwendet kein Chrome-Tab Ihre GPU aktiv.
In der Spalte GPU-Engine wird GPU 1 angezeigt, wenn sie von Chrome verwendet wird.
2. Chrome-GPU-Prozess deaktivieren
Wenn Sie verhindern möchten, dass Chrome jemals die GPU verwendet, können Sie dies tun.
Hardwarebeschleunigung deaktivieren
Öffnen Sie Chrome.
Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Weitere Optionen (drei Punkte) .
Wählen Sie Einstellungen.
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt System.
Deaktivieren Sie den Schalter 'Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar' .
Chrome-Grafik auf Energiesparmodus setzen
Sie können auch verhindern, dass Chrome die GPU verwendet, indem Sie eine Einstellung unter Windows 10 ändern.
Öffnen Sie die Einstellungen-App (Win+I-Tastaturkürzel).
Gehen Sie zu System.
Wählen Sie die Registerkarte Anzeige.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Grafikeinstellungen.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Desktop-App aus.
Klicken Sie auf Durchsuchen.
Wählen Sie die ausführbare Datei von Chrome aus und fügen Sie sie hinzu.
Wählen Sie Chrome aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen.
Wählen Sie im sich öffnenden Pop-up „Energie sparen“ aus.
Klicken Sie auf Speichern.
Fazit
Chrome wird weiterhin die Onboard-Grafikkarte verwenden. Alle Apps verwenden es und es ist kein ungewöhnliches Verhalten des Browsers, es zu verwenden. Sie können den GPU-Prozess auch weiterhin im Task-Manager von Chrome sehen, aber solange Ihre GPU nicht verwendet wird, müssen Sie sich keine Sorgen machen.