Die Konvertierung lokaler Verzeichnisse in HTML-Indexdateien ist nützlich, wenn Sie Ihr System als Server verwenden. Es erleichtert die Suche und das Durchsuchen von Dateien erheblich. Bisher gibt es kein einfaches Tool zum Konvertieren des Verzeichnisses in eine HTML-Indexdatei.
Dir2HTML ist ein kostenloses Tool für Windows, das Verzeichnisstrukturen und Dateien in eine einzige HTML-Datei konvertiert. Im Gegensatz zu ähnlichen Tools verfügt es über eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche (GUI), die die Konvertierung kinderleicht macht. Für die Nutzung dieses Tools sind keine zusätzlichen Kenntnisse erforderlich. Sie können für jeden Unterordner einen Unterabschnitt erstellen oder Unterordner ausblenden sowie eine HTML-Sitemap im HTM-Format erstellen.

Öffnen Sie einfach den Eingabe- und Ausgabeordner, wählen Sie Optionen und wählen Sie die HTML-Formatoptionen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Ausgabe erstellen und öffnen“. Es wird sofort eine neue HTML-Datei erstellt und im Standard-Webbrowser geöffnet.
Sie können der HTML-Datei außerdem Datum, Größe, Zusammenfassung und Beschreibung hinzufügen. Besonders interessant ist außerdem die Möglichkeit, benutzerdefinierte Backlinks hinzuzufügen. Die HTML-Seite lässt sich vollständig anpassen, vom Seitentitel über Schriftarten bis hin zu Farben. Standardmäßig hat die HTML-Seite einen weißen Hintergrund mit blauen Links und schwarzen Titeln/Namen. Beispiele für die HTML-Seite und eine vollständige Liste der Funktionen finden Sie auf der Produktseite. Die Anwendung funktioniert unter Windows 2000, XP und Vista. Viel Spaß!