Der VLC-Player unterstützt Chromecast noch nicht. Er kann praktisch alle Dateitypen abspielen und bietet einige tolle Funktionen, die den Standard-Mediaplayern unserer Betriebssysteme fehlen. Viele bevorzugen ihn, weil er so toll ist und die fehlende Unterstützung für Chromecast ein Problem darstellt. Eine tolle VLC-Funktion ist das Laden externer Untertitel. Der Windows Media Player lässt dies einfach nicht zu, und da VLC Chromecast noch nicht unterstützt, stehen uns nicht viele Mediaplayer zur Verfügung, die dies für uns tun. Das heißt aber nicht, dass wir keine Optionen haben. Hier sind zwei Möglichkeiten, ein Video/einen Film auf Chromecast zu streamen und externe Untertitel von Ihrem Mac oder PC zu laden.
AirFlow – Desktop-App
AirFlow ist eine kostenlose Desktop-App für OS X und Windows. Sie unterstützt zahlreiche Videoformate und ermöglicht das Laden von Untertiteln aus externen Dateien. Installieren Sie die App und ziehen Sie die gewünschte Datei per Drag & Drop in die App. Klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Cast“, um eine Verbindung zu Ihrem Chromecast-Gerät herzustellen.

Sobald die Datei hinzugefügt wurde, öffnen Sie das Dropdown-Menü „Untertitel“ unter der Videovorschau. Wählen Sie „Extern laden“ und navigieren Sie zur Untertiteldatei. Die Untertitel werden nun auf Ihrem Fernseher/Monitor angezeigt. Sie können Farbe und Größe der Untertitel anpassen.

AirFlow herunterladen
Über Lifehacker
Videostream – Chrome App
Die Videostream Chrome App ist eine der beliebtesten Chrome-Apps zum Streamen auf Chromecast. Öffnen Sie Ihr Video in der Videostream App und klicken Sie auf die Schaltfläche „Spracheinstellungen“ neben der Suchleiste.
Klicken Sie im Popup-Fenster „Spracheinstellungen“ auf „Externe Untertiteldatei hinzufügen“, suchen Sie nach der Untertiteldatei und wählen Sie sie aus. Schließen Sie die Spracheinstellungen und genießen Sie Ihren Film mit Untertiteln. Sie müssen die offizielle Chromecast-Erweiterung in Chrome installiert haben.

Installieren Sie Videostream aus dem Chrome Web Store