Unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7 werden Anwendungen standardmäßig auf allen verfügbaren Prozessorkernen ausgeführt. Bei Dual- oder Quad-Core-Prozessoren können Sie die Affinität zu einer Anwendung festlegen, um zu steuern, welchen Prozessorkern eine Anwendung nutzen kann. So können Sie einer Anwendung oder einem Programm nur einen Prozessor zuweisen, während andere Anwendungen auf einem anderen Prozessor laufen. Systemdienste können zwar nicht priorisiert werden, aber Sie können die Affinität zu Anwendungen wie Google Chrome, Firefox oder Antivirenprogrammen festlegen und so eine gute Gesamtleistung erzielen.
Windows XP
Drücken Sie Strg+Alt+Entf, um den Windows Task-Manager zu öffnen . Wechseln Sie zur Registerkarte „Prozesse “ und suchen Sie nach dem Prozessnamen, für den Sie die Affinität festlegen möchten. Wenn Sie nicht wissen, welcher Prozess mit welcher Anwendung verknüpft ist, wechseln Sie zur Registerkarte „Anwendungen“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen und wählen Sie „Gehe zu Prozess“.
Im Reiter „Prozesse“ wird der angegebene Prozess hervorgehoben. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wählen Sie „ Affinität festlegen“.

Im Dialogfeld „Prozessoraffinität“ werden 32 Kontrollkästchenoptionen angezeigt. Zum Festlegen der Affinität steht nur die Anzahl der Kerne in Ihren Prozessoren zur Verfügung.
In einem einzelnen Dual-Core-System sehen Sie CPU 0 und CPU 1. Von hier aus können Sie den Kern aktivieren oder deaktivieren, den die Anwendung verwenden soll.
Windows Vista und Windows 7
Drücken Sie Strg+Umschalt+Esc, um den Windows Task-Manager zu öffnen .

Klicken Sie unten auf der Registerkarte „Prozesse “ auf die Schaltfläche „Prozesse aller Benutzer anzeigen“ .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess (die Anwendung), dessen Prozessoraffinität Sie ändern möchten, und wählen Sie „ Affinität festlegen“. Markieren Sie nun die CPU (s), auf denen der Prozess (die Anwendung) ausgeführt werden soll, und klicken Sie auf „OK“.

Notiz
- Es wird empfohlen, die Prozessaffinität für Systemprozesse NICHT zu ändern .
- Die Einstellung der Prozessoraffinität bleibt so lange bestehen, wie eine Anwendung geöffnet ist. Wenn Sie die Anwendung schließen oder den Computer neu starten, wird die Affinität auf den Standardwert zurückgesetzt.