Apps, die wir über längere Zeit verwenden, können eine erhebliche Belastung darstellen. Eine App wie Ihr Browser ist eine, die Sie ständig verwenden, Tag und Nacht. Dasselbe gilt für Photoshop. Wenn es sich um ein Tool handelt, das Sie täglich verwenden, sind Sie mit einem zu hellen oder zu dunklen Design möglicherweise nicht zufrieden. Beides kann, je nach Lichtmenge im Raum, zu einer Belastung werden. Photoshop CC 2017 bietet eine ziemlich nette Auswahl an Designs, die Benutzer für die Benutzeroberfläche festlegen können. Die Designs reichen von Schwarz und Dunkelgrau bis hin zu einem helleren Grau und fast Weiß. Sie alle zielen darauf ab, die Augen zu schonen und nicht darauf, die Benutzeroberfläche hübsch aussehen zu lassen. So können Sie in Photoshop CC 2017 ein helles oder dunkles Design festlegen.
Öffnen Sie Photoshop und gehen Sie zu Bearbeiten > Einstellungen > Benutzeroberfläche. Im Bereich „Darstellung“ ganz oben können Sie die Designfarbe aus Schwarz, Dunkelgrau, Hellgrau und Weiß auswählen. Das Design wird angewendet, sobald Sie eine Farbe auswählen. Ein Neustart von Photoshop ist nicht erforderlich.

Neben der Themenfarbe können Sie auch die Hervorhebungsfarbe ändern. Jede Themenfarbe hat eine Standardfarbe, Sie können aber auch eine blaue Hervorhebung wählen, die leichter zu erkennen ist.
Die Hervorhebungsfarbe kennzeichnet ein ausgewähltes Element in Photoshop. Sie unterscheidet beispielsweise eine ausgewählte Ebene oder Gruppe von allen anderen, nicht ausgewählten. Wenn Sie die Standardhervorhebungsfarbe etwas schwer unterscheiden können (und das war tatsächlich der Grund, warum ich nach Themen gesucht habe), können Sie sie auf Blau einstellen.
Das Design wird auf alle Fenster angewendet, die in Photoshop geöffnet werden, einschließlich der Fenster, die Sie über das Menü „Fenster“ und das Einstellungsfenster hinzufügen.
Die Office-App-Suite von Microsoft verfügt seit Office 2016 auch über dunkle Designs . Sie können für jede App der Suite die Standardfarben oder ein dunkelgraues Design auswählen.