So öffnen Sie die Steam-Konsole unter Windows 10

Einführung zur Steam-Konsole

Die Steam-App bietet eine leistungsstarke Entwicklerkonsole, die es Benutzern ermöglicht, das Verhalten im Spiel, das Controller-Verhalten und mehr anzupassen. Der Zugriff auf die Konsole ist jedoch nicht intuitiv; es gibt keine direkte Menüauswahl oder Tastenkombination.

So öffnen Sie die Steam-Konsole unter Windows 10

Wenn Sie Änderungen an der Steam-Konsole vornehmen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

So öffnen Sie die Steam-Konsole unter Windows 10

  1. Ausführen-Box
  2. Sie können die Steam-Konsole direkt über die Ausführen-Box starten.

    1. Stellen Sie sicher, dass Steam bereits auf Ihrem System installiert ist und läuft.
    2. Drücken Sie Win+R, um das Ausführungsfeld zu öffnen.
    3. Geben Sie folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste:

    steam://open/console

    1. Die Steam-App wird geöffnet und der Konsolen-Tab wird angezeigt.

    Hinweis: Verwenden Sie den Befehl genau so, wie angegeben. Ändern Sie ihn nicht, selbst wenn Steam auf einem anderen Laufwerk oder externen Laufwerk installiert ist.

    So öffnen Sie die Steam-Konsole unter Windows 10

  3. Desktop-Verknüpfung
  4. Eine Desktop-Verknüpfung für die Steam-App kann modifiziert werden, um die Konsole zu öffnen.

    1. Erstellen Sie eine Desktop-Verknüpfung für die Steam-App.
    2. Rechtsklicken Sie auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
    3. Gehen Sie zur Registerkarte Verknüpfung.
    4. Klicken Sie in das Feld Ziel, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und geben Sie Folgendes ein:

    -console

    1. Klicken Sie auf Übernehmen.
    2. Verwenden Sie die modifizierte Verknüpfung, um Steam mit der Konsole zu öffnen.

    So öffnen Sie die Steam-Konsole unter Windows 10

  5. Datei-Explorer
  6. Der Datei-Explorer kann ebenfalls verwendet werden, um die Steam-Konsole zu öffnen.

    1. Stellen Sie sicher, dass Steam ausgeführt wird.
    2. Öffnen Sie ein Datei-Explorer-Fenster.
    3. Geben Sie Folgendes in die Adressleiste ein und drücken Sie Enter:

    steam://open/console

    1. Das Steam-App-Fenster wird wiederhergestellt und die Registerkarte Konsole wird standardmäßig ausgewählt.
  7. Webbrowser
  8. Ein Webbrowser kann auch verwendet werden, um die Konsole zu öffnen.

    1. Stellen Sie sicher, dass Steam auf Ihrem System ausgeführt wird.
    2. Öffnen Sie einen beliebigen Webbrowser.
    3. Geben Sie Folgendes in die URL-Leiste ein und drücken Sie Enter:

    steam://open/console

    1. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, erlauben Sie dem Browser, die Steam-App zu öffnen.
    2. Die Steam-App wird mit dem Konsolen-Tab geöffnet.

    So öffnen Sie die Steam-Konsole unter Windows 10

Fazit zur Nutzung der Steam-Konsole

Die Steam-Konsole ist nicht dafür gedacht, Benutzer beim Schummeln in Spielen zu unterstützen, sondern dient dazu, das Verhalten der Anwendung anzupassen. Mit der Konsole können Sie verschiedene Befehle ausführen, um beispielsweise den Sound im Spiel zu ändern oder Controller-Einstellungen in bestimmten Spielen anzupassen. Diese Funktion kann besonders nützlich sein, wenn Sie Probleme mit älteren Spielen haben oder ein Nicht-Steam-Spiel zur Steam-Bibliothek hinzugefügt haben und deren Verhalten anpassen möchten.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.