So ordnen Sie NFS-Freigaben unter Windows 11 zu

Möchten Sie auf einem Windows 11-Computer auf Ihre NFS-Freigaben zugreifen, wissen aber nicht wie? Wir geben Ihnen die passenden Informationen! In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Windows 11-System für die Verwendung des NFS-Protokolls konfigurieren, um bequem von Ihrem PC aus auf Ihre Freigaben zuzugreifen.

1. Herunterladen und Installieren der NFSClient-Anwendung für Windows 11

Unter Windows 11 können Sie eine Verbindung zu von Unix gehosteten NFS-Freigaben herstellen, jedoch ist dies nicht in der Windows Explorer-App möglich. Stattdessen benötigen Sie einen NFS-Client eines Drittanbieters. Hier verwenden wir die NFSClient-App.

Um die App zu installieren, gehen Sie zur Download-Seite des NFSClient auf SourceForge und laden Sie die neueste Version auf Ihren Windows 11-PC herunter. Öffnen Sie danach die heruntergeladene EXE-Datei.

Installationsanleitung

  1. Suchen Sie in der Explorer-App die NFSClient-Installations-EXE-Datei und doppelklicken Sie darauf, um den Installationsassistenten zu starten.
  2. Lesen Sie die „Warnung“ und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
  3. Wählen Sie den Installationsort aus. Standardmäßig wird der Programmdateiordner verwendet. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, wenn Sie einen anderen Ordner auswählen möchten, und dann auf „Weiter“.
  4. Gewähren Sie im Fenster „Benutzerkontensteuerung“ die erforderlichen Berechtigungen, indem Sie auf „Ja“ klicken.
  5. Der „DokanLibraryInstaller“ wird gestartet. Lesen Sie die EULA und klicken Sie auf „Ich stimme zu“.
  6. Wählen Sie die gewünschten Komponenten in der Auswahl und klicken Sie auf „Installieren“. Ignorieren Sie die Hinweise zur Microsoft Visual C++ 2013 Runtime, da diese für Windows 11 nicht erforderlich ist.
  7. Klicken Sie auf „Schließen“, um den NFSClient-Installationsassistenten abzuschließen.

2. So stellen Sie eine Verbindung zu NFS-Servern unter Windows 11 her

Nachdem der NFS-Client erfolgreich installiert wurde, öffnen Sie NFSClient über das Startmenü. Ein Popup mit der Aufschrift „Add Server“ wird angezeigt. Dort können Sie folgende Informationen eingeben:

Feld Beschreibung
Servername Geben Sie einen Namen wie „Ubuntu Server“ ein.
Serveradresse Geben Sie die NFS-Serveradresse ein (z.B. „10.218.1.95“).
NFS-Protokoll Wählen Sie das NFS-Protokoll (z.B. v4.1).

Klicken Sie nach der Eingabe auf „Speichern“, um Ihre Verbindungsinformationen zu sichern. Klicken Sie anschließend auf „Verbinden“, um die verfügbaren NFS-Freigaben anzuzeigen.

Verwaltung der NFS-Freigaben

Nach der Verbindung können Sie eine NFS-Freigabe auswählen und die Dateien und Ordner einsehen. Um Dateien auf Ihr Windows 11-System zu kopieren, wählen Sie die gewünschte Datei oder den Ordner aus und drücken Sie F5. Standardmäßig wird die Datei in Ihrem Benutzerordner gespeichert; klicken Sie jedoch auf „Durchsuchen“, um einen neuen Speicherort festzulegen.

3. Trennen Sie die Verbindung zu Ihrem NFS-Server

Sie können die Verbindung zu Ihrem NFS-Server jederzeit über die NFSClient-Benutzeroberfläche trennen. Wählen Sie dazu einfach die Schaltfläche „Trennen“. Um die Verbindung erneut herzustellen, klicken Sie einfach wieder auf „Verbinden“.

NFS-Verbindung unter Windows 11 einrichten

Fazit

Die Interaktion mit NFS-Freigaben unter Windows 11 kann einfach und effizient gestaltet werden, wenn man die richtigen Schritte befolgt. Durch den Einsatz eines Drittanbieter-Clients wie dem NFSClient ist der Zugriff auf Linux-basierte NFS-Server problemlos möglich.

28 Comments

  1. Timmy der Nerd -

    Ich habe die NFS-Freigaben zugeordnet und es hat sofort geklappt! Ich könnte weinen vor Freude. Endlich eine Lösung gefunden!

  2. Oliver K. -

    Ich bin mir nicht sicher, ob NFS die beste Option für meine Zwecke ist, denkt ihr, könnte ich was Besseres finden? Was ist eure Meinung

  3. Mia die Katze -

    Haha, ich bin zwar eine Katze, aber ich unterstütze immer, wenn mein Mensch mit dem Computer kämpft. Gute Tipps

  4. Linda aus Köln -

    Gibt es hier jemanden, der auch versucht hat, NFS mit Hyper-V zu verbinden? Ich habe ein paar Fragen darüber

  5. Finn der Gamer -

    Ich liebe es, wie alles jetzt gut funktioniert. Endlich kann ich meine Spiele auf mehreren Geräten spielen

  6. Johanna K. -

    Danke für die umfassende Erklärung! Ich freue mich, es mit meiner Familie zu teilen, die ebenfalls Windows 11 nutzt

  7. Lea das IT-Girl -

    Ich habe etwas anderes benutzt, könnte ich dir meine eigenen Erfahrungen mitteilen? Vielleicht hilft es jemand anderem!

  8. Anne123 -

    Ich hätte nie gedacht, dass es so einfach sein könnte. Vielen Dank für die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

  9. Clara D. -

    Wie kann ich die NFS-Freigaben auf einem Remote-Computer einrichten? Brauche dringend Hilfe

  10. Jonas89 -

    Vielen Dank für die hilfreiche Anleitung! Die Bildschirmshots waren besonders nützlich! Folge immer deinen Schritten! Großartige Arbeit!

  11. Laura H. -

    Ich finde das Thema NFS super wichtig, besonders für Home-Offices. Wo kann ich mehr darüber erfahren?

  12. Klaus123 -

    Gute Tipps, aber ich würde gerne wissen, ob es auch einen Unterschied macht, wenn man Windows 11 im Vergleich zu älteren Versionen verwendet.

  13. Marco IT-Support -

    Schaut euch unbedingt die Firewall-Einstellungen an. Viele haben damit Probleme nach der Zuweisung von NFS-Freigaben

  14. Felix Schmidt -

    Ich habe genau das gesucht! Deine Anleitung ist sehr klar. Ich werde sie heute Abend ausprobieren

  15. Sophie Müller -

    Wow, diese Anleitung hat mir wirklich weitergeholfen. Jetzt kann ich meine NFS-Freigaben ordentlich verwalten. Toll!

  16. Hannah G. -

    Sowas hätte ich schon früher brauchbar gefunden, jetzt kann ich einige meiner Projekte viel einfacher verwalten. Echt genial

  17. Emma die Heilerin -

    Wenn es nicht funktioniert, nicht aufgeben! Manchmal sind es die kleineren Einstellungen, die man übersehen könnte

  18. Stefan aus Hamburg -

    Das scheint eine sehr nützliche Ressource zu sein. Ich werde es ausprobieren und berichten, wie es läuft!

  19. David B. -

    Ich kann für meine NFS-Freigaben perfekt auf das Netz zugreifen, so wie beschrieben! Wirklich eine tolle Hilfe für die Community

  20. Lina Schmidt -

    Ich finde das Thema echt interessant, aber wenn ich die Schritte befolge, bekomme ich oft einen Fehler. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht

  21. Hannah IT -

    Ich kann hinzufügen, dass ich nach der Anleitung noch ein bisschen mit den Einstellungen experimentieren musste, um es zum Laufen zu bringen. Hat jemand ähnliche Tipps

  22. Paul1967 -

    Ich dachte, es wäre einfach, aber ich kam nicht einmal an die Schritte heran. Gibt es da irgendwelche versteckten Tricks

  23. Miau Miau -

    Haha, ich finde es lustig, dass mein Kater immer zusammen mit mir am Computer sitzt, wenn ich solche Dinge mache

  24. Thomas aus Berlin -

    Ich habe immer wieder Probleme mit NFS auf Windows 11. Vielleicht ist das ein Thema für eine detaillierte Erklärung

  25. Sarah IT -

    Ich habe die Schritte befolgt und alles funktionierte zunächst, aber dann gab es eine Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?

  26. Kira J. -

    Ich habe die Freigaben ohne Probleme zugeordnet, aber beim Zugriff auf die Daten habe ich Fehler bekommen. Wer kann helfen?

  27. Max Mustermann -

    Super Anleitung! Ich habe schon lange nach einer Möglichkeit gesucht, NFS-Freigaben richtig zuzuordnen. Es hat alles gut funktioniert, danke

  28. Peter der Bastler -

    Ich finde die Anleitung super, aber noch ein kleiner Tipp: Es kann hilfreich sein, den Firewall vorübergehend zu deaktivieren, um Probleme zu vermeiden

Leave a Comment

Daminion: Leistungsstarke Multi-User-Medienverwaltungssoftware für kleine Teams

Daminion: Leistungsstarke Multi-User-Medienverwaltungssoftware für kleine Teams

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Daminion: eine Medienverwaltungslösung für mehrere Benutzer, die das Katalogisieren und Organisieren von Multimediadateien vereinfacht.

So starten Sie Ihren Router neu: Schnelle und einfache Schritte

So starten Sie Ihren Router neu: Schnelle und einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Router schnell neu starten und häufige Internetprobleme beheben. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um Ihre Internetverbindung wiederherzustellen.

7zip passwortgeschütztes Archiv knacken [Hack]

7zip passwortgeschütztes Archiv knacken [Hack]

7zip ist die am meisten empfohlene Methode zum Komprimieren der Dateien in ein Archiv. Es ist ein Open-Source-Tool, das eine schnelle Komprimierung und Extraktion von 7zip ermöglicht.

Mitgelieferte Windows 7-Anwendungen

Mitgelieferte Windows 7-Anwendungen

In diesem Beitrag werden wir Folgendes besprechen: Was sind Windows-Bundle-Anwendungen? Windows Vista-Bundle-Anwendungen vs. Windows 7-Bundle-Anwendungen

Windows 7-Anmeldeeditor

Windows 7-Anmeldeeditor

Thoosje's Logon Screen Editor ist eine kleine Anwendung, mit der Sie den Standard-Anmeldebildschirm von Windows 7 in Sekundenschnelle ändern können. Es bietet Ihnen auch einige andere

AniPlayer X – Media Player für Videoserien-/Anime-Liebhaber

AniPlayer X – Media Player für Videoserien-/Anime-Liebhaber

AniPlayer X ist ein neu entwickelter tragbarer Mediaplayer für alle, die gerne Videoserien (meist Anime) ansehen. Mit diesem Videoplayer

Automatischen Neustart von Windows 7 nach Systemausfall verhindern

Automatischen Neustart von Windows 7 nach Systemausfall verhindern

In einigen Fehlerfällen tritt ein Kernel- oder Speicherfehler auf, der Ihren Windows-Computer automatisch neu startet. Dieser Neustart ist bei wichtigen

So beheben Sie die verzerrte Anzeige in Windows 10 nach dem Fall Creators Update

So beheben Sie die verzerrte Anzeige in Windows 10 nach dem Fall Creators Update

Wird die Anzeige unter Windows 10 verzerrt? Informieren Sie sich über die möglichen Ursachen und Lösungen, um das Problem zu beheben und Ihren Monitor wieder in den Normalzustand zu versetzen.

So finden Sie heraus, welche App Ihre Internetgeschwindigkeit in Windows verlangsamt

So finden Sie heraus, welche App Ihre Internetgeschwindigkeit in Windows verlangsamt

Erfahren Sie, wie Sie die Ursache für Ihre langsame Internetgeschwindigkeit finden. Verwenden Sie den Task-Manager, um die App oder den Dienst zu identifizieren, der die meiste Bandbreite nutzt.

So fügen Sie Ihrem Bild einen Regeneffekt hinzu [Tutorial]

So fügen Sie Ihrem Bild einen Regeneffekt hinzu [Tutorial]

In diesem Photoshop-Tutorial lernen Sie, wie Sie Ihrem Bild einen Regeneffekt hinzufügen. Es ist ein einfacher Prozess, in dem wir den Regeneffekt demonstrieren