So prüfen Sie, ob auf Ihrem Windows-Server offene Ports vorhanden sind

Als Windows Server- Administrator ist es wichtig , Ihren Server regelmäßig auf offene Ports zu überprüfen . Dies trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Ihr Server vor Angriffen und Eindringlingen geschützt ist, und ermöglicht gleichzeitig die sichere Übertragung von Daten über den Server. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, auf Windows Server nach offenen Ports zu suchen, und das Verfahren ist einfach. So machen Sie es auf Ihrem System.

xr:d:DAFds8YL9ik:2,j:43601822907,t:23032003

So prüfen Sie mit Portqry, ob offene Ports vorhanden sind

Eine einfache Möglichkeit, auf Ihrem Windows-Server nach offenen Ports zu suchen, ist die Portqry-App. Diese App ist von Microsoft, muss aber heruntergeladen werden. Es handelt sich um ein Befehlszeilen-Dienstprogramm.

Besuchen Sie zunächst die offizielle Download-Seite für Portqry. Wählen Sie dort die orangefarbene Schaltfläche „Herunterladen“. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, wird die EXE-Datei auf Ihren Windows-Server heruntergeladen.

Wenn der Download abgeschlossen ist, öffnen Sie den Windows Explorer und wählen Sie den Ordner „Downloads“. Doppelklicken Sie im Ordner auf „PortQryV2.exe“. Durch Auswahl dieses Ordners rufen Sie das Installationsprogramm auf.

Im Installationsprogramm müssen Sie der Lizenzvereinbarung zustimmen. Wählen Sie „Ja“. Wenn Sie dies tun, werden Sie vom Installationsprogramm gefragt, ob Sie Portqry unter C:\PortQryV2 installieren möchten. Wählen Sie die Schaltfläche „Entpacken“, um das Programm auf Ihrem Windows Server-System zu installieren.

Sobald das Programm installiert ist, starten Sie Windows Powershell. Nachdem Sie die Powershell-App geöffnet haben, verwenden Sie den CD- Befehl, um auf das Verzeichnis „C:\PortQryV2“ zuzugreifen. In diesem Ordner wurde Ihr Programm zuvor installiert.

cd C:\PortQryV2

Sie können jetzt den PortQry-Hilfebefehl ausführen, um anzuzeigen, was dieses Programm zu bieten hat. Verwenden Sie den folgenden Befehl.

./PortQry.exe

Lesen Sie die Hilfeinformationen durch, die der Befehl in Powershell ausgibt. Wenn Sie fertig sind, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie mit PortQry.exe nach offenen Ports auf Ihrem Windows-Server suchen.

Ports prüfen

Sie können Ports ganz einfach mit dem Befehl ./PortQry.exe -local überprüfen . Wenn Sie diesen Befehl ausführen, wird eine Liste aller aktiven Ports angezeigt. Diejenigen, die als „LISTENING“ gemeldet werden, sind geöffnet.

So prüfen Sie mit Zenmap, ob offene Ports vorhanden sind

Eine weitere Möglichkeit, auf Windows Server nach offenen Ports zu suchen, ist die Zenmap-Anwendung. Dies ist ein grafisches Frontend für die nmap-Befehlszeilenanwendung.

Wenn Ihnen die Verwendung der Anwendung PortQry.exe nicht ausreicht, ist diese App genau das Richtige für Sie. Sie müssen es jedoch zuerst installieren. Um Zenmap auf Ihrem Windows-Server zu installieren, laden Sie zunächst die offizielle EXE-Datei herunter.

Besuchen Sie die offizielle Nmap-Website auf der Zenmap-Seite. Klicken Sie dann auf den Link „Nmap-Downloadseite“. Scrollen Sie auf der Download-Seite nach unten und suchen Sie den Bereich „ Microsoft Windows- Binärdateien“.

Laden Sie im Bereich der Microsoft Windows-Binärdateien die neueste stabile Version herunter. Sie können es herunterladen, indem Sie einfach den EXE-Link auswählen. Wenn der Download abgeschlossen ist, öffnen Sie den Microsoft Windows Explorer und wählen Sie den Ordner „Downloads“.

Doppelklicken Sie im Ordner „Downloads“ auf die EXE-Datei, um das Zenmap-Installationsprogramm zu starten. Wenn Sie es starten, wird „Lizenzvereinbarung“ angezeigt. Sie müssen dies lesen und akzeptieren, um mit dem Installationsprozess fortfahren zu können. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ich stimme zu“.

Nachdem Sie „Ich stimme zu“ ausgewählt haben, müssen Sie über das Installationstool auswählen, welche Komponenten auf Ihrem Windows-Server installiert werden sollen. Alle Kontrollkästchen sollten aktiviert sein, einschließlich „Npcap“. Wenn nicht, wählen Sie es aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“, um zur nächsten Seite im Installationsprogramm zu gelangen.

Sie müssen nun auswählen, wo Zenmap auf dem Windows-Server installiert werden soll. Standardmäßig geht es zu „Programme (x86)“. Wenn Sie es ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ und wählen Sie einen neuen Speicherort. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Installieren“, um die App zu installieren.

So scannen Sie mit Zenmap nach offenen Ports

Wenn Sie mit Zenmap nach offenen Ports auf Ihrem Windows-Server suchen möchten, gehen Sie wie folgt vor. Starten Sie zunächst die App. Suchen Sie nach dem Öffnen das Textfeld „Ziel“ und wählen Sie es mit der Maus aus.

Nachdem Sie das Textfeld „Ziel“ ausgewählt haben, geben Sie die lokale IP-Adresse oder den Hostnamen Ihres Windows-Servers ein und stellen Sie „Profil“ auf „Quick Scan Plus“ ein. Oder wählen Sie für einen intensiveren Scan „Intensiv“. Wenn die Zenmap-App den Scan abgeschlossen hat, klicken Sie auf die Registerkarte „Ports/Hosts“.

Auf der Registerkarte „Ports/Hosts“ sehen Sie eine Liste der offenen Ports, die Zenmap finden konnte. Außerdem werden Ihnen die mit den Ports verbundenen Dienste und die Versionen (falls möglich) angezeigt.

Von hier aus können Sie diese Informationen übernehmen und die Ports in Ihrer Windows-Firewall schließen. Alternativ können Sie diese offenen Ports verwenden, um Dienste einzurichten, auf die darüber zugegriffen werden kann.

Leave a Comment

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.