So schließen Sie 5.1-Lautsprecher an Ihren Computer an

Für Filme und Spiele ist heutzutage ein 6-Kanal-Soundsystem unerlässlich, da alle aktuellen Spiele und DVD-Filme für ein natürliches Surround-Sound-Erlebnis optimiert und programmiert sind. Wenn Sie 5.1-Lautsprecher besitzen und nicht wissen, wie Sie diese an Ihren Computer anschließen, zeigen wir Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie Ihre Lautsprecher richtig an den Computer anschließen.

Was ist ein 5.1-Soundsystem?

Die Zahl 5.1 bedeutet, dass Sie sechs Lautsprecher haben, die so angeordnet sind: zwei vorne, zwei hinten, einer in der Mitte, der als Sprachkanal bezeichnet wird , und ein Subwoofer für den Bass. Sie haben also fünf Lautsprecher und einen Subwoofer, das ergibt ein 6-Kanal-Soundsystem 5.1.

So schließen Sie 5.1-Lautsprecher an Ihren Computer an 

Unterschied zwischen digitalem und analogem Soundsystem

Es gibt zwei Arten von 6-Kanal-Surround-Lautsprechern: analoge und digitale. Analoge Lautsprecher sind günstiger als digitale und können an jedem PC installiert werden, während digitale Lautsprecher einen SPDIF-Ausgang am PC erfordern. Wenn Ihr PC über einen SPDIF-Ausgang verfügt, empfiehlt sich möglicherweise ein digitales System. Die hier beschriebenen Schritte sind identisch, allerdings schließen Sie Ihren PC nicht an einen Heimkino-Receiver an, sondern an ein digitales 6-Kanal-Lautsprechersystem.

Kennen Sie Ihr Lautsprechersystem

In der Regel werden bei Systemen alle Kabel von den Lautsprechern mit dem Subwoofer verbunden. Dieser wird mit einem Satz Anschlusskabel geliefert, darunter ein Netzkabel zum Anschluss des Systems an die Steckdose, ein Stromanschluss für den Subwoofer und die Subwoofer-Kabel. Ihr System sollte mit mindestens drei Kabelsätzen zum Anschluss Ihres Lautsprechersystems an Ihren PC geliefert werden. Diese Kabel sind in der Regel farbig gekennzeichnet, um die Installation zu erleichtern.So schließen Sie 5.1-Lautsprecher an Ihren Computer an

Verbinden Sie sich

Schließen Sie die Kabel farblich passend an die Buchsen am Subwoofer an. Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben, schließen Sie die restlichen Kabel wie Strom, Subwoofer und Lautsprecher an. Dies ist ganz einfach, wenn Sie beim Subwoofer-Anschluss auf die Polarität achten, die auf den Steckern angegeben ist. So sind alle Kabel perfekt angeschlossen.

 So schließen Sie 5.1-Lautsprecher an Ihren Computer an 

Das obige Bild zeigt Ihnen alle Anschlüsse zum Anschließen der Kabel mit der gesamten Farbcodierung.

Kennenlernen Ihres Computers

Alle Computer haben mindestens drei Anschlüsse

  • Line-In.
  • Line-Out.
  • Mikrofon.

Computer mit Sechskanal-Audiosystemen verfügen über zwei weitere Anschlüsse, d. h.

  • hinten raus.
  • Center-/Subwoofer-Ausgang.

Sie müssen sicherstellen, dass Sie über diese zusätzlichen Anschlüsse verfügen, indem Sie die Rückseite Ihres Computers überprüfen.

So schließen Sie 5.1-Lautsprecher an Ihren Computer an

Wenn Ihr Computer nicht über diese beiden zusätzlichen Ausgänge verfügt (Heck- und Center-/Subwoofer-Ausgang), ist das ein Nachteil. Sie könnten Ihr 5.1-System zwar trotzdem anschließen, müssten aber stattdessen die Line-In- und Mikrofon-Anschlüsse verwenden. Diese Konfiguration hat natürlich einen großen Nachteil: Sie können Ihr Mikrofon oder Ihre Line-In-Eingänge nicht gleichzeitig mit Ihrem 5.1-Lautsprechersystem verwenden. Aus diesem Grund sollten Sie ein Motherboard mit integriertem 5.1-System kaufen.

Konfiguration von Computern mit 5.1-unterstützenden Motherboards

  • Vorderes Kabel: Zum Line-Ausgang.
  • Hinteres Kabel: Zum Rear-Out
  • Center-/Subwoofer-Kabel: Zum Center-/Subwoofer-Ausgang.

Konfiguration von Computern ohne 5.1-unterstützende Motherboards

  • Frontkabel: Zum Line-Out.
  • Hinteres Kabel: Zum Line-In.
  • Center-/Subwoofer-Kabel: Zum Mikrofoneingang.

Softwarekonfiguration

Nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden, ist es an der Zeit, die Audiokonfiguration im Betriebssystem einzurichten. Da wir Realtec-Treiber auf unserem PC installiert hatten, öffnete ein Doppelklick die Registerkarte „Lautsprecherkonfiguration“. Wählen Sie in den verschiedenen Optionen den 6-Kanal-Modus für 5.1-Lautsprecherausgang und aktivieren Sie „Nur Surround-Kit“ , wenn Ihr PC über getrennte hintere und Center-/Subwoofer-Ausgänge verfügt. Andernfalls lassen Sie diese Option weg.

So schließen Sie 5.1-Lautsprecher an Ihren Computer an

Jetzt ist alles erledigt, Sie sind bereit, das Surround-Sound-Erlebnis zu genießen. Vergessen Sie nicht, Kommentare zu hinterlassen, wenn Sie diesen Beitrag nützlich finden.

Leave a Comment

Die 5 besten kostenlosen Remotedesktop- und Bildschirmfreigabeanwendungen

Die 5 besten kostenlosen Remotedesktop- und Bildschirmfreigabeanwendungen

Remote Desktop Sharing-Anwendungen sind diejenigen, die manchmal den Tag eines Entwicklers (insbesondere der Freiberufler) oder jeden retten, der als

So führen Sie Programme automatisch vom USB-Flash-Laufwerk aus und fügen benutzerdefinierte Symbole hinzu

So führen Sie Programme automatisch vom USB-Flash-Laufwerk aus und fügen benutzerdefinierte Symbole hinzu

Erfahren Sie, wie Sie Programme von Ihrem USB-Flash-Laufwerk automatisch ausführen und dessen Erscheinungsbild im Arbeitsplatz mit der Datei autorun.inf anpassen.

Windows 11 Pro vs. Home: Welches ist das Richtige für Sie?

Windows 11 Pro vs. Home: Welches ist das Richtige für Sie?

Lesen Sie unseren Leitfaden zu Windows 11 Pro vs. Home. Entscheiden Sie, auf welche Funktionen Sie nicht verzichten können und ob sich der Preisunterschied wirklich lohnt.

Microsoft Word-Dokument: Prüfer für defekte Links

Microsoft Word-Dokument: Prüfer für defekte Links

Document Hyperlink Checker ist ein kostenloses Add-In, das nach allen defekten und verdächtigen Links im Microsoft Word-Dokument sucht. Es besteht die Möglichkeit, dass

Radik Burner Lite – Kostenloser Windows CD/DVD-Brenner

Radik Burner Lite – Kostenloser Windows CD/DVD-Brenner

Wenn Sie auf Windows 7 aktualisiert haben und nach einer guten Lösung zum Brennen von CDs/DVDs suchen, probieren Sie Radik Burning Lite aus. Es ist möglicherweise nicht so beliebt wie Nero 9

GPU Z – Erhalten Sie vollständige Details zu Ihrer Grafikkarte und GPU

GPU Z – Erhalten Sie vollständige Details zu Ihrer Grafikkarte und GPU

GPU-Z ist ein kostenloses, leichtes und eigenständiges Tool, das Ihnen detaillierte Informationen zu Ihrer Grafikkarte GPU liefert. Es unterstützt sowohl Nvidia als auch ATI

Taskleistenregisterkarten und Fenster mit Clicky Gone ausblenden

Taskleistenregisterkarten und Fenster mit Clicky Gone ausblenden

Müssen Sie manchmal ein Fenster aus Datenschutz- oder Sicherheitsgründen verstecken? Manchmal, wenn Sie im Büro neben Ihren Kollegen sitzen, brauchen Sie vielleicht

Konvertieren Sie Videos in ein von Ihrem Apple- oder Android-Gerät unterstütztes Format und eine unterstützte Auflösung

Konvertieren Sie Videos in ein von Ihrem Apple- oder Android-Gerät unterstütztes Format und eine unterstützte Auflösung

Vorbei sind die Zeiten, in denen es nur einen einzigen CD- oder DVD-Player im Haus gab, mit dem man Filme im Fernsehen ansehen konnte. Heute hat fast jeder seinen

Mausserver: Verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in eine Maus und Tastatur für den Mac

Mausserver: Verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in eine Maus und Tastatur für den Mac

Anfang des Monats haben wir über Mobile Mouse Server berichtet, eine Mac-App mit einem iOS-Client, mit dem Sie Ihr iOS-Gerät als vollwertige Maus, Tastatur und

Mit FileZilla eine Verbindung zu mehreren Servern herstellen

Mit FileZilla eine Verbindung zu mehreren Servern herstellen

FileZilla hat die neueste Version seines FTP-Clients mit einigen wichtigen Änderungen veröffentlicht. Die neueste Version 3.3.0 markiert die Einführung von Tabbed Browsing, das