G Translator App: Übersetzen Sie Text, Sprache und Bilder überall
Überwinden Sie Sprachbarrieren mit der G Translate App. Übersetzen Sie mühelos Texte und Webinhalte von einer Sprache in eine andere.
Frühere Laptops hatten separate Buchsen für Kopfhörer und Mikrofone. Mit der zunehmenden Verbreitung von Kombi-Buchsen verfügten einige Laptops über zwei Kombi-Buchsen, über die Benutzer zwei verschiedene Kopfhörer anschließen konnten . Diese Modelle sind selten, wenn nicht gar ausgestorben. Wenn Sie zwei Kopfhörer an eine einzige 3,5-mm-Buchse eines MacBooks oder eines Windows-/Linux-PCs anschließen möchten, müssen Sie dafür Hardware kaufen.
Audio-Splitter
Die Hardware, die Sie kaufen müssen, heißt „Audio-Splitter“ und ist nicht teuer. Tatsächlich erhalten Sie ein recht gutes Gerät für unter 20 Dollar. Sie müssen nicht unbedingt eine bestimmte Marke kaufen. Wenn Sie auf Qualität achten, achten Sie auf die Verarbeitung des Geräts. Die Stecker und Buchsen sollten gut verarbeitet sein und das Kabel nicht zu dünn. Ein guter Imitat tut es genauso gut.
So sieht ein Audio-Splitter aus;
Verwenden eines Audiosplitters
Die Verwendung eines Audio-Splitters ist ganz einfach. Wenn Sie einen einzelnen Kopfhörer an Ihr MacBook oder Ihren PC anschließen können und dieser problemlos funktioniert, funktioniert Ihr Splitter genauso problemlos.
Verbinden Sie den Stift des Splitters mit der 3,5-mm-Buchse. Schließen Sie die beiden Kopfhörer, die Sie verwenden möchten, an die Eingangsbuchsen des Splitters an.
Das war’s auch schon. Ihr Laptop oder Ihr MacBook erkennt automatisch, dass ein Gerät an die Kopfhörerbuchse angeschlossen wurde. Der Ton wird entsprechend weitergeleitet und ausgewogen, d. h. der Ton kommt sowohl über den rechten als auch über den linken Kopfhörer.
Wenn das Gerät nicht erkannt wird, müssen Sie es möglicherweise in den Toneinstellungen auswählen. Öffnen Sie auf einem Mac die Systemeinstellungen und gehen Sie zu den Toneinstellungen. Wählen Sie die Registerkarte „Ausgabe“ und dann das Gerät „Kopfhörer“.
Klicken Sie unter Windows 10 auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste. Wenn neben dem aufgelisteten Audiogerät ein Dropdown-Menü angezeigt wird, klicken Sie darauf und wählen Sie Ihre Kopfhörer aus.
Die Lautstärke, die Sie auf Ihrem System und in der App, in der Sie Medien abspielen, einstellen, wird für beide angeschlossenen Kopfhörer gleich eingestellt. Dies funktioniert für Kopfhörer, aber auch für andere Audiogeräte, die über eine 3,5-mm-Buchse angeschlossen werden, z. B. Kopfhörer und Lautsprecher.
Wenn die Kopfhörer über eingebaute Mikrofone verfügen oder eines der Geräte, die Sie an den Audio-Splitter anschließen, ein externes Mikrofon ist , funktioniert es nicht.
Überwinden Sie Sprachbarrieren mit der G Translate App. Übersetzen Sie mühelos Texte und Webinhalte von einer Sprache in eine andere.
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Freemake Video Converter – einem vielseitigen Tool für Audio- und Videokonvertierungen. Konvertieren, brennen und hochladen mit Leichtigkeit.
So schließen Sie zwei Kopfhörer an eine einzelne 3,5-mm-Buchse an
Speicherplatz ist sehr wichtig. Wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht, ist es wichtig, dass Sie das Entfernen unnötiger Dateien, Programme und
Die Fensteranimation „Maximieren-Minimieren“ wurde erstmals in Windows Vista eingeführt und hat auch ihren Weg in Windows 7 gefunden. Zweifellos ist es eine coole Funktion und
Es gibt eine Reihe von Backup-Programmen, die Backups von Ordnern erstellen und diese dann synchron halten können. Bvckup, das sich in der Beta-Phase befindet, ist ein neues Tool
Mixxx ist eine Open-Source-DJ-Software mit vielen Funktionen, die speziell für Discjockeys entwickelt wurde, um gemischte Musik zu erstellen. Da DJs immer auf der
Haben Sie Probleme mit der Treibervalidierung unter Windows 10? Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „Treiber nicht validiert“ beheben und Ihr System auf dem neuesten Stand halten.
Laufwerksymbol ändern Sind Sie schon gelangweilt von Ihren Standard-Laufwerksymbolen in Windows? Hier ist eine einfache Methode, um das Symbol Ihres Laufwerks in das
Hooker ist ein kostenloser portabler Keylogger, der alle Tastaturklicks, Zwischenablageinhalte usw. protokolliert. Er kann im Stealth-Modus laufen, um alle