So sichern Sie Ihren Windows-Server

Wenn Sie wichtige Daten auf Ihrem Windows-Server haben, möchten Sie möglicherweise die Windows Server-Sicherungsfunktion nutzen, um Ihre Daten und Konfigurationen zu schützen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten in Windows Server sichern und wiederherstellen können .

So aktivieren Sie die Windows Server-Sicherungsfunktion

Die Windows Server-Sicherungsfunktion ist standardmäßig nicht aktiviert. Um es zu aktivieren, müssen Sie es über die Server Manager-App aktivieren. Öffnen Sie das Windows-Startmenü und geben Sie „Server-Manager“ ein. Starten Sie dann die Server-Manager-App.

Suchen Sie in der Server-Manager-App nach „ Verwalten “ und klicken Sie mit der Maus darauf. Nachdem Sie „Verwalten“ ausgewählt haben, wählen Sie die Option „Rollen und Funktionen hinzufügen“. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Rollen und Funktionen hinzufügen“ klicken, wird „Bevor Sie beginnen“ angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um zu „Installationstyp“ zu gelangen.

Aktivieren Sie unter „Installationstyp“ das Kontrollkästchen neben „Rollenbasierte oder funktionsbasierte Installation“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“, um zur nächsten Seite im Installationsprogramm zu gelangen. Wählen Sie auf der nächsten Seite Ihren Windows-Server aus dem verfügbaren Serverpool aus. Klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie fertig sind.

Wählen Sie in der Seitenleiste „Rollen und Funktionen hinzufügen“ die Option „Funktionen“ aus. Sobald Sie sich in „Funktionen“ befinden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Windows Server-Sicherung“. So installieren und aktivieren Sie diese Funktion auf Ihrem Windows Server-System. Wenn die Funktion aktiviert ist, können Sie die Server-Manager-App schließen, da sie nicht mehr benötigt wird.

So erstellen Sie ein einmaliges Windows Server-Backup

Das Erstellen einer einmaligen Sicherung in Windows Server Backup ist einfach. Befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um zu erfahren, wie Sie ein Backup erstellen.

  1. Öffnen Sie das Windows Server-Sicherungstool über das Windows-Startmenü. Suchen Sie dann den Abschnitt „Aktionen“. Klicken Sie im Abschnitt „Aktionen“ auf die Schaltfläche „Einmal sichern“ .
  2. Nachdem Sie die Schaltfläche „Einmal sichern“ ausgewählt haben, erscheint der „Assistent für einmaliges Sichern“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Verschiedene Optionen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
  3. Um Ihren gesamten Server zu sichern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Vollständiger Server (empfohlen)“. Mit dieser Option können Sie absolut alles auf Ihrem Server sichern. Alternativ können Sie „Benutzerdefiniert“ wählen, wenn Sie ein Experte sind.
  4. Sie müssen nun angeben, wo sich der Sicherungstyp befindet. Um das Backup auf ein lokales Laufwerk (USB, anderes angeschlossenes Laufwerk usw.) zu senden, klicken Sie auf „Lokale Laufwerke“. Wenn Sie es über das Netzwerk sichern möchten, wählen Sie „Remote-Freigabeordner“.
  5. Nachdem Sie Ihren Sicherungstyp ausgewählt haben, müssen Sie einen Sicherungsspeicherort auswählen. Wenn Sie sich für ein lokales Laufwerk entschieden haben, wählen Sie es im Assistenten aus. Wenn Sie Netzwerk ausgewählt haben, geben Sie die Netzwerkdetails ein.
  6. Wenn Sie Ihr Backup konfiguriert haben, finden Sie die Schaltfläche „Backup“, um den Backup-Vorgang im Backup-Once-Assistenten zu starten.“ Es sollte einige Zeit dauern, bis es fertig ist.

Wenn der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist, können Sie das Windows Server-Sicherungstool schließen und schließen. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig, um mehrere Backups Ihres Windows Server-Systems zu erstellen.

So erstellen Sie einen Sicherungsplan mit Windows Server Backup

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Sicherungszeitplan mit Windows Server Backup zu erstellen. Starten Sie zunächst die Windows Server-Sicherung. Sobald es auf dem Windows-Desktop geöffnet ist, klicken Sie auf „Lokale Sicherung“.

Nachdem Sie „Lokales Backup“ ausgewählt haben, sehen Sie sich die Seitenleiste „Aktionen“ an. Wählen Sie dann die Option „Sicherungsplan“, um die Sicherungsplanung in Windows Server Backup zu öffnen. Nach Auswahl von „Backup-Zeitplan“ erscheint ein „Erste Schritte“-Fenster. Lesen Sie die Kurzbeschreibung und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

Auf der nächsten Seite müssen Sie Ihre Backup-Konfiguration auswählen. Wählen Sie „Vollständiger Server (empfohlen)“. Wenn Sie ein Experte sind, wählen Sie andernfalls die Option „Benutzerdefiniert“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren, wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben.

Sie müssen nun auswählen, wie oft Sie Backups durchführen möchten. Standardmäßig sind Sicherungen einmal täglich um 21:00 Uhr geplant. Um es zu ändern, wählen Sie das Dropdown-Menü aus. Alternativ können Sie über das Menü ein mehrtägiges Backup konfigurieren. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Weiter“, um zur nächsten Seite zu gelangen.

Konfigurieren Sie nach dem Festlegen des Zeitplans den Zieltyp. Windows Server Backup kann auf einer Festplatte, einem Volume oder einem freigegebenen Netzwerkordner sichern. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Sicherung auf einem dedizierten Sicherungslaufwerk.

Nachdem Sie das Backup-Ziel konfiguriert haben, müssen Sie bestätigen, dass Sie den Backup-Vorgang starten möchten, indem Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“ klicken. Wenn Sie „Fertig stellen“ auswählen, wird die Windows Server-Sicherung automatisch gemäß dem Zeitplan gesichert.

So stellen Sie eine Sicherung in der Windows Server-Sicherung wieder her

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Sicherung im Windows Server-Backup wiederherzustellen. Öffnen Sie zunächst das Windows Server-Sicherungstool. Suchen Sie dann die Seitenleiste „Aktionen“ und wählen Sie die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

Nachdem Sie die Schaltfläche „Wiederherstellen“ ausgewählt haben, können Sie Ihr Backup aus einer Liste zuvor erstellter Backups wiederherstellen. Ihr Backup kann als Volume, als einzelne Ordner, Anwendungen usw. wiederhergestellt werden.

Leave a Comment

So schützen Sie ein USB-Laufwerk vor Viren, wenn es an einen infizierten Computer angeschlossen ist

So schützen Sie ein USB-Laufwerk vor Viren, wenn es an einen infizierten Computer angeschlossen ist

Schützen Sie Ihr USB-Gerät vor Viren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre wichtigen Daten schützen, indem Sie Ihr USB-Laufwerk schreibgeschützt machen.

So starten Sie Firefox und Internet Explorer ohne Add-Ons

So starten Sie Firefox und Internet Explorer ohne Add-Ons

Ist Ihr Browser aufgrund der Installation eines Add-ons instabil geworden? Manchmal kann die Installation eines Add-ons die Ursache für

Driver Sweeper: Löschen Sie von Treibern hinterlassene Dateien und Registrierungseinträge

Driver Sweeper: Löschen Sie von Treibern hinterlassene Dateien und Registrierungseinträge

Mit DriverSweeper werden Sie mühelos Treiberreste los. Entfernen Sie alte Treiber vollständig und optimieren Sie Ihr System für eine bessere Leistung.

Verhindern Sie, dass ein Programm in Windows 7 unerwünschten Internetzugriff erhält

Verhindern Sie, dass ein Programm in Windows 7 unerwünschten Internetzugriff erhält

Sie wissen möglicherweise nicht, dass mehrere Anwendungen auf Ihrem Computersystem ohne Ihre Zustimmung auf das Internet zugreifen. Dies kann auch zu einem Sicherheitsrisiko werden

Das ist neu in Windows 8.1 Update 1

Das ist neu in Windows 8.1 Update 1

Das letzte Mal, dass wir etwas Wichtiges über Windows 8 berichteten, war im Oktober 2013, als wir die vielen neuen Funktionen erkundeten, die über

Desktop-Hintergrund automatisch ändern mit Mourao Wallpaper Changer

Desktop-Hintergrund automatisch ändern mit Mourao Wallpaper Changer

Entdecken Sie Mourao Wallpaper Changer: das perfekte Tool zum Automatisieren des Änderns Ihres Desktop-Hintergrunds.

So erstellen Sie kostenlos 3D-Modelle, Animationen oder Filme mit Blender

So erstellen Sie kostenlos 3D-Modelle, Animationen oder Filme mit Blender

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Blender, einer kostenlosen und funktionsreichen Suite zur Erstellung von 3D-Inhalten. Erstellen Sie mühelos beeindruckende 3D-Modelle, Animationen und Filme.

So erfassen Sie hochwertige Miniaturansichten jeder Webseite

So erfassen Sie hochwertige Miniaturansichten jeder Webseite

Ich verwende das Add-on Abduction für Firefox, um Screenshots von Websites zu machen. Es funktioniert ziemlich gut. Wenn ich ein Miniaturbild erstellen möchte, nehme ich zuerst das

Nehmen Sie mit AvaCam Videos auf und machen Sie Fotos mit Ihrer Webcam

Nehmen Sie mit AvaCam Videos auf und machen Sie Fotos mit Ihrer Webcam

Sie haben eine Webcam gekauft, die ohne Software geliefert wurde? Oder sind Sie mit der mitgelieferten oder vorinstallierten Software Ihrer Webcam nicht zufrieden?

KeepNote: Notiztool mit Notizbuchhierarchie

KeepNote: Notiztool mit Notizbuchhierarchie

Wir haben bereits einige gute Notiz-Apps getestet, beispielsweise NoteFly und Noteliner. Neu dazugekommen ist nun das praktische und effiziente Tool KeepNote.