So starten Sie Windows 11 im abgesicherten Modus

Windows 11 ist neu und wird mit der Zeit mit den üblichen Problemen eines Windows-Systems konfrontiert. Probleme mit Treibern, Übertaktungssoftware, Netzwerktools und den unzähligen anderen Tools und Apps, die Windows-Benutzer installieren, führen irgendwann zu Systeminstabilität. Eine der vielen Möglichkeiten, ein Problem zu beheben oder zu diagnostizieren, besteht darin, Windows im abgesicherten Modus zu starten.

Abgesicherter Modus von Windows 11

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Windows 11 im abgesicherten Modus zu starten. Einige sind einfacher zu verwenden als andere, aber die von Ihnen verwendete Methode hängt davon ab, was auf Ihrem System funktioniert und was nicht.

1. Einstellungen-App

So starten Sie Windows 11 über die App „Einstellungen“ im abgesicherten Modus.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ mit der Tastenkombination Win+I.
  2. Gehen Sie zu System.
  3. Wählen Sie Wiederherstellung.
  4. Erweitern Sie die Wiederherstellungsoptionen.
  5. Klicken Sie unter „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“.
  6. Beim Booten gelangen Sie zum Menü „Fehlerbehebung“.
  7. Gehen Sie zu Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.
  8. Wählen Sie die Option „Im abgesicherten Modus starten“.
  9. Lassen Sie das System neu starten.

2. Startmenü

Sie können den abgesicherten Modus über das Startmenü starten. Sie folgen dem gleichen Weg, d. h. über das Fehlerbehebungsmenü, können aber auch über das Startmenü dorthin gelangen. Wenn Sie die Einstellungen-App nicht öffnen können, ist dies eine gute Alternative.

  1. Öffnen Sie das Startmenü.
  2. Klicken Sie auf die Einschalttaste.
  3. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie in den Energieoptionen auf „Neustart“ .
  4. Das System wird neu gestartet und bootet zum Fehlerbehebungsmenü.
  5. Gehen Sie zu Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.
  6. Wählen Sie die Option „Im abgesicherten Modus starten“.
  7. Lassen Sie das System neu starten.

3. Windows-Installationsmedien

Wenn Sie Ihren Desktop nicht starten können, können Sie Windows 11 möglicherweise trotzdem im abgesicherten Modus starten. Sie benötigen eine Windows 11-Installationsdiskette.

  1. Starten Sie Ihren Computer im BIOS.
  2. Ändern Sie das erste Startgerät auf USB.
  3. Verbinden Sie die Windows 11-Installationsdiskette mit Ihrem System.
  4. Starten Sie das System neu und es wird von der Installationsdiskette gebootet.
  5. Wählen Sie die Option Reparieren.
  6. Gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neu starten.
  7. Wählen Sie die Option „Im abgesicherten Modus starten“.
  8. Lassen Sie das System neu starten.

Abschluss

Sie können den abgesicherten Modus unter Windows 11 durch einen Neustart des Systems beenden. Der abgesicherte Modus verfügt über die Optionen „Netzwerk“ und „Netzwerk deaktiviert“. Sie können im Fehlerbehebungsmenü auswählen, in welchem ​​Modus Sie starten möchten. Bei deaktiviertem Netzwerk kann Ihr System keine Verbindung zu einem WLAN- oder LAN-Netzwerk herstellen. Wenn Sie eine App beheben, die eine Internetverbindung benötigt, stellen Sie sicher, dass Sie im abgesicherten Modus mit aktiviertem Netzwerk starten. Wenn Sie versuchen, ein Treiberupdate rückgängig zu machen und/oder die Installation eines Updates zu verhindern, verwenden Sie den abgesicherten Modus mit deaktiviertem Netzwerk.

Leave a Comment

So partitionieren Sie Ihre Festplatte unter Windows 10/11

So partitionieren Sie Ihre Festplatte unter Windows 10/11

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Ihre Festplatte partitionieren, um die PC-Leistung zu optimieren und Ihre Dateien besser zu organisieren.

So starten Sie Windows 11 im abgesicherten Modus

So starten Sie Windows 11 im abgesicherten Modus

Müssen Sie ein Problem beheben oder Systemprobleme in Windows 11 diagnostizieren? Erfahren Sie, wie Sie zur einfachen Fehlerbehebung im abgesicherten Modus starten.

Erstellen Sie Vorschau-Miniaturansichten aus beliebigen Videodateien

Erstellen Sie Vorschau-Miniaturansichten aus beliebigen Videodateien

Video Thumbnails Maker ist ein kostenloses Tool für Windows, das mehrere Screenshots des Videos macht und daraus dann ein Miniaturbild erstellt. Es unterstützt eine breite Palette

So finden Sie Programme für unbekannte Dateitypen

So finden Sie Programme für unbekannte Dateitypen

Sind Sie schon einmal auf eine Datei mit unbekanntem Format gestoßen? Sie versuchen, sie mit verschiedenen Programmen zu öffnen, aber sie lässt sich nicht öffnen. Tatsächlich wissen Sie nicht einmal,

So steuern Sie Netflix von Ihrem Telefon aus

So steuern Sie Netflix von Ihrem Telefon aus

So steuern Sie Netflix von Ihrem Telefon aus

So senden Sie Textnachrichten von Ihrem PC

So senden Sie Textnachrichten von Ihrem PC

So senden Sie Textnachrichten von Ihrem PC

30 Windows 7-Hotkeys: Ultimativer Leitfaden

30 Windows 7-Hotkeys: Ultimativer Leitfaden

Neben vielen neuen Funktionen in Windows 7 hat Microsoft auch neue Hotkeys hinzugefügt, um Benutzern eine bessere Kontrolle über ihr Betriebssystem zu ermöglichen. Wir haben

My SkyTop – Kostenloser virtueller Online-Web-Desktop

My SkyTop – Kostenloser virtueller Online-Web-Desktop

My SkyTop ist ein neu veröffentlichtes Open-Source-Multiplattform-Portable-WebOS, das Benutzern den Zugriff auf ihre Dateien von überall auf der Welt ermöglicht. Im Laien

Jalmus: Kostenlose Lernsoftware für Musiknoten und Rhythmen

Jalmus: Kostenlose Lernsoftware für Musiknoten und Rhythmen

Unabhängig davon, welches Musikgenre Sie mögen, ist es immer notwendig, die Noten zu verstehen. Obwohl die Fähigkeit, Noten zu unterscheiden, eine

GreenForce Player ermöglicht Passwortschutz für Mediendateien

GreenForce Player ermöglicht Passwortschutz für Mediendateien

Obwohl wir unzählige Mediaplayer abgedeckt haben, jedes Mal, wenn wir auf einen Mediaplayer mit mehreren Funktionen gestoßen sind, der sich durch seine Eigenschaften auszeichnet, können wir es kaum erwarten,