Viele Viren, Spyware und Trojaner, die Ihren Computer infizieren, enthalten Keylogger-Funktionen. Das bedeutet, dass alles, was Sie eingeben, von ihnen protokolliert und an Spammer und Hacker weitergeleitet wird, die dann Ihre vertraulichen Informationen wie Kreditkarten, Sozialversicherungsnummer usw. stehlen können.
Wenn Sie in einer Bank oder einem anderen sensiblen Unternehmensbereich arbeiten, ist mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Anti-Keylogger-Software auf Ihrem Computer installiert. Diese Software verhindert, dass Keylogger jeden Tastendruck protokollieren und schützt so alle vertraulichen Informationen. Doch Moment mal: Es gibt nicht nur eine Möglichkeit, Tastenanschläge zu protokollieren, sondern verschiedene versteckte Methoden, Ihre Tastatur zu überwachen. Woher wissen Sie also, ob die von Mitarbeitern auf Ihrem Computer installierte Anti-Keylogger-Software tatsächlich gegen alle Keylogging-Methoden funktioniert?
AKLT (Anti-Keylogger Tester) ist ein kostenloses portables Tool für Windows, das testet, ob die auf Ihrem Computer installierten Anti-Keylogger-Tools tatsächlich funktionieren. Starten Sie das Tool einfach und es zeigt sieben verschiedene Keylogging-Methoden an: GetKeyState, GetAsyncKeyState, DirectX, GetKeyboardState, LowLevel Keyboard Hook, JournalRecord Hook und GetRawInputData.

Wählen Sie eine beliebige Methode aus, die Sie testen möchten, und tippen Sie etwas in Ihren Webbrowser ein. Wird ein Tastendruck abgefangen, bedeutet dies, dass die auf Ihrem Computer installierte Anti-Keylogger-Software nutzlos ist und Sie eine bessere kaufen müssen. Wird kein Tastendruck abgefangen, bedeutet dies, dass der Anti-Keylogger tatsächlich funktioniert und Ihr Computer vor allen Arten von Keyloggern geschützt ist.

Eine weitere gängige Methode von Keyloggern besteht darin, alle paar Sekunden einen Screenshot Ihres Computer-Desktops zu erstellen. Die meisten gängigen Anti-Keylogger-Programme bieten eine Anti-Screenshot-Funktion. AKLT bietet zwei Screenshot-Optionen. Prüfen Sie diese nacheinander auf ihre Funktion.
Hinweis: Wenn Sie es auf Ihrem PC testen, werden alle Tastenanschläge aufgezeichnet. Keine Panik, das ist völlig normal. Wenn Sie eine gute Antivirensoftware verwenden und Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Keylogging-Trojaner Ihren Computer infiziert, sehr gering oder gar nicht.
Dieses Tool funktioniert auf allen Windows-Versionen und unterstützt auch 64-Bit-Betriebssysteme. Viel Spaß!