Gibt Ihr Windows Fehlermeldungen aus und funktioniert nicht richtig? Das bedeutet in der Regel, dass Ihre Systemdateien fehlen oder durch einen Virus beschädigt wurden. Angenommen, Ihr Computer wird von einem Virus befallen. Sie entfernen ihn mit einer Antivirensoftware. Der Virus entfernt jedoch Ihre Systemdateien und beschädigt einige ohne Ihr Wissen. Die Entfernung des Virus ist nur der erste Schritt, die Reparatur Ihrer Systemdateien ist jedoch der wichtigste Schritt. Manche Leute installieren Windows einfach neu, weil sie denken, die Wiederherstellung von Systemdateien sei zu kompliziert . Das stimmt aber nicht. Hier erfahren Sie, wie Sie fehlende und beschädigte Systemdateien am besten und schnellsten überprüfen und reparieren können.
Unter Windows XP : Gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf Ausführen . Geben Sie sfc /scannow in den Ausführen-Befehl ein und klicken Sie auf OK .

Unter Windows Vista : Geben Sie einfach sfc /scannow in die Startsuche ein und drücken Sie die Eingabetaste .

Es wird nun ein vollständiger Systemscan gestartet. Dieser Vorgang dauert einige Zeit, haben Sie also Geduld.

Es scannt alle Ihre Systemdateien auf fehlende oder beschädigte Dateien. Sollten beschädigte oder fehlende Dateien gefunden werden, fragt es nach der Installationsdiskette für Windows XP oder Windows Vista (je nachdem, welches Betriebssystem Sie scannen). Starten Sie nach Abschluss der Wiederherstellung Ihren Computer neu – fertig. So einfach geht das!