So verlassen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10

Sie können den abgesicherten Modus verlassen, indem Sie Ihren PC manuell vom Desktop aus neu starten oder die Windows-Eingabeaufforderung verwenden.

Allerdings kann es für Sie etwas kompliziert sein, wenn Sie nicht wissen, wie es funktioniert. Das Verlassen des abgesicherten Modus hängt davon ab, wie Sie überhaupt in den abgesicherten Modus gelangt sind.

Diese Anleitung führt Sie durch alles, was Sie brauchen, um den abgesicherten Modus von Windows 10 zu verlassen. Lesen Sie also weiter unten, um es herauszufinden.

So beenden Sie den abgesicherten Modus Ihres Computers unter Windows 10

Das Verlassen des abgesicherten Modus hängt davon ab, wie Sie in den abgesicherten Modus gelangt sind. Ein einfacher Neustart Ihres PCs über das Startmenü oder den Sperrbildschirm sollte jedoch ausreichen. Um dies zu tun, 

  1. Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken oder auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken
  2. Wählen Sie die Power-Taste direkt über der Suchleiste
  3. Klicken Sie   in den Optionen auf „Neu starten“ .

       4. Wenn Sie auf dem Sperrbildschirm hängen bleiben und nicht auf den Desktop zugreifen können, klicken Sie alternativ auf den Netzschalter in der unteren rechten Ecke

       5. Klicken Sie abschließend auf „Neu starten“  , um Ihr Gerät neu zu starten.

Deaktivieren Sie den abgesicherten Modus von Windows 10 mit dem Systemkonfigurationsprogramm

Die einfachen Neustartmethoden im vorherigen Abschnitt sollten in den meisten Fällen funktionieren. Möglicherweise startet Ihr System jedoch nach dem Neustart immer noch den abgesicherten Modus. Das ist normalerweise der Fall, wenn Sie über das Tool „msconfig“ in den abgesicherten Modus gelangt sind oder einige Einstellungen im Systemkonfigurationsprogramm geändert haben  ,  insbesondere die, die Ihren PC so konfiguriert, dass er ständig im abgesicherten Modus startet.

Um dies rückgängig zu machen,

  1. Drücken Sie  die Windows-Taste + R  auf Ihrem PC, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen
  2. Geben Sie  msconfig  in das dafür vorgesehene Textfeld ein und drücken Sie  die Eingabetaste  auf Ihrer Tastatur

       3. Wechseln Sie im Fenster „Systemkonfiguration“  zur   Registerkarte „Start“ .

4. Navigieren Sie zu „Sicherer Start“        und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen

       5. Klicken Sie auf OK  , um die Änderungen zu speichern

       6. Wenn Sie anschließend eine Aufforderung zum Neustart Ihres PCs sehen, befolgen Sie diese, damit Ihr PC normal startet

       7. Andernfalls starten Sie manuell über das Startmenü neu

So deaktivieren Sie den abgesicherten Modus mit CMD.exe

An dieser Stelle wird es nun etwas komplizierter. Wenn Sie über die Eingabeaufforderung in den abgesicherten Modus gelangt sind, funktioniert das Deaktivieren über dieselbe Eingabeaufforderung möglicherweise nicht sofort, es gibt jedoch eine Problemumgehung.

 Möglicherweise möchten Sie jedoch zunächst die Tastenkombination Strg + Alt + Entf zum Neustart verwenden  . Wenn das nicht funktioniert, fahren Sie mit den folgenden Schritten mit der Eingabeaufforderung fort:

  1. Drücken Sie  die Windows-Taste + R  , um das   Dialogfeld „Ausführen“ zu starten
  2. Geben Sie  cmd  in das dafür vorgesehene Textfeld ein und drücken Sie dann  die Eingabetaste  auf Ihrer Tastatur, um die Eingabeaufforderung zu öffnen

Hinweis: Auf einigen PCs ist es besser, die Eingabeaufforderung im Administratormodus zu starten, um die Effektivität dieser Methode zu erhöhen. Geben Sie dazu  cmd  in das Textfeld „Ausführen“ ein und drücken Sie dann  Strg + Umschalt + Eingabetaste  auf Ihrer Tastatur.

       3. Geben Sie den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfeld ein

                               Herunterfahren /r

       4. Drücken Sie die Eingabetaste  auf Ihrer Tastatur, um die Eingabe zu senden

Windows sollte zu diesem Zeitpunkt neu starten und automatisch im Normalmodus starten. Wenn Sie jedoch erneut in den abgesicherten Modus wechseln, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.

Warum bleibt mein Computer im abgesicherten Modus hängen?

Wenn Sie trotzdem wieder in den abgesicherten Modus wechseln, obwohl Sie die oben genannten Methoden ausprobiert haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie in den abgesicherten Modus gelangt sind, indem Sie Alternate Shell  im  Systemkonfigurationsprogramm aktiviert haben  . Möglicherweise sind Sie darauf gelangt, indem Sie den  Befehl bcdedit  von einer Windows-Installations-CD verwendet haben.

Was auch immer der Fall sein mag, der Neustartbefehl in der Eingabeaufforderung reicht möglicherweise nicht aus. Gehen Sie stattdessen wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung noch einmal mithilfe der Schritte in den vorherigen Abschnitten
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein

bcdedit /deletevalue {default} Safeboot

       3. Drücken Sie die Eingabetaste  auf Ihrer Tastatur. Die Meldung „Erfolgreich abgeschlossen“ wird angezeigt.

       4. Drücken Sie Strg + Alt + Entf,  um Ihren PC neu zu starten

Mit den oben genannten Schritten sollten Sie den abgesicherten Modus dauerhaft verlassen.

Verwandte Themen: So starten Sie im abgesicherten Modus unter Windows 10

Windows 10: Deaktivieren Sie den abgesicherten Modus ohne Anmeldung

Das Vergessen Ihres Passworts im abgesicherten Modus ist für niemanden eine gute Erfahrung, vor allem, weil auf alles, was Sie brauchen, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen, nur vom Desktop aus zugegriffen werden kann. Wenn Sie jedoch über eine Windows 10-Installationsdiskette verfügen, können Sie diese im Handumdrehen deaktivieren.

Wenn Sie noch keins haben, können Sie es mit dem  Media Creation Tool von Microsoft selbst erstellen . Wenn das erledigt ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den abgesicherten Modus zu deaktivieren, ohne sich bei Windows 10 anzumelden:

  1. Legen Sie die Windows 10-Installationsdiskette in Ihren PC ein, während der Sperrbildschirm angezeigt wird
  2. Drücken Sie auf das Energiesymbol und dann auf die   Option  „Neu starten“ .
  3. Sobald der PC neu startet und der Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie wiederholt die BIOS-Taste, um das BIOS-Menü aufzurufen

Hinweis : Der BIOS-Schlüssel ist bei den meisten PC-Modellen meist F2, aber Sie können den für Ihren PC finden, indem Sie das folgende Suchwort in Ihrer bevorzugten Suchmaschine verwenden: „BIOS-Schlüssel für HP X360“. Zum Beispiel „BIOS-Schlüssel für HP X360“

       4. Gehen Sie im BIOS-Fenster zur Liste der Startgeräte und klicken Sie auf die Windows 10-Installationsdiskette

       5. Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS

       6. Sie werden aufgefordert, mit der Installationsdiskette zu booten. Folgen Sie dieser

       7. Sobald der Windows-Setup-Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie Umschalt + F10  , um cmd.exe zu starten

       8. Geben Sie darin den folgenden Befehl ein:

                        bcdedit /deletevalue {default} Safeboot

       9. Drücken Sie die Eingabetaste  auf Ihrer Tastatur

       10. Schließen Sie das cmd.exe-Fenster und den Windows-Setup-Bildschirm, um neu zu starten 

       11. Entfernen Sie sofort die Installationsdiskette, damit Windows normal starten kann

Und das ist es! Ihr Computer sollte den abgesicherten Modus verlassen, ohne dass Sie sich anmelden müssen. Wenn Sie die in dieser Anleitung hervorgehobenen Schritte genau befolgen, sollten Sie Ihren PC im Handumdrehen aus dem abgesicherten Modus holen können.

Leave a Comment

Bringen Sie den Lion-Texteditor von Mac OS X 10.7 mit Lion TextEdit auf Windows 7

Bringen Sie den Lion-Texteditor von Mac OS X 10.7 mit Lion TextEdit auf Windows 7

Suchen Sie nach einem Mac-ähnlichen Texteditor für Windows 7? TextEdit für Windows ist eine großartige Alternative mit vertrauter Benutzeroberfläche und Funktionen.

Ginipic: Finden Sie Fotos über mehrere Bildsuchmaschinen auf dem Desktop

Ginipic: Finden Sie Fotos über mehrere Bildsuchmaschinen auf dem Desktop

Finden Sie mühelos hochwertige Bilder mit Ginipic, einer kostenlosen, erweiterten Bildsuchmaschine. Suchen Sie plattformübergreifend und aus verschiedenen Quellen.

Dexpot – Kostenloser Virtual Desktop Manager für Windows

Dexpot – Kostenloser Virtual Desktop Manager für Windows

Haben Sie jede Menge Arbeit und möchten diese einfach verwalten? Wenn Sie mehrere Programme öffnen, wird der Desktop unübersichtlich, was den Arbeitsablauf beeinträchtigt. Dies ist

Behalten Sie mit ManicTime den Überblick über Arbeitszeiten und Computernutzung

Behalten Sie mit ManicTime den Überblick über Arbeitszeiten und Computernutzung

Entdecken Sie, wie ManicTime die Produktivität steigert, indem es die mit Anwendungen verbrachte Zeit verfolgt und die Work-Life-Balance effektiv verwaltet.

MP3-Ordnerstruktur-Maker organisiert Musiktitel mithilfe von Meta-Tags

MP3-Ordnerstruktur-Maker organisiert Musiktitel mithilfe von Meta-Tags

Haben Sie Probleme, Ihre Musikdateien zu verwalten? Entdecken Sie, wie Mp3 Folder Structure Maker durch die Erstellung von Ordnerstrukturen die Musikorganisation vereinfacht.

Erstellen Sie ein kostenloses Foto-Scrapbook und laden Sie es im HTML-Format hoch

Erstellen Sie ein kostenloses Foto-Scrapbook und laden Sie es im HTML-Format hoch

Scrapbooking ist eine Methode, Geschichte in Form von Text und Fotos zu bewahren. Ich bin sicher, dass Sie auf viele Websites gestoßen sind, die Fotos und

Öffnen Sie eine beliebige Datei/ein beliebiges Programm über den Ausführen-Befehl im Windows-Startmenü

Öffnen Sie eine beliebige Datei/ein beliebiges Programm über den Ausführen-Befehl im Windows-Startmenü

Um ein Windows-Tool über den Befehl „Ausführen“ zu öffnen, müssen Sie einige spezielle Befehle lernen. Um den Registrierungseditor zu öffnen, müssen Sie regedit eingeben.

So importieren Sie ein auf Ihrem iPhone bearbeitetes Foto auf Ihren Computer

So importieren Sie ein auf Ihrem iPhone bearbeitetes Foto auf Ihren Computer

iOS 8 führte in der Standard-Fotos-App zahlreiche Bearbeitungsoptionen ein, mit denen Sie unter anderem ein Foto begradigen und zuschneiden konnten. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt

So streamen Sie Audio von Ihrem PC oder Mac auf Chromecast

So streamen Sie Audio von Ihrem PC oder Mac auf Chromecast

Chromecast und Chromecast Audio sind zwei verschiedene Geräte. Der Chromecast ist für Video- und Audio-Streaming gedacht und soll den Nutzern einen Smart-TV für

LAN Bench – LAN-Benchmark-Dienstprogramm

LAN Bench – LAN-Benchmark-Dienstprogramm

LAN Bench ist ein Netzwerk-Benchmarking-Tool, mit dem die Leistung bestimmter Netzwerk-Hosts getestet werden kann. Es arbeitet mit dem TCP/IP-Protokoll und verwendet die