Skripte sind kleinen Programmen sehr ähnlich; Sie führen eine Reihe von Befehlen aus und können Eingaben von einem Benutzer akzeptieren. Sie werden hauptsächlich verwendet, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. AutoHotKey-Skripte haben ein breites Anwendungsspektrum. Von etwas Grundlegendem wie der Neuzuordnung von Schlüsseln bis hin zu komplexeren Operationen wie dem Umbenennen und/oder Verschieben von Dateien und dem Erstellen von Verzeichnissen sind die Skripte recht leistungsfähig. Sie stehen nicht für Batch-Skripte, aber sie haben ihre eigene Nischenfunktion und sind unter Windows beliebt.
Paket AHK-Skript als EXE
Konvertieren Sie .ahk in .exe mit AutoHotKey
AutoHotKey-Skripte sind nicht schwer auszuführen und die App ist nicht schwer zu installieren, aber es könnte einfacher sein, sie als ausführbare Datei auszuführen.
- Stellen Sie sicher, dass AutoHotKey auf Ihrem System installiert ist. Laden Sie es hier herunter .
- Öffnen Sie das Startmenü und gehen Sie zur Apps-Liste .
- Gehen Sie in der Liste der Apps zu AutoHotKey und wählen Sie .ahk in .exe konvertieren aus .
- Klicken Sie im sich öffnenden Fenster neben dem Feld „ Quelle (Skriptdatei)“ auf „Durchsuchen“ .
- Klicken Sie neben „Ziel (.exe-Datei)“ auf „Durchsuchen“ und geben Sie einen Namen für die EXE-Datei ein.
- Klicken Sie auf Konvertieren .
- Das Skript wird innerhalb weniger Minuten konvertiert .

Die ursprüngliche Skriptdatei bleibt unberührt und Sie erhalten eine neue EXE-Datei.
AHK-Skript als EXE – Kommandozeile
Sie müssen nicht .ahk in .exe konvertieren verwenden, um ein AHK-Skript als EXE zu verpacken. Sie können die Befehlszeile verwenden, AutoHotKey muss jedoch noch installiert sein.
- Eingabeaufforderung öffnen .
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zum Compiler-Tool im AutoHotKey-Installationsordner zu wechseln .
cd C:\Programme\AutoHotkey\Compiler
- Finden Sie den vollständigen Pfad zum AHK-Skript .
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Skript zu konvertieren, und ersetzen Sie „MyScript.ahk“ durch den vollständigen Pfad zum Skript.
Ahk2Exe.exe /in MyScript.ahk
Beispiel
Ahk2Exe.exe /in "C:\Users\fatiw\Desktop\Test Script.ahk"

AutoHotKey verfügt über eine umfangreiche Dokumentation, und wenn Sie Probleme haben, die Dinge herauszufinden, können Sie sie hier konsultieren . Sie können den Befehl ändern und das Symbol der generierten ausführbaren Datei ändern .
Bei beiden oben genannten Methoden verwenden Sie das integrierte AutoHotKey-Konvertierungstool. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, wie Sie es verwenden, um ein Skript zu konvertieren, dh über die GUI oder die Befehlszeile.
Fazit
Das Konvertieren eines Skripts in eine ausführbare Datei macht es nicht mehr oder weniger leistungsfähig. Eine ausführbare Datei wird in größerem Umfang unterstützt; Automatisierungs-Apps können eher eine ausführbare Datei als ein Skript ausführen. AutoHotKey-Skripte sind weit verbreitet, aber sie sind nicht so verbreitet wie Batch-Skripts oder Bash-Skripte, sodass sie weitaus weniger wahrscheinlich von Automatisierungs-Apps unterstützt werden.