Der grundlegende Zweck von Tastenkombinationen besteht darin, Zeit zu sparen, die normalerweise für die Navigation in Windows mit Maus und Tastatur benötigt wird. Eine Aktion wie das Öffnen eines Fensters, Menüs oder Einstellungsfensters, für die Sie normalerweise 5 oder 6 Klicks oder Tastenanschläge benötigen, kann durch das Drücken einiger Tasten auf der Tastatur in viel kürzerer Zeit ausgeführt werden. Es gibt einige integrierte Tastenkombinationen in Windows, wie Strg + C zum Kopieren von Dateien und Win + D zum Anzeigen des Desktops, während einige Programme von Drittanbietern Ihnen die Erstellung benutzerdefinierter Tastenkombinationen zum Öffnen von Programmen, URLs und zum Zugreifen auf verschiedene Einstellungen ermöglichen. 2009 veröffentlichten wir einen Artikel mit einer Liste von 30 Windows 7-Hotkeys . Zuvor haben wir verschiedene Anwendungen im Zusammenhang mit Tastenkombinationen behandelt, darunter KeyRocket, eine Anwendung für Windows, die Ihnen Tastenkombinationen für die Verwendung verschiedener Programme empfiehlt und die nützlichsten für Ihre Arbeit vorschlägt, und KeyboardExt, ein vielseitiges Tool, mit dem Sie Tastenkombinationen vollständig verwalten, Anwendungen starten und vieles mehr können. Wenn KeyboardExt für Ihre einfachen Anforderungen jedoch zu komplex ist, probieren Sie den Keyboard Shortcuts Manager aus. Es handelt sich um eine Windows-Anwendung, mit der Sie Verknüpfungen erstellen und bearbeiten können, um Systemaktionen auszuführen und verschiedene Fenster und URLs zu öffnen.  
  
Stellen Sie während der Installation sicher, dass Sie die Installation der Babylon-Symbolleiste deaktivieren, um zu verhindern, dass unerwünschte Software auf Ihren Computer gelangt.

Die Hauptoberfläche des Tastaturkurzbefehl-Managers ist sehr einfach. Oben befinden sich zwei Registerkarten mit den Namen „Hotkey-Ansicht“ und „Optionen“. Die Registerkarte „Hotkey-Ansicht“ enthält die Liste aller standardmäßig hinzugefügten Tastenkombinationen sowie Optionen zum Hinzufügen neuer Tastenkombinationen zur Liste. Nach dem Hinzufügen wird eine Tastenkombination mit ihrer Beschreibung, dem ausgewählten Hotkey, dem Ziel (bei Ordnern oder URLs), der Ausführungsart und dem Aktivierungsstatus angezeigt. Sie können eine Tastenkombination einfach deaktivieren, ohne sie aus der Liste zu löschen, indem Sie sie in der Spalte „Aktiviert“ abwählen. Die Registerkarte „Optionen“ enthält nur Optionen zum Starten des Programms unter Windows und zum Ausführen in der Taskleiste. Unten stehen die Schaltflächen „Hinzufügen“, „Bearbeiten“, „Löschen“, „Alle löschen“, „Film nach oben“ und „Nach unten“ zur Verfügung.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um der Liste eine neue Verknüpfung hinzuzufügen. Im Dialogfeld Aufgabe hinzufügen können Sie einen Hotkey auswählen, eine Aktion aus einer Dropdown-Liste festlegen, das Ziel (bei „Ausgewähltes Programm ausführen“ und „Website öffnen“) eingeben und den Ausführungstyp (Normal, Ausblenden, Maximieren und Minimieren) festlegen.

Der Keyboard Shortcuts Manager funktioniert sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-Versionen von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.
(https://freeware-edition.com/keyboard-shorcuts.html) Tastaturkürzel-Manager herunterladen