TCPView ist ein leistungsstarkes Dienstprogramm, das eine umfangreiche Liste von TCP- und UDP-Endpunkten auf Ihrem System anzeigt. Es zeigt alle relevanten Informationen in mehreren Informationsspalten an, von Prozess, PID, Protokoll, lokaler und entfernter Adresse bis hin zu gesendeten Paketen, empfangenen Paketen usw. Wichtig ist, dass Sie alle Informationen in Echtzeit anzeigen können, um Sie zu behalten mit allen laufenden Prozess aktualisiert.
Als portable Anwendung erfordert es keine Installationen. Starten Sie einfach die Anwendung und sie beginnt mit der Aufzählung aller TCP- und UDP- Endpunkte und der Auflösung der IP-Adressen der jeweiligen Domänennamenversionen. Die Liste wird mit allen Prozessen gefüllt, die im Hintergrund ausgeführt werden. Über die Symbolleiste können Sie die Liste im TXT-Format speichern, die Liste aktualisieren und nur die nicht verbundenen Endpunkte anzeigen lassen. In der Statusleiste werden generische endpunktspezifische Informationen angezeigt, wie z. eingerichtet, lauschend, Gesamtzahl der Endpunkte usw. Standardmäßig wird die Liste jede Sekunde aktualisiert. Um jedoch die CPU-Auslastung zu minimieren, können Sie die Aktualisierungsrate im Menü Ansicht ändern.
![TCPView listet TCP- und UDP-Endpunkte auf [Windows] TCPView listet TCP- und UDP-Endpunkte auf [Windows]](/resources8/images2m/image-6882-1221165454342.jpg)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Prozess, um weitere Optionen aufzulisten, z. B. die TCP/IP-Verbindung zu schließen und den Besitzer der registrierten Domäne herauszufinden, indem Sie auf die Option Whois klicken .
![TCPView listet TCP- und UDP-Endpunkte auf [Windows] TCPView listet TCP- und UDP-Endpunkte auf [Windows]](/resources8/images2m/image-675-1221165455135.jpg)
Die Anwendung unterstützt alle Versionen von Windows, die Tests wurden auf dem Windows 7 x86-System durchgeführt.
TCPView herunterladen
Weitere Informationen finden Sie auch unter TCPEye , SmartSniff und CurrPorts .