Versteckte (ausgeblendete) Geräte entfernen/deinstallieren

Es gibt einige versteckte (geghostete) Geräte, die entfernt werden können, und andere, die niemals berührt werden sollten. Bevor wir das Tool zum Entfernen geghosteter Geräte überprüfen, ist es wichtig zu wissen, was genau geghostete Geräte sind.

Ausgeblendete Geräte , allgemein bekannt als versteckte Geräte , sind Geräte, die einmal mit dem System verbunden waren, aber nicht mehr verbunden sind. Windows speichert jedoch eine Kopie davon im Geräte-Manager und versucht, diese Geräte beim Systemstart zu finden, wodurch die Startgeschwindigkeit in einigen Fällen (oft vernachlässigbar) reduziert wird.

Nehmen wir als Beispiel eine Maus, die Sie von einem Freund geliehen und ihm am nächsten Tag nach Gebrauch zurückgegeben haben. Beim ersten Anschließen installierte Windows die erforderlichen Treiber. Beim Entfernen markierte Windows sie als „Geistergerät“. Da Sie diese Maus wahrscheinlich nie wieder verwenden werden, ist es sinnvoll, sie zu entfernen.

Die übliche Methode zum Entfernen eines Geräts besteht darin, den Geräte-Manager aufzurufen, die versteckten Geräte anzuzeigen, mit der rechten Maustaste auf das/die Gerät(e) zu klicken, auf „Deinstallieren“ zu klicken und zu warten. Da dies manchmal verwirrend sein kann, kommt hier GhostBuster ins Spiel. Es ist ein portables Tool, das alle ausgeblendeten und normalen Geräte in einer einfachen Liste auflistet und es Ihnen ermöglicht, sie mit einem Klick zu entfernen.

Bitte beachten Sie, dass diese „Ghosted Devices“ ebenfalls nützlich sein können und ein Grund dafür sind, dass Windows bei jedem Anschließen des Geräts nicht nach Treibern sucht.

Angenommen, Sie schließen eine Maus an, die Sie sich einige Monate zuvor von einem Freund geliehen haben. Es stellt sich heraus, dass es sich um dieselbe Maus handelt, die Sie zuvor von einem Freund geliehen haben. Nach dem Anschließen können Sie die Maus sofort verwenden, da Windows die Treiber nicht neu installieren muss. Einfach ausgedrückt: Das Ghosting-Gerät wird sofort aktiviert und erfordert daher keine erneute Treiberinstallation.

Versteckte (ausgeblendete) Geräte entfernen/deinstallieren

Hinweis: Windows verfügt über einige Geräte, die zwar deaktiviert sind, aber NIEMALS entfernt werden sollten (z. B. Geräte der Sound-, Video- und Gamecontroller-Klasse oder System- und Nicht-Plug-and-Play-Geräte). GhostBuster markiert sie als Dienste. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welches Gerät Sie entfernen. Dies ist eine Warnung.

Es funktioniert unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7. Wenn Sie Vista oder 7 verwenden, gehen Sie zu Eigenschaften und führen Sie es im Windows XP-Kompatibilitätsmodus aus.

GhostBuster herunterladen

Leave a Comment

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Windows 7-Benutzer ihre Interneteinstellungen ändern. Schützen Sie Ihr Netzwerk und stellen Sie sicher, dass systemweite Einstellungen erhalten bleiben.

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

So deaktivieren Sie die Mini-Symbolleiste in Microsoft Word 2010

Die Mini-Symbolleiste ist eine Art Kontextmenü, das automatisch angezeigt wird, wenn ein bestimmter Text ausgewählt wird, und es bleibt halbtransparent, bis die

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

ThinVNC: Windows Remote Desktop über HTML5-Webbrowser

Der neueste HTML-Standard HTML 5 macht die Verwendung dedizierter Tools und Plugins von Drittanbietern wie Adobe Flash, MS Silverlight usw. überflüssig und bietet

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode: Erweiterter Medienkonverter, der eine riesige Formatliste unterstützt

XMedia Recode ist ein Batch-Medienkonvertierungstool, das sowohl Audio- als auch Videokonvertierungen ermöglicht. Die glänzendste Facette ist, dass es eine große Auswahl an

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Steuern Sie Ihren Desktop vom iPhone oder iPad mit Chrome Remote Desktop

Chrome ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser der Welt. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch recht einfach zu bedienen und hat einen so großen Markt

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

So starten Sie eine Unterhaltung mit Firefox Hello

Firefox 34 wurde erst vor kurzem veröffentlicht und obwohl es nicht viele Features gab, gab es ein riesiges Feature, das eingeführt wurde in

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Gunner-Dateityp-Editor: Erweiterungen verwalten und Zuordnungen anpassen

Ändern Sie Dateizuordnungen ganz einfach mit dem Gunner File Type Editor (GFTE). Ändern Sie Programmerweiterungen, Systemdateizuordnungen und mehr.

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Verwalten Sie die Helligkeit für mehrere Monitore über die Taskleiste

Vereinfachen Sie Ihre Multi-Monitor-Konfiguration in Windows 10. Steuern Sie mühelos die Helligkeit aller Ihrer Monitore mit diesen praktischen Tipps

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

Automatische Backup-Software für USB-Laufwerke [Windows]

BackUpAnyWhere ist ein kostenloses, portables Tool, das einfache und automatisierte Backups von USB-Sticks in ein vordefiniertes Verzeichnis auf Ihrem PC ermöglicht. Anders als