Home
» WINDOWS
»
Verwenden Sie ein PowerShell-Skript, um eine Liste der installierten Apps unter Windows abzurufen
Verwenden Sie ein PowerShell-Skript, um eine Liste der installierten Apps unter Windows abzurufen
Wenn Sie eine neue Betriebssysteminstallation auf Ihrem System durchführen, ist es eine gute Idee, eine Liste der installierten Apps zu erstellen. Es hilft Ihnen, Ihren PC einzurichten, nachdem Sie Windows darauf installiert haben. Die Liste stellt sicher, dass Sie nicht vergessen, eine wichtige App zu installieren. Das einzige Problem ist, dass wir viele Apps installieren. Es ist nicht einfach, eine Liste mit allen zu erstellen. Es gibt keine einfache Exportfunktion.
Wenn Sie die Windows-Installation auf einem fremden PC oder mehreren PCs aktualisieren möchten, ist die Aufgabe umso schwieriger. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit einem PowerShell-Skript eine Liste der installierten Apps auf einem lokalen oder Remote-Computer abrufen können. Hier ist wie.
Laden Sie das Skript Get a List of Installed Application from Computers (PowerShell) über den Link unten herunter. Benennen Sie es so um, dass 'PowerShell' nicht im Namen des Skripts oder im Namen des Ordners erscheint, in dem sich das Skript befindet.
Das Skript ist eine PSM1-Datei. Es ist ein PowerShell-Modul, das Sie importieren müssen.
PowerShell-Modul importieren
Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten. Geben Sie den folgenden Befehl ein, gefolgt vom Pfad zur PSM1-Datei.
Wenn PowerShell Ihnen zu irgendeinem Zeitpunkt mitteilt, dass Skripte durch die Ausführungsrichtlinie blockiert werden, müssen Sie die PowerShell-Ausführungsrichtlinie anhalten und bearbeiten, bevor Sie das Modul importieren können.
Rufen Sie eine Liste der installierten Apps ab
Öffnen Sie die PSM1-Datei mit Notepad. Es zeigt Ihnen alle Funktionen an, die das Skript zu PowerShell hinzufügt. In diesem Fall fügt es die folgende Funktion hinzu, die Ihnen eine Liste der installierten Apps auf einem lokalen oder Remote-System anzeigt.
Get-OSCInstalledApplication
Führen Sie in PowerShell den obigen Befehl aus. Sie werden aufgefordert, den Namen des Computers einzugeben, für den Sie die Liste der installierten Apps abrufen möchten. Sie können den Namen Ihres eigenen Computers eingeben und eine Liste der darauf installierten Apps abrufen oder den Namen eines Netzwerkcomputers eingeben. Mit dem Skript können Sie mehrere Computernamen eingeben und die Liste der Apps für alle abrufen.
Das Skript kann die Liste der installierten Apps in einer CSV-Datei speichern. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Liste in einer CSV-Datei zu speichern. Sie können die CSV-Datei beliebig benennen und an einem beliebigen Ort speichern.
Wenn Sie mit vielen Computern arbeiten, können Sie nicht zuletzt die Namen der Computer aus einer CSV-Datei importieren. Verwenden Sie den folgenden Befehl.