Was ist der Unterschied zwischen einem VPN und einem Proxy?

Wenn es um den Schutz Ihrer Online-Privatsphäre geht, haben Sie wahrscheinlich schon die Begriffe Proxy und VPN gehört. Diese Tools sollen Ihre Aktivitäten verschleiern und Ihre Online-Aktivitäten privat halten. Für den durchschnittlichen Nutzer scheinen VPN und Proxy synonym zu sein. Beide tun im Wesentlichen dasselbe: Sie schützen und verbergen Ihre Online-Aktivitäten. Manche Nutzer denken vielleicht, Proxy sei nur eine andere Bezeichnung für VPN. Das ist jedoch nicht der Fall. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen VPN und Proxy.

Proxy-Dienst

Ein Proxy-Dienst leitet den Datenverkehr von Ihrem Computer an einen Zwischencomputer/Server um und leitet ihn dann an Ihr Ziel weiter. Wenn Sie beispielsweise Google.com besuchen und einen Proxy-Dienst verwenden, wird Ihre Anfrage zunächst an einen anderen Computer gesendet, der die Anfrage an Google.com weiterleitet. Die zurückgesendeten Daten werden ebenfalls über denselben Computer geleitet.

Stellen Sie sich das so vor: Zwei Länder können aufgrund gesetzlicher Beschränkungen keinen Handel miteinander treiben, möchten aber Produkte aus dem jeweils anderen Land importieren und exportieren. Dazu exportieren die beiden Länder ihre Waren in ein neutrales Drittland und importieren von dort aus Waren aus dem anderen Land. Das ist zwar kompliziert, funktioniert aber. Ein Proxy übernimmt dies, bietet den Nutzern aber bei Online-Aktivitäten den Vorteil, ihre IP-Adresse zu verbergen .

VPN-Dienst

Ein VPN-Dienst ist weitaus komplexer als ein Proxy-Dienst. Er erfüllt dieselben Funktionen wie ein Proxy-Dienst und bietet darüber hinaus noch mehr. VPNs fügen den gesendeten Daten eine zusätzliche Verschlüsselungs- und Sicherheitsebene hinzu. Sie bestehen aus einer Reihe von Servern, die über einen auf Ihrem Gerät (Desktop oder Mobilgerät) installierten Client funktionieren. Sobald Sie eine Verbindung zu einem VPN herstellen, werden alle von Ihrem Gerät gesendeten Daten verschlüsselt.

Ihr VPN leitet den Datenverkehr höchstwahrscheinlich um, verschlüsselt ihn aber auch, sodass niemand weiß, was Sie senden oder empfangen. Um beim Beispiel der beiden Länder aus dem vorherigen Abschnitt zu bleiben, die keinen direkten Handel treiben können: Ein VPN wäre in diesem Beispiel der Fall, wenn die beiden Länder Waren in ein Drittland exportieren würden. Das Drittland würde die Waren dann umbenennen, sodass es keinen Hinweis darauf gibt, wo sie ursprünglich hergestellt wurden. Die Waren würden dann exportiert.

Unterschied zwischen VPN und Proxy

Der Hauptunterschied zwischen einem VPN und einem Proxy ist die Verschlüsselung. Manche Proxys behaupten, Ihre IP-Adresse zu verbergen , andere tun dies auch, aber nicht alle sind erfolgreich gegen Dienste, die keinen anonymen Webverkehr zulassen. Ein Proxy ist ein vereinfachtes, einfaches Datenschutztool, das in einigen Fällen funktioniert, aber nicht in allen. Ein VPN ist deutlich robuster; es verfügt über mehrere Server, über die der Datenverkehr geleitet wird. Wenn ein Server ausfällt oder blockiert ist, steht immer ein zweiter Server zur Verfügung, der seinen Platz einnimmt.

Der über ein VPN gesendete Datenverkehr ist immer verschlüsselt und Sie erhalten eine zweite IP-Adresse, um Ihre tatsächliche IP-Adresse zu maskieren.

Ein Proxy verarbeitet hauptsächlich den Webverkehr Ihres Browsers, während ein VPN jede einzelne Anfrage Ihres Computers verschlüsselt. Alle Hintergrunddienste, die auf das Internet zugreifen müssen, wie z. B. Update-Anfragen, werden ebenfalls verschlüsselt. Die Verschlüsselung erstreckt sich auf alle Desktop-Apps und -Dienste und ist nicht nur auf Ihren Browser beschränkt.

VPNs sind oft schneller als Proxy-Dienste. Ein guter, schneller Proxy-Dienst, der Datenverschlüsselung und eine versteckte IP-Adresse verspricht, ist ein grundlegender VPN-Dienst. Proxy-Dienste leiten den Datenverkehr hauptsächlich um, sodass sie nur wenige Server nutzen müssen und Ihre Anfragen daher länger dauern. VPNs hingegen verfügen über ein deutlich größeres Computernetzwerk, das mehr Anfragen gleichzeitig verarbeiten kann und somit schneller ist.

Da ein VPN ein wesentlich robusterer Dienst ist, treten bei Ihnen weniger Fehler oder fehlgeschlagene Anfragen auf, wohingegen ein Proxy-Dienst bei zu vielen Benutzern möglicherweise nicht gut oder überhaupt nicht funktioniert.

Einen Dienst auswählen

Sie sollten inzwischen wissen, dass es einen kleinen, aber deutlichen Unterschied zwischen einem VPN und einem Proxy gibt. Dies sollte Ihnen bei der Entscheidung helfen, was Sie verwenden möchten.

Ein Proxy-Dienst eignet sich am besten für einfache Datenschutzanforderungen oder wenn Sie Ihren Standort für kleinere Zwecke wie das Ansehen eines regional beschränkten YouTube-Videos fälschen müssen. Wenn Sie regional beschränkte Inhalte auf Netflix ansehen möchten , ist ein VPN die Lösung.

Das liegt daran, dass YouTube keine großen Anstrengungen unternimmt, um Nutzer zu blockieren, die versuchen, ihren Standort zu fälschen. Netflix hingegen verhindert dies aktiv, und VPNs, die guten wie NordVPN oder ExpressVPN, aktualisieren ständig ihre Server und verfügbaren IP-Adressen, um Netflix‘ Versuche, Sie fernzuhalten, zu umgehen. Auch für Dienste wie Hulu, Spotify und Pandora benötigen Sie ein zuverlässiges VPN, ein Proxy reicht hierfür nicht aus.

In Bezug auf den Datenschutz ist ein VPN immer die bessere Option. Proxys verschlüsseln keine Daten, und solche, die dies tun, sind den Aufwand nicht wert. Entscheiden Sie sich lieber für ein VPN, das all das und noch mehr zum gleichen Preis bietet.

Leave a Comment

Remo MORE ist ein brillantes Desktop- und Mobiloptimierungstool für Anfänger

Remo MORE ist ein brillantes Desktop- und Mobiloptimierungstool für Anfänger

Computer kosten heutzutage nicht nur mehrere hundert Dollar, sondern sind auch ziemlich teuer in der Reparatur. Während die meisten Hardwareprobleme repariert werden können,

Neue Funktionen in Chrome 35 für Desktop und Android

Neue Funktionen in Chrome 35 für Desktop und Android

Chrome 35 für Desktop und Android ist erschienen. Die Änderungen und neuen Funktionen der Desktop-Version sind für Endbenutzer enttäuschend, aber Entwickler

Konvertieren Sie beliebige Medien über das Kontextmenü des Windows Explorers

Konvertieren Sie beliebige Medien über das Kontextmenü des Windows Explorers

Oxelon Media Converter ist ein portabler Konverter für Mediendateien (Audio/Video). Im Gegensatz zu anderen Konvertern bietet er eine Explorer-Integration für schnelle Konvertierungen.

Was ist der Unterschied zwischen einem VPN und einem Proxy?

Was ist der Unterschied zwischen einem VPN und einem Proxy?

Wenn es um den Schutz Ihrer Online-Privatsphäre geht, haben Sie wahrscheinlich schon die Begriffe Proxy und VPN gehört. Diese Tools sollen verschleiern, was Sie tun

So verschieben und ordnen Sie Taskleistenregisterkarten in Windows XP/Vista neu an

So verschieben und ordnen Sie Taskleistenregisterkarten in Windows XP/Vista neu an

Wenn Sie einer der Benutzer sind, die die Betaversion von Windows 7 getestet haben, wissen Sie, dass eine der praktischsten Funktionen darin besteht, dass wir die Registerkarten in der

Super Finder XT ist ein schnelles indexfreies Suchtool für Windows

Super Finder XT ist ein schnelles indexfreies Suchtool für Windows

Sind Sie es leid, die Windows-Suche zu verwenden, um Dateien auf Ihrem Computer zu finden? Die Windows-Suche hat sich stark weiterentwickelt, aber es fehlen einige sinnvolle Funktionen. Sie läuft auf

BurnAware Free: Software zum Brennen von CDs/DVDs/Blu-ray-Discs

BurnAware Free: Software zum Brennen von CDs/DVDs/Blu-ray-Discs

BurnAware ist ein kostenloses Brennprogramm, mit dem Sie Audio-CDs, Video-DVDs und ISO-Images erstellen und brennen können. Wir haben es zuerst getestet

FastStone Image Viewer – Tolles Programm zum Anzeigen und Bearbeiten von Bildern

FastStone Image Viewer – Tolles Programm zum Anzeigen und Bearbeiten von Bildern

Wir haben eine lange Liste von Bildbetrachtern abgedeckt, Pixelitor, Shotwell, NexusImage, Zoner Photo Studio, was auch immer, und jeder von ihnen hat einige einzigartige

So halten Sie die Num-Taste immer aktiviert [Windows]

So halten Sie die Num-Taste immer aktiviert [Windows]

So halten Sie die Num-Taste immer aktiviert [Windows]

Führen Sie das Programm an einem bestimmten Datum mit RunAsDate aus

Führen Sie das Programm an einem bestimmten Datum mit RunAsDate aus

Ich habe bereits zwei Tools getestet, mit denen Sie eine Anwendung zu jedem beliebigen Datum und zu jeder beliebigen Uhrzeit ausführen können. Ka Firetask ist ein großartiges Tool, aber für die meisten zu kompliziert