Welche Befehlszeile verwaltet Benutzerkonten auf dem lokalen Windows-System?

Während Benutzerkonten auf dem lokalen System unter Windows über die App „Einstellungen“ verwaltet werden können, gibt es auch andere Möglichkeiten, die Benutzerkonten und Gruppen auf Ihrem Gerät zu finden und zu verwalten, wenn Sie detailliertere Informationen zu den Konten benötigen die Art der Berechtigungen, die ihnen gewährt werden.

Eine davon ist die Snap-In-Konsole namens „Lokale Benutzer und Gruppen“, auf die über die Befehlszeile „lusrmgr.msc“ (ohne Anführungszeichen) zugegriffen werden kann. Lesen Sie weiter unten, um eine verständliche Anleitung zum Suchen und Verwalten lokaler Benutzerkonten mit dieser Befehlszeile zu erhalten.

Welche Befehlszeile verwaltet Benutzerkonten auf dem lokalen Windows-System?

So finden Sie Benutzerkonten im lokalen System

Bevor Sie diese Methode ausprobieren, sollten Sie darauf hinweisen, dass die Snap-In-Konsole mit dem Namen „Lokale Benutzer und Gruppen“ unter Windows 10 Home nicht verfügbar ist. Sie können es nur über die Enterprise- und Pro-Varianten von Windows 10 erhalten. Wenn Sie eine dieser Varianten verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Drücken Sie die Windows-Taste + R, um Run Command zu starten 
  • Geben Sie im dafür vorgesehenen Textfeld lusrmgr.msc ein und klicken Sie auf OK
  • Als Nächstes sollten Sie sich im Konsolenverzeichnis „Lokale Benutzer und Gruppen“ befinden , sofern dieses auf Ihrem Betriebssystem verfügbar ist

Sie sollten alle lokalen Benutzerkonten sowie Gruppen sehen, die auf Ihrem PC konfiguriert sind. Sie sind normalerweise in zwei Ordner unterteilt. Wenn Sie daran interessiert sind, sie effektiv zu verwalten, lesen Sie weiter unten die nächste Methode.

So verwalten Sie Benutzerkonten im lokalen System mit

Sobald Sie den Ordner „Benutzer und Gruppen“ im Konsolenverzeichnisfenster sehen, müssen Sie nicht mehr viel tun, um sie auf Ihrem PC zu verwalten. Wenn Sie den Benutzerordner öffnen, können Sie alle Konten auf Ihrem PC sehen, einschließlich der deaktivierten oder ausgeblendeten.

Nachfolgend finden Sie die Kontotypen, die Sie in diesem Ordner finden:

  • Administrator: ein von Windows selbst erstelltes internes Konto für Verwaltungsfunktionen
  • Gast: Ein Konto, das erstellt wurde, um Gästen Zugriff auf Ihren PC zu gewähren
  • DefaultAccount: Vom Betriebssystem verwaltetes Standardbenutzerkonto
  • WDAGUtilityAccount: Verantwortlich für die Ausführung und Verwaltung von Prozessen in virtualisierten Umgebungen unter Verwendung des Windows Defender-Antivirus

Wenn Sie sich die Benutzerkonten genau ansehen, werden Sie feststellen, dass einige von ihnen einen kleinen nach unten gerichteten Pfeil auf ihren Symbolen haben. Dies symbolisiert, dass das betreffende Benutzerkonto derzeit deaktiviert ist und daher nicht verwendet werden kann, auch wenn es auf Ihrem PC verfügbar ist.

Wenn Sie außerdem auf ein Benutzerkonto doppelklicken, wird ein spezielles Eigenschaftenfenster geöffnet, in dem weitere Informationen zum Konto sowie die darauf verfügbaren Anpassungsoptionen angezeigt werden. Mit einigen dieser Optionen können Sie ein Konto deaktivieren, ein Passwort festlegen oder es sogar einer anderen Benutzergruppe neu zuweisen.

Wenn Sie jedoch nicht absolut sicher sind, was Sie tun, sollten Sie nicht jede Option überprüfen oder umschalten, auf die Sie stoßen, um nicht noch einmal das Windows-Backend nach Lösungen zu durchsuchen.

Schlussbemerkungen

Das ist alles, was Sie über die Verwaltung von Benutzerkonten auf einem lokalen Windows-System wissen müssen. Wenn Sie auch daran interessiert sind, Gruppenkonten auf Ihrem Gerät zu verwalten, öffnen Sie den Ordner „Gruppen“ unter „Benutzer “, um alle Gruppenkonten auf Ihrem PC anzuzeigen.

Leave a Comment

Windows Bluetooth-Netzwerkscanner

Windows Bluetooth-Netzwerkscanner

Windows 7 verfügt über einen praktischen Bluetooth-Dateiübertragungsassistenten, der das schnelle Senden und Empfangen von Dateien von jedem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon ermöglicht. Was es

BluRip: Bluray-zu-MKV-Konverter

BluRip: Bluray-zu-MKV-Konverter

Das MKV-Format oder Matroska ist ein kostenloses Containerformat mit offenem Standard, das eine unbegrenzte Anzahl von Video-, Audio- und Untertitelspuren speichern kann. Rippen von Blu-ray-Discs

Einfache Möglichkeit zum Konvertieren von DVDs und Blu-rays in das MKV-Format

Einfache Möglichkeit zum Konvertieren von DVDs und Blu-rays in das MKV-Format

Zuvor haben wir einen Leitfaden zu BluRip, einem Open-Source-Konverter von Blu-ray zu MKV, veröffentlicht. Dank unseres Lesers ericcov, der uns darauf hingewiesen hat, haben wir heute einen

Pingen Sie mehrere IP-Adressen mit dem IP-Adressbereich-Pinger an

Pingen Sie mehrere IP-Adressen mit dem IP-Adressbereich-Pinger an

Netzwerkanalyse ist unerlässlich. Netzwerktechniker überwachen ihr Netzwerk ständig, um alle mit dem Netzwerk verbundenen Computer im Auge zu behalten. In der Vergangenheit haben wir

TypingAid – Dienstprogramm zur automatischen Textvervollständigung für Windows

TypingAid – Dienstprogramm zur automatischen Textvervollständigung für Windows

TypingAid klingt vielleicht wie ein Tool, das Anfängern hilft, das Tippen zu lernen, aber eigentlich ist es ein portables Autovervollständigungstool, das hilft

Öffnen und Anzeigen beliebiger Dateien mit Universal Viewer [Windows]

Öffnen und Anzeigen beliebiger Dateien mit Universal Viewer [Windows]

Dateibetrachter gibt es heutzutage in Hülle und Fülle, und viele großartige Lösungen bieten eine breite Palette an Funktionen. Eine der beliebtesten ist vielleicht

Ändern Sie die Eigenschaften von PDF-Dokumenten mit PDF Info

Ändern Sie die Eigenschaften von PDF-Dokumenten mit PDF Info

PDF Info ist ein Tool, mit dem Sie die Eigenschaften von PDF-Dateien ändern können. Sie können Autor, Titel, Thema, Schlüsselwörter, Ersteller, Produzent und PDF ändern.

So aktivieren Sie die Notepad-Statusleiste in Windows 7

So aktivieren Sie die Notepad-Statusleiste in Windows 7

Standardmäßig zeigt der in Windows 7 integrierte Editor die Statusleiste (am unteren Rand des Fensters) nicht an. Manchmal ist es jedoch notwendig, grundlegende

Tastatur-LEDs in der Windows-Taskleiste anzeigen

Tastatur-LEDs in der Windows-Taskleiste anzeigen

Keybord Leds wurde für Benutzer entwickelt, die entweder keine LEDs auf der Tastatur haben oder zu klein sind. Es zeigt Tastatur-LEDs im System an

Swiff Player: SWF-Dateien abspielen, Alternative zum Adobe Flash Debugger

Swiff Player: SWF-Dateien abspielen, Alternative zum Adobe Flash Debugger

Entdecken Sie Swiff Player: ein kostenloses und benutzerfreundliches Tool zum Ausführen von SWF-Animationen und Anwendungs-Applets ohne Adobe Flash Suite.