Windows 7 bietet einige Verbesserungen, da werden die meisten zustimmen. Allerdings wurden nicht alle Funktionen verbessert, es ist nicht so, als wäre das gesamte Betriebssystem von Grund auf neu entwickelt worden.
Die Option „Prozesse“ im Windows Task-Manager wurde weitgehend unverändert gelassen; ihre Bedienung ähnelt der von Vista. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Advanced Process Explorer von Drittanbietern auch unter Windows 7 funktionieren. Nachfolgend haben wir zwei ausgewählt, die wir für Windows 7 geeignet halten.
Update: Ich empfehle Ihnen, sich auch Process Hacker anzusehen . Es funktioniert perfekt unter Windows 7 und ist tatsächlich viel leistungsfähiger und benutzerfreundlicher.
Ressourcenmonitor
Der Ressourcenmonitor ist das fortschrittlichste Prozessanalysetool, das wir getestet haben und das perfekt mit Windows 7 funktioniert. Neben der Anzeige normaler Prozessaktivitäten können Sie damit herausfinden, welche Prozesse die meisten CPU- und Speicherressourcen beanspruchen, welche den meisten Speicherplatz beanspruchen und welche Prozesse Netzwerkaktivität aufweisen.

Für vollständige Details: Lesen Sie die vollständige Rezension
Prozess-Explorer
Was gibt es Besseres als ein von Microsoft selbst entwickeltes Tool? Microsoft weiß offensichtlich besser als jeder andere, wie man Prozesse repariert. Process Explorer zeigt alle Details jedes einzelnen Prozesses (einschließlich Unterprozesse) in einem übersichtlichen Fenster. Es sieht nur so einfach aus, bis man tiefer in die Materie eindringt.

Für vollständige Details: Lesen Sie die vollständige Rezension
Die Wahl des richtigen Tools ist schwierig, daher überlasse ich die Entscheidung Ihnen. Viel Spaß!