X-Proxy: Mit einem Klick Ihre IP-Adresse fälschen und auf blockierte Webinhalte zugreifen

Beim Surfen im Internet dient Ihre IP-Adresse als eindeutige Kennung, die vertrauliche Informationen über Sie preisgeben kann, einschließlich Ihres geografischen Standorts. Auf diese Weise ermitteln geografisch gesperrte Websites Ihren tatsächlichen Standort und verweigern den Zugriff in einigen Ländern. Heutzutage werden VPNs verwendet, um Sperren in bestimmten Regionen zu vermeiden. Beispielsweise können Sie manchmal bestimmte YouTube-Videos nicht ansehen, weil sie vom Uploader in Ihrer Region nicht verfügbar gemacht wurden. Mit einer VPN-Anwendung können Sie diese Barriere umgehen und nicht verfügbare Inhalte ansehen und/oder gesperrte Domains besuchen. Darüber hinaus sind Sie auch anfällig für Angriffe von Hackern und Schadcodes, wenn diese Ihre tatsächliche IP-Adresse kennen und Sicherheitslücken in Ihrem Computer finden.

Wenn Sie an alternativen Datenschutztools interessiert sind oder weitere Möglichkeiten zum Verbergen Ihrer Online-Aktivitäten vergleichen möchten, lesen Sie unseren ausführlichen Proxyserver-Test, um einen umfassenden Überblick über die am besten bewerteten Proxy-Lösungen zu erhalten.

Wir haben einige sehr nützliche Anwendungen vorgestellt, mit denen Sie im Internet surfen können, ohne Ihre echte IP-Adresse preiszugeben. Heute präsentieren wir Ihnen eine weitere Anwendung namens X-Proxy, mit der Sie anonym surfen, auf gesperrte Inhalte zugreifen und Hackerangriffe abwehren können. Lesen Sie weiter, um mehr über X-Proxy zu erfahren.

Die Anwendung verfügt über eine sehr einfache Benutzeroberfläche mit den Registerkarten „Startseite“, „Proxyliste“ und „Einstellungen“ im oberen Bereich. Auf der rechten Seite der drei Registerkarten werden Daten zu Ihrer echten IP-Adresse, Ihrer gefälschten IP-Adresse und Ihrer Anonymität angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte „Proxyliste“, um eine Liste mit Proxyservern zur Auswahl anzuzeigen. Beim ersten Test der Software war die IP-Liste nicht gefüllt. Beim zweiten Versuch funktionierte die Anwendung jedoch ohne weitere Änderungen. Wir hoffen, dass der Entwickler diesen Fehler untersucht und in einer zukünftigen Version der Software behebt.

X-Proxy: Mit einem Klick Ihre IP-Adresse fälschen und auf blockierte Webinhalte zugreifen

Durch Doppelklicken auf einen der verfügbaren gefälschten Proxys in der Liste wird Ihre IP-Adresse entsprechend geändert. Eine Benachrichtigung in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms bestätigt die IP-Änderung.

X-Proxy: Mit einem Klick Ihre IP-Adresse fälschen und auf blockierte Webinhalte zugreifen

Auf der Registerkarte „Einstellungen“ in der Hauptoberfläche können Sie die Sprache und Skins des Programms ändern, Informationen zur Anonymität anzeigen, den Internet-Geschwindigkeitstest durchführen usw. Um zu Ihrer echten IP zurückzukehren, wählen Sie „Echte IP wiederherstellen“.

X-Proxy: Mit einem Klick Ihre IP-Adresse fälschen und auf blockierte Webinhalte zugreifen

Beim Testen stellten wir fest, dass das Surfen nach dem Ändern der IP etwas langsamer wurde. X-Proxy funktioniert sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-Versionen von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.

X-Proxy herunterladen

Leave a Comment

Desk & Archive: Windows-Dateimanager mit intelligenter Sortierung und erweiterten Filtern

Desk & Archive: Windows-Dateimanager mit intelligenter Sortierung und erweiterten Filtern

Entdecken Sie Desk & Archive, den innovativen Datei-Explorer, mit dem Sie Ihre Dateien effizienter verwalten und organisieren können.

Dokumentensuchmaschine DocFetcher

Dokumentensuchmaschine DocFetcher

Die Standard-Windows-Suche kann nicht viele verschiedene Dokumente lokal durchsuchen. DocFetcher ist ein Open-Source-Tool, das die definierten Ordner indiziert

Doppelfunktion der Movie Organizer-Software

Doppelfunktion der Movie Organizer-Software

Double Feature ist ein Open-Source-Film-Organizer für Windows, der Filme organisieren und späteren Zugriff darauf ermöglichen kann. Wenn Sie eine große (legal

So überprüfen Sie Ihre Festplatte auf Fehler und beheben diese

So überprüfen Sie Ihre Festplatte auf Fehler und beheben diese

Wenn Sie Festplattenfehler wie Lese-/Schreibfehler und laute Geräusche feststellen, ist es Zeit, Ihre Festplatte zu überprüfen, da diese Fehler Auswirkungen haben können

So stellen Sie wichtige Systemdateien wieder her, ohne Windows neu zu installieren

So stellen Sie wichtige Systemdateien wieder her, ohne Windows neu zu installieren

Hatten Sie schon einmal das Problem, dass Ihr Antivirus wichtige Systemdateien gelöscht hat? Für mich ist das noch schlimmer als die negativen Auswirkungen eines Virus

Canon PowerShot Kamera RAW-Dateikonverter

Canon PowerShot Kamera RAW-Dateikonverter

Alle Canon PowerShot-Kameras können Fotos im Canon RAW-Dateiformat mit der Erweiterung .CRW aufnehmen. Standardmäßig zeigt Windows 7 das

Kostenloser Manga-Downloader

Kostenloser Manga-Downloader

MangaDownloader ist ein kostenloser portabler Manga-Downloader, der alle verfügbaren Online-Mangas von verschiedenen Websites herunterladen kann. Wir sind kein großer Fan von Mangas, hier

Leiten Sie die Steuerung der Mausraddrehung auf den Zeiger mit Rad hier um

Leiten Sie die Steuerung der Mausraddrehung auf den Zeiger mit Rad hier um

Erleben Sie mit Wheel Here eine mühelose Mausradsteuerung. Leiten Sie die Mausraddrehungen automatisch an Ihre aktuelle Zeigerposition um.

PViewer: Schneller und minimalistischer Viewer für Bilder, Manga und Comics

PViewer: Schneller und minimalistischer Viewer für Bilder, Manga und Comics

Erleben Sie die Einfachheit von pViewer, der Open-Source-App zum ablenkungsfreien Anzeigen von Fotos und Lesen von Comics.

RegFileExport kann Schlüssel und Werte aus einer beschädigten Registrierungsdatei exportieren

RegFileExport kann Schlüssel und Werte aus einer beschädigten Registrierungsdatei exportieren

RegFileExport ist eine von Nirsoft entwickelte Kommandozeilenanwendung zum Exportieren von Daten aus Offline-Registrierungsdateien auf anderen Laufwerken. Es ist auch