So bearbeiten Sie die Autokorrektur und das Wörterbuch unter Windows 10

Windows 10 wird mit systemweiter Autokorrektur und Rechtschreibprüfung geliefert . Sie würden es nicht wissen, da es standardmäßig nicht aktiviert ist und in sehr wenigen Apps funktioniert. Es funktioniert in OneNote, Edge und im Internet Explorer. Wenn Sie diese Apps verwenden und einige andere mit Autokorrektur und/oder Rechtschreibprüfung entdeckt haben, müssen Sie möglicherweise gelegentlich die Autokorrektur und das Wörterbuch bearbeiten. Hier ist wie.

Autokorrektur und Wörterbuch bearbeiten

Die Dateien, in denen Windows 10 alle seine Autokorrektureinträge und sein Wörterbuch speichert, befinden sich hier;

%AppData%\Microsoft\Rechtschreibung

Für jede Sprache, die Sie Ihrem System hinzugefügt oder jemals hinzugefügt haben, gibt es einen separaten Ordner. Die Autokorrektur und das Wörterbuch für jede Sprache werden separat gepflegt.

So bearbeiten Sie die Autokorrektur und das Wörterbuch unter Windows 10

In jedem Sprachordner finden Sie drei Dateien;

  • default.acl
  • default.dic
  • default.exc

Alle drei Dateien können in Notepad oder in jedem anderen Texteditor wie Notepad++ bearbeitet werden. Bevor Sie diese Dateien bearbeiten können, müssen Sie jedoch wissen, wozu sie dienen.

Die Datei default.acl enthält Wörter, die automatisch korrigiert werden. Die Datei default.dic ist die Wörterbuchdatei. Die Datei default.exc enthält eine Liste von Wörtern, die von der Autokorrektur ausgeschlossen sind.

Da Sie nun wissen, welche Datei was tun soll, können Sie mit der Bearbeitung beginnen. Sie sollten die Datei default.dic in Ruhe lassen, es sei denn, Sie haben Ihrem Wörterbuch eine falsche Ausnahme hinzugefügt. Wenn ja, öffnen Sie einfach die Datei, entfernen Sie den falschen Eintrag und speichern Sie ihn.

Wenn Sie ein Autokorrekturwort definieren möchten, öffnen Sie die Datei default.acl im Editor. Geben Sie das Wort und seine Korrektur im folgenden Format ein;

Syntax

falsches Wort | richtiges Wort

Beispiel

die | das

So bearbeiten Sie die Autokorrektur und das Wörterbuch unter Windows 10

Wenn Sie sich jemals die Standardwörter ansehen möchten, die Sie Ihrem Wörterbuch hinzugefügt haben, und diese Dateien nicht öffnen möchten, können Sie stattdessen die Einstellungen-App verwenden.

Öffnen Sie die App Einstellungen und gehen Sie zur Gruppe Datenschutz. Wählen Sie Freihand- und Tipppersonalisierung und klicken Sie auf Benutzerwörterbuch anzeigen. Auf dem folgenden Bildschirm sehen Sie eine Liste der Wörter, die Sie Ihrem Wörterbuch hinzugefügt haben, und eine Schaltfläche Wörterbuch löschen, mit der Ihre benutzerdefinierten Änderungen daraus entfernt werden.

So bearbeiten Sie die Autokorrektur und das Wörterbuch unter Windows 10

Wenn Sie nur ausgewählte Einträge entfernen möchten, müssen Sie die zuvor erwähnten Dateien bearbeiten. Es ist jedoch ein relativ einfacher Vorgang. Wenn Sie jedoch viele Änderungen an den Dateien vornehmen, ist es eine gute Idee, sie zu sichern, bevor Sie Änderungen daran vornehmen, und denken Sie daran, dass diese Dateien für jede Sprache, die Sie zu Windows hinzufügen, separat sind 10.

Leave a Comment

So beheben Sie, dass Gmail Outlook-Anmeldeversuche blockiert

So beheben Sie, dass Gmail Outlook-Anmeldeversuche blockiert

Gmail ist ein so sicherer E-Mail-Dienst, wie man ihn sich nur wünschen kann. Es bietet neben mehreren anderen Vorsichtsmaßnahmen auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für

So legen Sie in Photoshop CC ein helles oder dunkles Design fest

So legen Sie in Photoshop CC ein helles oder dunkles Design fest

Apps, die wir über längere Zeiträume nutzen, können eine erhebliche Belastung darstellen. Eine App wie Ihr Browser ist eine, die Sie ständig nutzen, Tag und Nacht. Die

Sichern Sie beliebige Ordner in Dropbox, ohne sie zu verschieben

Sichern Sie beliebige Ordner in Dropbox, ohne sie zu verschieben

Dropbox ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Daten automatisch zu sichern und von überall über eine benutzerfreundliche Weboberfläche darauf zuzugreifen. Es bietet Ihnen sogar eine

Lautstärkeregleranzeige auf dem Bildschirm für Windows

Lautstärkeregleranzeige auf dem Bildschirm für Windows

Je nach Hersteller verfügen einige Soundkarten und Laptops über eine Software zur Lautstärkeregelung auf dem Bildschirm. Obwohl es

Konvertieren Sie eBook-Dateien mit dem kostenlosen Hamster eBook Converter für jedes Gerät

Konvertieren Sie eBook-Dateien mit dem kostenlosen Hamster eBook Converter für jedes Gerät

Wenn Sie es hassen, mehrere eBook-Konverter zu verwenden, um Dokumente und Bücher für verschiedene Geräte zu konvertieren, schauen Sie sich den Hamster Free Book Converter an. Dieser

Hamster Free Audio Converter: Audiodateien je nach Gerät konvertieren

Hamster Free Audio Converter: Audiodateien je nach Gerät konvertieren

Hamster Free Audio Converter ist ein Audiokonverter, der eine große Auswahl an Voreinstellungen für zahlreiche Geräte und Audioformate unterstützt. Dazu gehören

MyManga: Manga-Reader mit automatischen Downloads für neue Episoden

MyManga: Manga-Reader mit automatischen Downloads für neue Episoden

MyManga ist ein leistungsstarker Manga-Reader, der automatisch neue Episoden herunterlädt. Bleiben Sie über Ihre Lieblingsserien auf dem Laufenden.

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Ändern Sie die Größe eines beliebigen Fensterdialogfelds mit ResizeEnable

Manche Programme können nicht in der Größe verändert werden, weil der Entwickler nicht möchte, dass Benutzer ihre Größe ändern. Dasselbe gilt für einige Dialogfelder in Windows. Dieses Ärgernis

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Verhindern Sie, dass lokale Windows 7-Benutzer die Interneteinstellungen ändern

Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Windows 7-Benutzer ihre Interneteinstellungen ändern. Schützen Sie Ihr Netzwerk und stellen Sie sicher, dass systemweite Einstellungen erhalten bleiben.

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

2 Möglichkeiten zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in das CSV-Format

CSV ist das plattformübergreifendste Tabellenkalkulationsformat. Die Konvertierung einer Tabelle in das CSV-Format ist sinnvoll, da die meisten Anwendungen das CSV-Format unterstützen.