So installieren Sie Waterfox unter Chrome OS

Wenn Sie ein Chromebook besitzen, Chrome aber aus Datenschutzgründen nicht als Browser verwenden möchten , installieren Sie Waterfox. Waterfox ist ein auf Firefox basierender Webbrowser , der dem Benutzer mehr Privatsphäre und Anpassungsmöglichkeiten bietet. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Waterfox auf Ihrem Chromebook zum Laufen bringen

So aktivieren Sie Linux auf Ihrem Chromebook

Wenn Ihr Chromebook kompatibel ist, können Sie Linux-Apps unter Chrome OS verwenden. Klicken Sie dazu auf das Uhrensymbol im Chrome OS-Dash und wählen Sie das Zahnradsymbol aus, um zum Einstellungsbereich zu gelangen. Klicken Sie dann auf „Erweitert“, um auf die „Entwickler“-Optionen zuzugreifen. Klicken Sie auf „Linux-Entwicklungsumgebung“ und wählen Sie diese aus, um den Linux-Container herunterzuladen und zu installieren. Mit diesem Container können Sie Linux-Apps unter Chrome OS verwenden.

Sobald der Linux-Container auf Ihrem Chromebook installiert ist, öffnen Sie das Chrome OS-App-Menü und suchen Sie nach „Terminal“. Klicken Sie dann auf „Penguin“, um die Befehlszeilenschnittstelle für den Linux-Container zu starten.

Nach dem Start der Terminal-App haben Sie Zugriff auf den Chrome OS Linux-Container. Sie müssen nun den Container aktualisieren. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden apt update- Befehl ausführen.

Sudo apt-Update

Als nächstes die Upgrades für den Chrome OS Linux-Container. Dazu können Sie den folgenden apt update-Befehl ausführen. Dieser Befehl installiert alle verfügbaren Software-Patches auf Ihrem System.

Sudo apt-Upgrade

Wenn Sie den Befehl „update“ ausführen, wird nach Softwareaktualisierungen gesucht und Ihre Softwarequellen aktualisiert. Führen Sie anschließend den Befehl „upgrade“ aus, um alle verfügbaren Paketaktualisierungen zu installieren. Denken Sie daran, dass der Upgrade-Vorgang etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.

So installieren Sie Waterfox unter Chrome OS – Flatpak-Installation

Der beste Weg, Waterfox auf einem Chromebook zu installieren, ist über den Flathub App Store als Flatpak. Der Grund dafür ist, dass alles von der Flatpak-Laufzeit verwaltet wird, sodass Sie sich keine Gedanken über die Installation von Updates, Patches usw. machen müssen.

Um mit Waterfox auf Ihrem Chromebook mit Flatpak zu beginnen, müssen Sie die Laufzeit installieren. Sie können die Flatpak-Laufzeit installieren, indem Sie das Chrome OS-Terminal über das App-Menü starten.

Sobald Sie die Chrome OS-Terminal-App gestartet haben, suchen Sie nach „Penguin“ und wählen Sie es aus. Verwenden Sie dann den Befehl apt install , um das Paket „flatpak“ einzurichten. Dieses Paket verwaltet Flathub-Apps.

sudo apt installiere Flatpak

Nachdem Sie die Flatpak-Laufzeitumgebung auf Ihrem Chromebook eingerichtet haben, müssen Sie den Flathub-App-Store auf Ihrem Chrome OS-System aktivieren. Um Flathub zu aktivieren, geben Sie den folgenden Befehl in ein Terminalfenster ein.

flatpak --user remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo

Wenn Flathub auf Ihrem Chromebook aktiviert ist, können Sie den Befehl „flatpak install“ verwenden , um die Waterfox-Anwendung auf Ihrem Chromebook einzurichten.

flatpak installiere flathub net.waterfox.waterfox

Wenn Sie den obigen Befehl ausführen, kann Waterfox im Ordner „Linux-Apps“ auf Ihrem Chromebook verwendet werden.

So installieren Sie Waterfox unter Chrome OS – Herunterladbare Bin-Installation

Obwohl dies nicht empfohlen wird, ist es möglich, Waterfox direkt von der offiziellen Website herunterzuladen und in Ihrem Chrome OS Linux-Home-Ordner zu installieren. Um die Installation zu starten, öffnen Sie das Chrome OS-Terminal. Wählen Sie nach dem Öffnen die Option „Pinguin“.

Verwenden Sie im Linux-Terminal den Befehl wget , um die neueste Version von Waterfox für Linux auf Ihr Chrome OS-System herunterzuladen.

wget https://cdn1.waterfox.net/waterfox/releases/G5.1.5/Linux_x86_64/waterfox-G5.1.5.tar.bz2

Extrahieren Sie nach dem Herunterladen der neuesten Version von Waterfox den Inhalt der Waterfox Bz2-Datei mit dem Befehl tar xvf .

tar -xvf waterfox-G5.1.5.tar.bz2

Sobald alles extrahiert ist, erstellen Sie mit dem Befehl mkdir einen neuen Ordner „waterfox“ im ~/.local/share/Verzeichnis.

mkdir -p $HOME/.local/share/waterfox

Als nächstes müssen Sie die extrahierten Waterfox-Dateien in das neu erstellte Verzeichnis verschieben. Dies geschieht mit dem Befehl mv .

mv waterfox/* $HOME/.local/share/waterfox

Erstellen Sie als Nächstes einen Symlink zur ausführbaren Waterfox-Datei, damit sie ordnungsgemäß ausgeführt werden kann.

ln -s $HOME/.local/share/waterfox/waterfox $HOME/.local/bin/waterfox

Nachdem Sie die ausführbare Waterfox-Datei eingerichtet haben, ist es an der Zeit, die Desktop-Verknüpfung für Waterfox zu erstellen. Um die Verknüpfung zu erstellen, verwenden Sie den folgenden cat- Befehl. Beachten Sie, dass es sich bei dem folgenden Befehl um einen einzelnen Befehl und nicht um mehrere Befehle handelt.

cat > $HOME/.local/share/applications/waterfox.desktop

Mit der erstellten Desktop-Verknüpfung können Sie das Desktop-Symbol über den Befehl chmod ausführbar machen .

chmod +x $HOME/.local/share/applications/waterfox.desktop

Wenn alle oben genannten Befehle ausgeführt werden, sollten Sie Waterfox auf Ihrem Chromebook direkt aus dem Ordner „Linux Apps“ im Chrome OS-App-Menü ausführen können.

Leave a Comment

So schauen Sie sich Medien von Emby unter Chrome OS an

So schauen Sie sich Medien von Emby unter Chrome OS an

Haben Sie einen Emby-Server? Möchten Sie Ihre Emby-Medien auf Ihrem Chrome OS-Gerät ansehen? Mit Emby Theater ist das möglich.

So komprimieren Sie Bilder auf einem Chromebook

So komprimieren Sie Bilder auf einem Chromebook

Müssen Sie einige Bilddateien auf Ihrem Chromebook komprimieren? Mit der auf Ihrem Chromebook installierten Image Optimizer-Anwendung ist das möglich!

So fügen Sie Netzwerkfreigaben zu Ihrem Chromebook hinzu

So fügen Sie Netzwerkfreigaben zu Ihrem Chromebook hinzu

Müssen Sie einige Dateien vom Netzwerk auf Ihr Chromebook übertragen oder umgekehrt? Verbinden Sie eine Netzwerkfreigabe mit Chrome OS, um Dateien zu teilen!

So verwenden Sie Libre Office auf einem Chromebook

So verwenden Sie Libre Office auf einem Chromebook

Möchten Sie die Libre Office-Suite auf Ihrem Chromebook verwenden? Aktivieren Sie Linux-Apps auf Chrome OS und nutzen Sie die vollständige Libre Office Suite.

Überprüfen Sie Ihre E-Mails in Thunderbird auf einem Chromebook

Überprüfen Sie Ihre E-Mails in Thunderbird auf einem Chromebook

Möchten Sie den Thunderbird-E-Mail-Client auf Ihrem Chromebook verwenden? Erfahren Sie, wie Sie Thunderbird unter Chrome OS einrichten.

So verwenden Sie Zoom-Videokonferenzen auf dem Chromebook

So verwenden Sie Zoom-Videokonferenzen auf dem Chromebook

Seit 2020 hat sich Zoom zu einem enorm wichtigen Programm entwickelt. Leider gibt es keine native Version von Zoom für Chrome OS. Es gibt jedoch einen Linux-Zoom

So installieren Sie Visual Studio Code auf einem Chromebook

So installieren Sie Visual Studio Code auf einem Chromebook

Visual Studio Code ist ein sehr beliebter Code-Editor. So können Sie es auf Ihrem Chromebook oder Chrome OS-Desktop ausführen.

So installieren und verwenden Sie Telegram auf einem Chromebook

So installieren und verwenden Sie Telegram auf einem Chromebook

Möchten Sie die offizielle Telegram-App auf Ihrem Chromebook verwenden? Es stellt sich heraus, dass dies mit der Android- und Linux-App-Unterstützung unter Chrome OS möglich ist.

Hören Sie YouTube-Musik unter Chrome OS

Hören Sie YouTube-Musik unter Chrome OS

Benötigen Sie einen soliden YouTube Music-Client für den Chrome OS-Desktop? Versuchen Sie es mit YTMDesktop. Es ist eine sehr nützliche native Linux-YouTube-Musik-App.

So verwenden Sie Microsoft Teams auf einem Chromebook

So verwenden Sie Microsoft Teams auf einem Chromebook

Müssen Sie Microsoft Teams auf Ihrem Chromebook verwenden? Mit Hilfe des Chrome OS Linux Containers können Sie MS Teams einfach nutzen!