So schauen Sie sich Medien von Emby unter Chrome OS an
Haben Sie einen Emby-Server? Möchten Sie Ihre Emby-Medien auf Ihrem Chrome OS-Gerät ansehen? Mit Emby Theater ist das möglich.
Chrome OS fehlt eine gute Anwendung zum Lesen von E-Books. Wenn Sie schon immer ein paar E-Books auf Ihrem Chromebook lesen wollten , sind Sie jetzt nicht mehr weitergekommen. Glücklicherweise können Sie dieses Problem beheben, indem Sie die Folate Linux- Anwendung installieren. So bringen Sie es auf Ihrem Chromebook zum Laufen.
Aktivieren Sie die Linux-Unterstützung auf Ihrem Chromebook
Bevor Sie den Folate E-Book-Reader auf Ihrem Chromebook installieren können, um E-Book-Dateien zu lesen, müssen Sie die Linux-Unterstützung aktivieren. Um die Linux-Unterstützung auf Ihrem Chromebook zu aktivieren, klicken Sie zunächst auf das Uhrensymbol.
Klicken Sie nach Auswahl des Uhrensymbols im Chrome OS-Dashboard auf das Zahnradsymbol. Wenn Sie dieses Symbol auswählen, wird der Bereich mit den Chromebook-Einstellungen geöffnet. Suchen Sie dann nach dem Bereich „Erweitert“ und klicken Sie auf den Pfeil daneben.
Sobald Sie die Pfeilschaltfläche neben dem Abschnitt „Erweitert“ in den Chrome OS-Einstellungen ausgewählt haben, scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Abschnitt „Entwickler“. Klicken Sie dann darauf und suchen Sie den Bereich „Linux-Entwicklerumgebung“.
Suchen Sie im Bereich „Linux-Entwicklerumgebung“ nach der Schaltfläche „Einschalten“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, lädt Chrome OS einen Debian 12 LXC-Container sowie eine Terminal-App auf Ihren Computer herunter.
Wenn der Download abgeschlossen ist, startet Chrome OS eine Terminal-App. Suchen Sie in dieser Terminal-App nach „Penguin“ und wählen Sie es mit der Maus aus. Wenn Sie „Penguin“ auswählen, erhalten Sie Zugriff auf die Terminalschnittstelle des Linux-Containers.
Verwenden Sie innerhalb der Terminalschnittstelle den Befehl apt update , um nach Software-Updates zu suchen. Damit Ihr Linux-Container funktionsfähig bleibt, ist es wichtig, regelmäßig nach Software-Updates zu suchen.
Sudo apt-Update
Nachdem Sie den obigen Befehl ausgeführt haben, möchten Sie möglicherweise den Befehl apt upgrade ausführen . Dieser Befehl installiert alle Updates, nach denen Sie zuvor gesucht haben. Ein Upgrade ist normalerweise ein schneller Prozess.
Sudo apt-Upgrade
Sobald das Upgrade abgeschlossen ist, können Sie den Linux-Container auf Ihrem Chromebook verwenden.
So installieren Sie die Folate-App unter Chrome OS
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Folate-Anwendung auf einem Chromebook zu installieren. Die erste Methode besteht darin, das neueste Folate-DEB-Paket vom Github des Projekts herunterzuladen. Die zweite Installationsmethode beinhaltet Flathub. In diesem Handbuch gehen wir auf beide Installationsmethoden ein.
Debian-Installation
Um Folate über die Debian-Methode zu installieren, starten Sie zunächst die Chrome OS-Terminal-App. Wählen Sie dann die Option „Penguin“, um auf die Terminalschnittstelle zuzugreifen. Nachdem Sie auf das Terminal zugegriffen haben, verwenden Sie den Befehl wget , um das Folate-DEB-Paket herunterzuladen.
wget https://github.com/johnfactotum/foliate/releases/download/2.6.4/com.github.johnfactotum.foliate_2.6.4_all.deb
Nachdem Sie das Paket auf Ihren Chrome OS-Computer heruntergeladen haben, verwenden Sie den Befehl apt install , um die Folate-App sowie alle erforderlichen Abhängigkeiten auf Ihrem Chromebook zu installieren.
sudo apt install ./com.github.johnfactotum.foliate_2.6.4_all.deb
Sobald das Paket installiert ist, können Sie im Chrome OS-App-Menü im Ordner „Linux-Apps“ auf die Folate-App zugreifen.
Flatpak-Installation
Die Debian-Installationsmethode funktioniert, die Flatpak-Methode stellt jedoch sicher, dass Folate über Flathub immer auf dem neuesten Stand ist. Um Folate über Flatpak zum Laufen zu bringen, starten Sie zunächst die Terminal-App.
Nachdem Sie auf die Terminal-App zugegriffen haben, klicken Sie auf „Penguin“ und verwenden Sie dann den Befehl „apt install“ , um das Paket „flatpak“ einzurichten. Mit diesem Paket können Sie die Folate-App installieren.
sudo apt installiere Flatpak
Sobald die Flatpak-App installiert und eingerichtet ist, können Sie den Flatpak-App-Store mit dem Befehl „flatpak remote-add“ aktivieren.
flatpak --user remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
Wenn der Flathub App Store aktiviert ist, können Sie die Folate-Anwendung mit dem Befehl „flatpak install“ auf Ihrem Chrome OS-Computer installieren .
flatpak installiere flathub com.github.johnfactotum.Foliate
So fügen Sie E-Books zu Folate unter Chrome OS hinzu
Folate fügt E-Books automatisch zu Ihrer Lesebibliothek in der App hinzu. Allerdings müssen Sie das Buch zuerst in der App öffnen. Um ein Buch in Folate zu öffnen, starten Sie zunächst die Chrome OS-App „Dateien“.
Suchen Sie nach dem Starten der Chrome OS-App „Dateien“ nach „Linux-Dateien“ und ziehen Sie Ihre E-Book-Dateien in dieses Verzeichnis. Folate unterstützt PDF, EPUB, MOBI und andere Buchformate. Für das beste Erlebnis empfehlen wir jedoch EPUB/MOBI.
Sobald die Buchdateien über Chrome OS zum Ordner „Linux-Dateien“ hinzugefügt wurden, starten Sie die Folate-Anwendung über den Bereich „Linux-Apps“ des Chrome OS-Menüs. Suchen Sie dann bei geöffnetem Folate die Schaltfläche „Datei öffnen …“ und klicken Sie darauf.
Suchen Sie mit dem Dateibrowser das E-Book, das Sie zur Folate-App hinzufügen möchten. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie darauf, um es der App hinzuzufügen. Sobald Sie das E-Book zu Folate hinzugefügt haben, wird es in Ihrer Bibliothek angezeigt und Sie können es auf Ihrem Chromebook lesen. Genießen!
Haben Sie einen Emby-Server? Möchten Sie Ihre Emby-Medien auf Ihrem Chrome OS-Gerät ansehen? Mit Emby Theater ist das möglich.
Müssen Sie einige Bilddateien auf Ihrem Chromebook komprimieren? Mit der auf Ihrem Chromebook installierten Image Optimizer-Anwendung ist das möglich!
Müssen Sie einige Dateien vom Netzwerk auf Ihr Chromebook übertragen oder umgekehrt? Verbinden Sie eine Netzwerkfreigabe mit Chrome OS, um Dateien zu teilen!
Möchten Sie die Libre Office-Suite auf Ihrem Chromebook verwenden? Aktivieren Sie Linux-Apps auf Chrome OS und nutzen Sie die vollständige Libre Office Suite.
Möchten Sie den Thunderbird-E-Mail-Client auf Ihrem Chromebook verwenden? Erfahren Sie, wie Sie Thunderbird unter Chrome OS einrichten.
Seit 2020 hat sich Zoom zu einem enorm wichtigen Programm entwickelt. Leider gibt es keine native Version von Zoom für Chrome OS. Es gibt jedoch einen Linux-Zoom
Visual Studio Code ist ein sehr beliebter Code-Editor. So können Sie es auf Ihrem Chromebook oder Chrome OS-Desktop ausführen.
Möchten Sie die offizielle Telegram-App auf Ihrem Chromebook verwenden? Es stellt sich heraus, dass dies mit der Android- und Linux-App-Unterstützung unter Chrome OS möglich ist.
Benötigen Sie einen soliden YouTube Music-Client für den Chrome OS-Desktop? Versuchen Sie es mit YTMDesktop. Es ist eine sehr nützliche native Linux-YouTube-Musik-App.
Müssen Sie Microsoft Teams auf Ihrem Chromebook verwenden? Mit Hilfe des Chrome OS Linux Containers können Sie MS Teams einfach nutzen!