So richten Sie das Kodi Media Center auf einem Chromebook ein

Kodi Media Center ist eine hervorragende, kostenlose Open-Source-App, die sich perfekt für die Verwaltung Ihrer Medien eignet. Es kann Filme und TV-Sendungsdateien lokal oder über ein Netzwerk per NFS, SMB, FTP usw. verarbeiten.

Wenn Sie Kodi auf Ihrem Chromebook einrichten möchten, um Ihre bevorzugten lokalen Medien anzusehen, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. So können Sie das Kodi Media Center auf einem Chromebook einrichten.

So aktivieren Sie die Linux-Unterstützung unter Chrome OS

Auf Ihrem Chromebook muss die Linux-Unterstützung aktiviert sein, um die Kodi Media Center-Anwendung in Chrome OS zu installieren. Glücklicherweise ist es sehr einfach, Linux auf den meisten Chromebooks zu aktivieren.

Öffnen Sie zunächst „Einstellungen“ in Chrome OS. Sie können dies tun, indem Sie in der Chrome OS-Taskleiste auf die Uhr klicken und das „Zahnrad“-Symbol auswählen. Suchen Sie im Bereich „Einstellungen“ den Abschnitt „Erweitert“ und klicken Sie darauf, um seine Optionen zu erweitern.

Nachdem Sie die Optionen „Erweitert“ erweitert haben, suchen Sie nach „Entwickler“ und klicken Sie darauf. Suchen Sie dann nach „Linux-Entwicklungsumgebung“. Suchen Sie die Schaltfläche „Einschalten“ und klicken Sie darauf, um die Linux-Unterstützung in Chrome OS zu aktivieren.

Nach der Aktivierung der Linux-Unterstützung in Chrome OS sollte ein Terminalfenster erscheinen. Ist dies nicht der Fall, starten Sie die „Terminal“-App über das Chrome OS-App-Menü. Sobald das Terminal geöffnet ist, suchen Sie nach „Pinguin“ und wählen Sie ihn mit der Maus aus.

Wenn Sie „Pinguin“ auswählen, erhalten Sie Zugriff auf den Debian-Linux-Container, der auf Ihrem Chromebook installiert ist. Führen Sie von hier aus den Befehl apt update aus, um nach Updates zu suchen.

Sudo apt-Update

Nachdem Sie im Debian-Linux-Container nach Updates gesucht haben, führen Sie den Befehl apt upgrade aus , um alle ausstehenden Upgrades zu installieren. Tun Sie dies unbedingt regelmäßig, um Ihren Linux-Container auf dem neuesten Stand zu halten.

Sudo apt-Upgrade

So installieren Sie Kodi Media Center unter Chrome OS

Die Kodi Media Center-Anwendung kann über den Linux-Container auf Chrome OS installiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Chrome OS-Terminal-App geöffnet ist (starten Sie sie über „Terminal“ im App-Menü).

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, suchen Sie nach „Pinguin“ und klicken Sie darauf. Wenn Sie „penguin“ auswählen, laden Sie die Befehlszeilenschnittstelle des Debian-Linux-Containers. Von hier aus können Sie den Befehl apt install verwenden , um das Paket „kodi“ zu installieren.

sudo apt installiere kodi

Wenn Sie den obigen Befehl eingeben, teilt Ihnen der Debian-Linux-Container mit, dass viele Pakete installiert werden. Diese Pakete enthalten alles, was Kodi für eine erfolgreiche Ausführung unter Linux benötigt. Drücken Sie die Y- Taste, um zu bestätigen, dass Sie Kodi installieren möchten.

Wenn die Kodi-App installiert ist, erscheint sie im Chrome OS-App-Menü unter „Linux-Apps“.

So fügen Sie Medien zu Kodi hinzu

 Um Medien zu Kodi auf Ihrem Chromebook hinzuzufügen, wählen Sie zunächst den Abschnitt aus, den Sie hinzufügen möchten. Wenn Sie beispielsweise einige Filme hinzufügen möchten, suchen Sie den Bereich „Filme“. Sobald Sie den Abschnitt gefunden haben, zu dem Sie Videos hinzufügen möchten, suchen Sie den Abschnitt „Dateien eingeben“ und klicken Sie mit der Maus darauf.

Nachdem Sie Ihren Medienbereich (Filme, Fernsehsendungen usw.) ausgewählt haben, suchen Sie die Schaltfläche „Videos hinzufügen …“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Popup-Fenster „Videoquelle hinzufügen“ geöffnet. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Durchsuchen“.

Sobald Sie die Schaltfläche „Durchsuchen“ ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, nach einer neuen Freigabe zu suchen. Wenn Sie Filmdateien in Ihrem Ordner „Linux-Dateien“ abgelegt haben, wählen Sie den „Home-Ordner“. Wenn Sie ein Experte sind und eine Netzwerkfreigabe hinzufügen möchten, wählen Sie alternativ eine der Optionen aus.

Wenn Sie Ihre Dateien gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Wenn Sie dies tun, fügt Kodi Ihre Mediendateien als Quelle hinzu. Nachdem Sie den Dateispeicherort als Quelle hinzugefügt haben, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „OK“.

Nach einem zweiten Klick auf die Schaltfläche „OK“ erscheint das Fenster „Inhalt festlegen“.

Suchen Sie im Fenster „Inhalt festlegen“ den Abschnitt „Dieses Verzeichnis enthält“ und klicken Sie darauf. Legen Sie dann den Inhalt der Videodateien fest, die Sie zu Kodi hinzufügen möchten. Wenn Sie beispielsweise Filme hinzufügen, legen Sie den Inhalt auf „Filme“ fest.

Nachdem Sie den Inhalt Ihrer Videos festgelegt haben, werden Sie von Kodi gefragt, ob Sie die Informationen für alle Elemente innerhalb des Pfads aktualisieren möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“. Wenn Sie „Ja“ auswählen, werden alle Ihre Videodateien mit TV- und Filmdatenbanken abgeglichen. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern. Seien Sie also geduldig.

Wenn Ihr Inhalt von Kodi gescannt wurde, können Sie ihn ansehen. Genießen Sie Ihre Filme und Fernsehsendungen auf Ihrem Chromebook!

Leave a Comment

So schauen Sie sich Medien von Emby unter Chrome OS an

So schauen Sie sich Medien von Emby unter Chrome OS an

Haben Sie einen Emby-Server? Möchten Sie Ihre Emby-Medien auf Ihrem Chrome OS-Gerät ansehen? Mit Emby Theater ist das möglich.

So komprimieren Sie Bilder auf einem Chromebook

So komprimieren Sie Bilder auf einem Chromebook

Müssen Sie einige Bilddateien auf Ihrem Chromebook komprimieren? Mit der auf Ihrem Chromebook installierten Image Optimizer-Anwendung ist das möglich!

So fügen Sie Netzwerkfreigaben zu Ihrem Chromebook hinzu

So fügen Sie Netzwerkfreigaben zu Ihrem Chromebook hinzu

Müssen Sie einige Dateien vom Netzwerk auf Ihr Chromebook übertragen oder umgekehrt? Verbinden Sie eine Netzwerkfreigabe mit Chrome OS, um Dateien zu teilen!

So verwenden Sie Libre Office auf einem Chromebook

So verwenden Sie Libre Office auf einem Chromebook

Möchten Sie die Libre Office-Suite auf Ihrem Chromebook verwenden? Aktivieren Sie Linux-Apps auf Chrome OS und nutzen Sie die vollständige Libre Office Suite.

Überprüfen Sie Ihre E-Mails in Thunderbird auf einem Chromebook

Überprüfen Sie Ihre E-Mails in Thunderbird auf einem Chromebook

Möchten Sie den Thunderbird-E-Mail-Client auf Ihrem Chromebook verwenden? Erfahren Sie, wie Sie Thunderbird unter Chrome OS einrichten.

So verwenden Sie Zoom-Videokonferenzen auf dem Chromebook

So verwenden Sie Zoom-Videokonferenzen auf dem Chromebook

Seit 2020 hat sich Zoom zu einem enorm wichtigen Programm entwickelt. Leider gibt es keine native Version von Zoom für Chrome OS. Es gibt jedoch einen Linux-Zoom

So installieren Sie Visual Studio Code auf einem Chromebook

So installieren Sie Visual Studio Code auf einem Chromebook

Visual Studio Code ist ein sehr beliebter Code-Editor. So können Sie es auf Ihrem Chromebook oder Chrome OS-Desktop ausführen.

So installieren und verwenden Sie Telegram auf einem Chromebook

So installieren und verwenden Sie Telegram auf einem Chromebook

Möchten Sie die offizielle Telegram-App auf Ihrem Chromebook verwenden? Es stellt sich heraus, dass dies mit der Android- und Linux-App-Unterstützung unter Chrome OS möglich ist.

Hören Sie YouTube-Musik unter Chrome OS

Hören Sie YouTube-Musik unter Chrome OS

Benötigen Sie einen soliden YouTube Music-Client für den Chrome OS-Desktop? Versuchen Sie es mit YTMDesktop. Es ist eine sehr nützliche native Linux-YouTube-Musik-App.

So verwenden Sie Microsoft Teams auf einem Chromebook

So verwenden Sie Microsoft Teams auf einem Chromebook

Müssen Sie Microsoft Teams auf Ihrem Chromebook verwenden? Mit Hilfe des Chrome OS Linux Containers können Sie MS Teams einfach nutzen!