Das Motorola Droid X erscheint morgen und ist zweifellos ein hervorragendes High-End-Android-Gerät. Das Motorola Droid X mag für jeden normalen Android-Nutzer mit hoher Rechenleistung, 8-MP-Kamera usw. interessant klingen, hat aber schlechte Nachrichten für Android-Fans, die gerne rooten und Custom-ROMs auf ihren Geräten flashen. Motorola hat eFuse eingeführt, das Ihr Telefon dauerhaft blockieren kann, wenn Sie versuchen, Root-Zugriff zu erlangen oder ein Custom-ROM zu flashen.
eFuse ist im Grunde ein Satz von Codes, der Version, ROM und andere Root-Level-Informationen
mit den im Motorola Droid X-Bootloader gespeicherten Informationen abgleicht. Werden die festgelegten Muster nicht eingehalten, wird das Gerät dauerhaft blockiert und unbrauchbar. So funktioniert eFuse genau:
Die eFuse ist mit Informationen codiert, die sie entweder sucht oder die ihr vom Bootloader übermittelt werden. Der Bootloader wird mit den Informationen geladen, die er sucht, wenn er den Bootvorgang startet. (Ich habe gesehen, dass die SBF-Datei beim Start nach einem bestimmten Bootloader sucht, daher kann man davon ausgehen, dass dies der Prozess ist.)
Sobald die eFuse die Richtigkeit der gesuchten oder vom Bootloader übermittelten Informationen überprüft hat, wird der Bootvorgang fortgesetzt. Welche Informationen werden in den Bootloader geschrieben? Bisher konnte ich die Firmware-Informationen (sogenannte ROMs), die Kernel-Informationen und die Bootloader-Version überprüfen.
Wenn die eFuse diese Informationen nicht verifizieren kann, erhält sie den Befehl, die Sicherung durchzubrennen. Dies führt zu einer Beschädigung des Bootvorgangs und einer dauerhaften Blockierung des Telefons. Diese Ausfallsicherung wird immer dann aktiviert, wenn der Bootloader oder einer der drei oben genannten Teile des Telefons manipuliert wird.
Wir können Ihre Kaufentscheidung für das Droid X nicht wirklich beeinflussen. Falls Sie jedoch benutzerdefinierte ROMs laden und Ihre Geräte rooten möchten, ist es ratsam, auf die Veröffentlichung eines Hacks für eFuse zu warten. Das eFuse-Phänomen erklärt Motorolas offizielle Haltung, den Kauf ihrer Telefone zu vermeiden, wenn Nutzer Root-Zugriff oder benutzerdefinierte ROMs installieren möchten. Unterm Strich wird eFuse eine relativ harte Nuss sein, aber wir glauben, dass nichts unmöglich ist.
[über MyDroidWorld , Bildquelle: Mobile Crunch]