Möchten Sie beim Surfen die HTTP-Header verschiedener Webseiten sehen? Für Webentwickler, die Firefox 3 verwenden, gibt es ein wertvolles kleines Add-on namens Live HTTP Headers . Es zeigt die HTTP-Header zusammen mit vielen weiteren Informationen wie Debug-Cookies, HTTP- und Server-Transaktionen usw. an.
Sie können es auch zur Optimierung der SEO verwenden, indem Sie 301- und 302-Weiterleitungen überprüfen, was sehr wertvoll ist. Das Verfolgen und Analysieren von JS-Anfragen ist mit diesem Add-on viel einfacher.
Um eine manuelle Verknüpfung für Live-HTTP-Header hinzuzufügen, gehen Sie zu Ansichten > Symbolleisten > Anpassen und ziehen Sie das Add-on in die Symbolleiste.

Sie können auswählen, ob LiveHTTPHeaders in einem neuen oder vorhandenen Tab geöffnet werden soll. Sie können neben vielen anderen Optionen auch URLs herausfiltern.

Leider bietet dieses Add-on weder eine Inline-Suche noch die Funktion zum Kopieren in die Zwischenablage und es fehlt die Funktion zum Speichern der letzten Einstellungen, sodass Sie diese nicht bei jedem Öffnen zurücksetzen müssen. Insgesamt ist es ein tolles kleines Add-on, das Sie als Webentwickler unbedingt ausprobieren sollten. Viel Spaß!