Endlich gibt es tolle Neuigkeiten für Besitzer eines Samsung Galaxy Spica, die auf ein stabiles CyanogenMod Android 2.2 Froyo ROM warten. Criminal, Senior Samdroid-Mitglied, hat CyanogenMod-6.1.0-Spica-alpha6.2 veröffentlicht.
Für die Installation ist LK2.xx Leshak Recovery erforderlich.
Hier ist eine Liste der Dienste und Funktionen, die für diese CyanogenMod-Version für Spica funktionieren und voll funktionsfähig sind:
- Touch/Multitouch
- Sensoren
- GSM/ GPRS/ EDGE /3G
- SD-Karte einhängen/aushängen
- W-lan
- Bluetooth
- GPS
- Samdroid Tools für Apps2SD
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des benutzerdefinierten ROM Android 2.2 Froyo CM auf dem Samsung Galaxy Spica:
- Der erste Schritt besteht darin, Ihr Spica zu rooten, indem Sie den hier veröffentlichten Anweisungen folgen .
- Laden Sie jetzt CyanogenMod-6.1.0-Spica-alpha6.2 herunter und speichern Sie es auf Ihrem Desktop. [Oder wo immer Sie möchten]
- Nachdem Sie die ROM-Datei heruntergeladen und gespeichert haben, verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Computer.
- Jetzt SD-Karte einbinden und ROM-Datei in das Stammverzeichnis der SD-Karte kopieren.
- Sobald dies erledigt ist, starten Sie Ihr Telefon im Wiederherstellungsmodus neu.
- Installieren Sie jetzt CyanogenMod-6.1.0-Spica-alpha6.2 und löschen Sie anschließend Daten und Cache.
- Starten Sie Ihr Telefon anschließend neu. Das Telefon startet 2 bis 5 Mal von selbst neu, dies ist jedoch normal.
Falls Sie bereits eine CM-Version wie CM 5 Froyo verwenden, wiederholen Sie die obigen Schritte und löschen Sie in Schritt 6 nur den Delvik-Cache. Dadurch bleiben alle Ihre aktuellen Einstellungen beim Update Ihres Spica erhalten. Bitte beachten Sie, dass wir dieses Verfahren nicht selbst getestet haben, aber Benutzer in den Samdroid-Foren behaupten, dass dieses ROM sehr stabil ist.
Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie dieses Verfahren auf eigene Gefahr. WebTech360Tips übernimmt keine Verantwortung, wenn durch diese Methode dauerhafte oder nicht dauerhafte Schäden an Ihrem Gerät entstehen.