Google Maps bietet verschiedene Ansichten. Für viele Nutzer ist die vereinfachte Kartenansicht die beste Wahl für die Navigation, aber auch die zusätzlichen Overlays mit weiteren Informationen können nützlich sein.
Kartenansichten in Google Maps
Google Maps bietet verschiedene Kartenansichten: Standard (vereinfachte Kartenansicht), Satellit und Gelände. Sie können diesen Karten Ebenen für Transit, Verkehr, Radfahren, 3D, COVID-19-Informationen, Luftqualität, Waldbrände und Street View hinzufügen. So ändern Sie die Kartenansicht in Google Maps.
Kartenansicht in Google Maps ändern – Desktop
Um die Kartenansicht in Google Maps auf dem Desktop (in Ihrem Internetbrowser) zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Öffnen Sie Google Maps im Webbrowser.
- Klicken Sie unten links auf die Schaltfläche „Ebenen“.
- Wählen Sie im Bedienfeld „Mehr“ aus.
- Wählen Sie den Kartentyp.
- Wählen Sie unter Kartendetails eine Option aus.
- Die Karte wird aktualisiert.
Kartenansicht in Google Maps ändern – Mobil
Um die Kartenansicht in Google Maps zu ändern, befolgen Sie diese Schritte.
- Öffnen Sie Google Maps.
- Tippen Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Ebenen“.
- Wählen Sie im sich öffnenden Menü eine Ansicht aus: Standard, Satellit oder Gelände.
- Aktivieren Sie im Abschnitt „Kartendetails“ eine der Detailoptionen.
- Kehren Sie zur Karte zurück und die Ansicht wird aktualisiert.
Datenbeschränkungen
Google Maps zeigt in den Kartendetails dieselben oder etwas mehr Optionen an. Einige Optionen, wie z. B. Verkehrsinformationen, sind überall verfügbar. Andere, wie z. B. Informationen zu Waldbränden und Luftqualität, sind möglicherweise nicht immer sichtbar. Auf dem Desktop werden möglicherweise andere Optionen angezeigt als in den mobilen Apps. Google kann nicht in allen Ländern die gleichen Informationen erfassen oder die Informationen nicht aus einer zuverlässigen Quelle beziehen. In diesem Fall werden die Informationen einfach nicht angezeigt.
Verkehrsinformationen sind fast immer verfügbar, ihre Genauigkeit kann jedoch variieren. Google Maps kann beispielsweise einen Stau vermuten , wenn sich mehrere Mobiltelefone am selben Standort befinden und sich nicht bewegen. Auch in Ländern mit geringer Handynutzung oder unzureichender Internetabdeckung wissen Sie möglicherweise nicht, ob ein Stau vorliegt oder nicht.
Abschluss
Die Standardansicht von Google Maps eignet sich am besten, wenn Sie Wegbeschreibungen folgen müssen. Die Satellitenansicht vieler Orte wird nicht oft aktualisiert und ist deutlich komplizierter zu verfolgen, ebenso wie die Geländeansicht. Dennoch nutzen viele Menschen Google Maps für mehr als nur die Navigation, und die zusätzlichen Informationen können nützlich sein.