Es gibt viele Dienste, mit denen Sie URLs verkürzen können. Anstatt lange URLs zu teilen, können Sie die kürzere Version teilen. Das ist sehr praktisch, wenn Sie häufig Links auf Twitter, FriendFeed usw. teilen, kann aber ansonsten ziemlich mühsam sein. Bei kurzen URLs wissen Sie nie, wohin der Link Sie führt.
TinyURL Decoder ist ein GreaseMonkey-Skript für Firefox, das verkürzte URLs dekodiert und stattdessen die Original-URL anzeigt. Lassen Sie sich nicht vom Namen des Skripts verwirren: Neben Tinyurl-Links dekodiert es auch URLs von fast allen anderen Link-Shortner-Diensten. Die vollständige Liste finden Sie auf der Homepage des Entwicklers.
Um dieses Skript zu installieren, stellen Sie zunächst sicher, dass das Greasemonkey-Add-on für Firefox installiert ist. Klicken Sie anschließend auf „Installieren“, wenn ein Installationsdialogfeld wie im folgenden Screenshot angezeigt wird.

Unten sehen Sie ein Beispiel, wie die URL vor und nach der Dekodierung aussieht.
Vor

Nach

Genießen!