Home
» INTERNET
»
Starlink Internet-Test: Ein ehrlicher Blick auf Leistung und Preis
Starlink Internet-Test: Ein ehrlicher Blick auf Leistung und Preis
Was kostet Starlink Internet? Ist es den Preis wert? Wie richte ich es ein? Welcher Monatstarif ist die beste Wahl? Starlink ist kein typischer Internetanbieter. Deshalb haben wir uns vorgenommen, Starlink Internet ausführlich zu testen.
Es deckt all diese Faktoren und mehr ab, einschließlich Vor- und Nachteilen sowie wichtiger Spezifikationen. Wir besprechen außerdem, was Kunden lieben und hassen, Bereiche, in denen der Service verbesserungswürdig ist und Bereiche, in denen er bereits herausragend ist. Los geht’s.
Ist Starlink-Internet gut und wie funktioniert es?
Starlink ist ein Internetanbieter, der Satelliten nutzt, um ein riesiges geografisches Gebiet mit Internetzugang zu versorgen. Das Unternehmen kann das Internet sogar in entlegene und ländliche Gebiete bringen, in denen andere Internetanbieter möglicherweise keinen Service anbieten können. Die Tausenden von Satelliten, die SpaceX gehören und von diesem betrieben werden, befinden sich in einer niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) und bieten dadurch eine beeindruckende geografische Abdeckung, ohne dass Glasfaserkabel verlegt oder andere physische Eingriffe erforderlich sind.
Die meisten Nutzer in Städten und Vororten haben die Wahl zwischen einer Vielzahl von Hochgeschwindigkeits-Internetanbietern. In ländlichen Gebieten hingegen stehen oft primitive Optionen zur Verfügung, die langsam, verzögert und möglicherweise nicht einmal zuverlässig funktionieren. Dies macht Aktivitäten wie Online-Gaming, das Streamen von Fernsehsendungen und sogar die Arbeit von zu Hause aus völlig unmöglich. eToro ist einer der wenigen Anbieter, der diese vernachlässigten Bedürfnisse erfüllen kann und Kunden in ländlichen Gebieten eine praktikable Lösung für ein sehr reales Problem bietet.
Auch wenn Starlink-Internet im Vergleich zu anderen Anbietern auf dem Markt nicht immer die schnellsten Geschwindigkeiten bietet, bietet es Nutzern in ländlichen Gebieten gute bis akzeptable Geschwindigkeiten, sodass sie das Internet (meistens) so nutzen können, wie sie es benötigen. Das ist wirklich eine tolle Sache!
Starlink Internet Review Kurzzusammenfassung: Was Sie wissen müssen
Wenn Sie es eilig haben und keine Zeit haben, sich vollständig in unseren Leitfaden zu vertiefen, haben wir die Grundlagen, einschließlich der Starlink-Internetkosten und unseres Starlink-Internettests für Spiele auf Ihrem Laptop oder PC , auf einen Blick zusammengefasst:
Fragen
Residential Lite Plan
Standard-Wohnplan
Roaming-Plan
Lokaler Prioritätsplan
Globaler Prioritätsplan
Starlink-Internetkosten?
80 $ pro Monat plus 349 $ für Hardware
120 $ pro Monat und 349 $ für Hardware
50–165 $ pro Monat und 499 $ für Hardware
65–540 $ pro Monat. Hardwarekosten nicht aufgeführt.
250–2150 USD pro Monat. Hardwarekosten nicht aufgeführt.
Ist es gut zum Spielen?
NEIN
Ja
Hängt vom Datentarif ab
Ja (obwohl es für den geschäftlichen Gebrauch gedacht ist … wir verraten es nicht)
Ja (obwohl es für den geschäftlichen Gebrauch gedacht ist … wir verraten es trotzdem nicht!)
Geschwindigkeiten?
Uploads von 10–20 Mbit/s, Downloads von 45–130 Mbit/s
Uploads von 10–25 Mbit/s, Downloads von 100–270 Mbit/s
Uploads von 10–25 Mbit/s, Downloads von 45–230 Mbit/s
Uploads von 14–30 Mbit/s, Downloads von 100–280 Mbit/s
Uploads von 14–30 Mbit/s, Downloads von 100–280 Mbit/s
Kundendienst?
Arm
Arm
Arm
Priorität rund um die Uhr
Priorität rund um die Uhr
Starlink Home Internet Review – Die Privatkundentarife
Wir beginnen mit unserem Testbericht zum Starlink-Internet für Privatkunden. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen drei Tarife für Privatkunden zur Auswahl. Hier ein kurzer Überblick über die einzelnen Tarife.
1. Residential Lite
Preise:
Der Residential Lite-Plan kostet 80 $ pro Monat
Zusätzliche Hardwarekosten betragen 349 $
Residential Lite ist nicht überall verfügbar, bietet aber erhebliche monatliche Einsparungen für Kunden, denen langsamere Reaktionszeiten als bei Standardtarifen nichts ausmachen (insbesondere während Stoßzeiten, wenn mehr Kunden den Dienst nutzen). Die Geschwindigkeit ist zwar ordentlich, aber nicht überragend. Wenn Sie jedoch keine hohen Anforderungen haben, kann dies eine gute, kostensparende Option sein.
Einige zu beachtende Funktionen für Residential Lite:
Nur in bestimmten Gebieten verfügbar. Prüfen Sie daher die Verfügbarkeit auf der Servicekarte.
Es muss sich um einen festen Standort an Land handeln, beispielsweise ein Haus oder eine Wohnung.
Unbegrenzte Daten mit niedriger Priorität (d. h. langsamere Geschwindigkeiten zu Spitzenzeiten).
Keine Daten- oder Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Die Upload-Geschwindigkeiten liegen je nach Standort oft zwischen 10 und 20 Mbit/s.
Die Downloadgeschwindigkeiten liegen je nach Standort häufig zwischen 45 und 130 Mbit/s.
Sie können Ihren Plan nach Belieben auf Residential Standard upgraden.
Gut für Haushalte mit geringem Verbrauch.
2. Wohnstandard
Preise:
Der Standard-Wohntarif kostet 120 $ pro Monat
Zusätzliche Hardwarekosten betragen 349 $
Der Standardtarif für Privatkunden ist für die meisten privaten und privaten Anforderungen geeignet. Aktivitäten wie Videokonferenzen, Online-Gaming, Surfen im Internet, Film-Streaming und andere gängige Anwendungen laufen die meiste Zeit problemlos. Außerdem profitieren Sie von höheren Geschwindigkeiten und weniger Einschränkungen.
Einige wichtige Funktionen für Residential Standard:
Erfordert einen festen Standort an Land.
Keine Daten- oder Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Unbegrenzte „private“ Daten.
Die Geschwindigkeiten liegen normalerweise zwischen 100 und 270 Mbit/s.
Die Upload-Geschwindigkeiten liegen oft zwischen 10 und 25 Mbit/s.
Große Verfügbarkeit, auch wenn Residential Lite nicht verfügbar ist.
Gut für den durchschnittlichen Internetbedarf eines Haushalts.
3. Roaming-Plan
Preise:
Der Roam-Plan beginnt bei 50 US-Dollar pro Monat für 50 GB Daten
Unbegrenzte Daten kosten 165 $ pro Monat
Die Hardwarekosten betragen satte 499 US-Dollar
Kurz gesagt: Der Roam-Tarif ist eigentlich ziemlich praktisch. Diese Option ist für alle gedacht, die viel unterwegs sind, auf Reisen oder beim Camping. Sie können ihn auf Booten, Wohnmobilen (oder auf allem, was Sie von A nach B bringt) nutzen. Es gibt zwei Monatstarife: den 50-GB-Tarif – für alle, die nur selten reisen und wenig Daten verbrauchen – oder den unbegrenzten Tarif, der ideal für alle ist, die viel reisen und einen höheren Datenbedarf haben.
Viele Roam-Kunden entscheiden sich für den Starlink Mini. Dies ist eine tragbare, kompakte Version der Starlink-Hardware. Sie passt sogar in einen Rucksack. Sie verfügt über einen integrierten WLAN-Router, deckt eine Reichweite von bis zu 360 Metern ab und verbraucht weniger Strom als das Standard-Hardware-Kit. Sie eignet sich besser für die einfache Internetnutzung, da die maximale Downloadgeschwindigkeit nur bis zu 100 Mbit/s beträgt.
Zu den herausragenden Funktionen des Roam-Plans gehören:
Ideal für mobile und tragbare Anforderungen.
Keine Datenbegrenzung für den Roam Unlimited-Tarif (beim 50-GB-Tarif können Sie bei Bedarf mehr Daten pro GB kaufen).
Beide Roam-Pläne beinhalten Abdeckung in Jachthäfen und Wasserstraßen
Sie können Roam während der Fahrt verwenden, solange Sie nicht schneller als 100 mph (160 km/h) fahren.
Sie können Ihren Plan jederzeit anpassen.
Internationale Reisen sind für beide Pläne jeweils für bis zu zwei Monate gestattet.
Der Ocean-Modus ist für den Unlimited-Plan verfügbar und ermöglicht eine Abdeckung von bis zu 5 aufeinanderfolgenden Tagen für die Nutzung auf See, insgesamt also 60 Tage im Jahr.
Für die langfristige Nutzung im Ausland gelten Einschränkungen. Die Nutzung ist nur in autorisierten Regionen und für jeweils maximal zwei Monate vorgesehen.
In bestimmten Regionen, wie beispielsweise Mexiko und Japan, ist die Verwendung von In-Motion durch lokale Gesetze und Vorschriften verboten.
Starlink-Internetpläne für die geschäftliche Nutzung
Die Business-Tarife von Starlink heißen „Priority Service“-Tarife. Es gibt verschiedene Tarife zur Auswahl, abhängig von Standort, Datennutzung und anderen Faktoren. Hier ist ein Überblick darüber, was Sie erwartet.
1. Lokale Prioritätspläne
Preise:
Für 50 GB beginnt es bei 65 $ pro Monat
Für 500 GB beginnt es bei 165 $ pro Monat
Für 1 TB beginnt es bei 290 $ pro Monat
Für 2 TB beginnt es bei 540 $ pro Monat
Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie auch zusätzliche Datenblöcke hinzufügen
Priority-Tarife richten sich an anspruchsvolle Kunden und Unternehmen. Local Priority ist speziell für die Abdeckung von Land- und Binnengebieten, einschließlich Flüssen und Seen, konzipiert. Sie sind nicht für globale oder küstennahe Bedürfnisse gedacht – diese werden im Global Priority-Tarif abgedeckt. Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach geografischem Standort variieren können, sodass mit abweichenden Gebühren zu rechnen ist.
Zu den bemerkenswerten Merkmalen der Local Priority Service-Pläne gehören:
Telemetrie-Dashboards.
Öffentliche IPs.
Vorrangiger Support.
Vorrangiger Netzwerkzugriff.
Kann in einigen internationalen Regionen bis zu 60 aufeinanderfolgende Tage am Stück verwendet werden.
Kann während der Fahrt bis zu 350 Meilen pro Stunde verwendet werden.
2. Globale Prioritätspläne
Preise:
50 GB kosten 250 $ pro Monat
500 GB kosten 650 $ pro Monat
1 TB kostet 1150 $ pro Monat
2 TB kosten 2150 $ pro Monat
Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie zusätzliche Datenblöcke hinzufügen
Der Global Priority-Tarif ist für die Nutzung auf See und an Land vorgesehen. Im Gegensatz zu Local Priority, dessen Kosten je nach Region variieren, ist Global Priority zu einem Festpreis erhältlich. Er ist besonders praktisch für Nutzer, die häufig reisen und/oder auf See arbeiten. Es ist die teuerste Option, bietet aber auch die meisten Vorteile.
Zu den mit Global Priority angebotenen Funktionen gehören unter anderem:
Telemetrie-Dashboards.
Öffentliche IPs.
Vorrangiger Support.
Vorrangiger Netzwerkzugriff.
Die Nutzung während der Fahrt ist bei Geschwindigkeiten von bis zu 550 Meilen pro Stunde zulässig.
Einheitliche Preise, unabhängig vom geografischen Standort.
2 Starlink-Terminals pro Serviceleitung (sofern sie in derselben Struktur oder auf demselben Schiff verwendet werden).
Was an diesem Satellitendienst gefällt (und was nicht)
Nachdem Sie nun eine Vorstellung davon haben, was Starlink Internet bietet, finden Sie hier eine Aufschlüsselung unserer positiven und negativen Gedanken. Wir beginnen mit den Vorteilen der Marke:
Zu berücksichtigende Starlink-Vorteile
Verfügbarkeit in ländlichen und abgelegenen Gebieten: Dies ist wahrscheinlich ihre größte Stärke. Für Menschen, die in abgelegenen Gebieten leben und/oder arbeiten, ist Starlink oft die beste (wenn nicht die einzige) Wahl.
Gute Geschwindigkeiten: Je höher Ihr Tarif, desto höhere Geschwindigkeiten erhalten Sie. Insbesondere wenn Sie einen Priority-Tarif erwerben. Der Standardtarif für Privatkunden bietet jedoch in den meisten Fällen immer noch gute Geschwindigkeiten und geringe Latenzzeiten. Das bedeutet, dass Streaming und Online-Gaming plötzlich eine Option für Kunden sind, die bei anderen Diensten möglicherweise mit unhaltbaren Verzögerungen zu kämpfen hatten.
Möglicherweise können Sie Ihren Dienst pausieren: Kunden mit Roaming- und Priority-Tarifen können ihren Dienst normalerweise pausieren und zahlen nur für die Zeiträume, in denen der Dienst aktiv ist.
Service für unterwegs und auf dem Wasser: Die Möglichkeit, auf Reisen oder auf See Highspeed-Internet zu nutzen, ist eine große Sache.
Keine langfristigen Verträge (normalerweise): Kunden zahlen meist monatlich und schließen keine langfristigen Verträge ab. Manchmal ist jedoch ein längerer Vertrag erforderlich, um ein bestimmtes Abonnementangebot zu erhalten. Beispielsweise erhalten Kunden bei der 12-monatigen Option „Residential Service“ ein kostenloses Starlink-Kit im Austausch für eine 12-monatige Vertragsbindung.
Keine professionelle Installation: Da Sie das Kit selbst installieren, fallen keine zusätzlichen Installationskosten an. Das ist zwar gut, aber definitiv ein zweischneidiges Schwert, wenn Sie nicht gerade handwerklich begabt sind. Wir werden darüber im Abschnitt „Nachteile“ sprechen.
Zu berücksichtigende Nachteile von Starlink
Nachdem wir nun die Vorteile besprochen haben, kommen wir zu den Nachteilen. Es gibt nichts allzu Schlimmes, aber es reicht aus, vor dem Kauf Ihre Prioritäten zu berücksichtigen:
Das Hardware-Kit ist teuer: Wir haben die Hardware-Preise bereits besprochen, Sie haben also bereits eine Vorstellung davon, was für ein „Autsch“ die Inanspruchnahme dieses Dienstes mit sich bringt.
Sie müssen die Hardware selbst installieren: Wie bereits erwähnt, sparen Sie dadurch Geld. Wenn Sie jedoch nicht unbedingt mit einer Bohrmaschine auf Ihrem Dach herumkriechen können, müssen Sie jemanden finden und bezahlen, der dies für Sie erledigt. Wenn Sie den Starlink Mini verwenden oder ihn beispielsweise auf dem Dach Ihres Wohnmobils installieren, könnte dies natürlich etwas einfacher sein.
Der Dienst selbst ist teuer: Er ist nicht unerschwinglich teuer (es sei denn, Sie haben einen Priority-Plan), aber er ist immer noch teurer als bei vielen anderen Internetanbietern auf dem Markt.
Verlangsamungen durch Überlastung: Obwohl viele Nutzer keine spürbaren Verlangsamungen feststellen, kommt es dennoch vor. Insbesondere in Gebieten oder zu Zeiten mit hoher Auslastung. Dies gilt insbesondere für Tarife wie Residential Lite, die gegenüber höherwertigen Nutzern keine Priorität haben.
Mangelhafter Kundenservice: Eine der häufigsten Kundenbeschwerden betrifft den mangelnden Kundenservice und Support. Sofern Sie keinen Priority-Tarif haben, ist die Marke berüchtigt für den häufigen Einsatz automatisierter Bots anstelle echter Menschen.
Kann durch Wettereinflüsse beeinträchtigt werden: Obwohl die Ausrüstung witterungsbeständig ist, kann es bei starkem Regen und Schnee zu Serviceunterbrechungen kommen.
Nicht überall verfügbar: Der Kauf dieses Produkts ist weiterhin nur in bestimmten Regionen möglich. Der Anbieter arbeitet zwar an der weltweiten Verfügbarkeit, viele Gebiete stehen jedoch noch auf der Warteliste.
Selbst installieren? Das sollten Sie erwarten
Starlink ist speziell als einfacher DIY-Dienst konzipiert, den Kunden zu Hause selbst einrichten können. Die meisten Benutzer sollten den Einrichtungsprozess recht einfach und unkompliziert finden. Das Installationskit enthält alles, was Sie brauchen, und der Download der Hindernis-App (verfügbar für iOS- und Android-Geräte) dauert nur wenige Sekunden.
Profi-Tipp: Beginnen Sie beim Router und verlegen Sie die Kabel von dort aus. Der komplizierteste Teil dabei ist, den richtigen Platz für die Schüssel zu finden (und sich mit der Hardware in der Hand auf das Dach zu manövrieren). Alles in allem ist es nicht allzu schwierig – und sicherlich eine kostengünstigere Option.
Prüfung von Geschwindigkeit, Reichweite und Zuverlässigkeit
Obwohl die Geschwindigkeit von Starlink nicht ganz mit den Erwartungen an Glasfaserverbindungen mithalten kann, verbessern sich die Upload- und Download-Geschwindigkeiten des Anbieters. Ein Bericht von Ookla Research ergab sogar, dass sich die Leistung im ersten Quartal 2025 um etwa 17,42 % verbessert hat (im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022). Der Dienst ist in den gesamten USA verfügbar, die Verbindungsqualität kann jedoch, wie bereits erwähnt, unterschiedlich sein. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit schwankt zwischen Höchstwerten von 136,93 Mbit/s an einigen Orten und bis zu 72,65 Mbit/s an anderen Orten. Die Leistung hängt also stark von der individuellen Situation jedes Nutzers ab.
Ein Mini-Testbericht zum Starlink-Internet für Spiele
Es ist unmöglich, sich mit Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu befassen, ohne zwangsläufig zu überlegen, ob diese Art von Satelliteninternet überhaupt zum Spielen Ihrer Lieblingsspiele geeignet wäre.
Starlink Internet übertrifft alle anderen Satelliten-Internetanbieter in Bezug auf Download- und Upload-Geschwindigkeit sowie Latenz deutlich. Es eignet sich gut für Casual Gaming, MMORPGs und rundenbasierte Spiele und kann außerhalb der Spitzenzeiten sogar für Xbox Cloud Gaming oder NVIDIA GeForce NOW verwendet werden. Für LAN-Präzisionsspiele, Ego-Shooter oder Battle Royales empfehlen wir es jedoch nicht.
Zusammenfassung des Starlink-Internet-Tests: Ist es das Richtige für Sie?
Wenn Sie in einem Vorort leben, wo Glasfaser und andere traditionellere Internetquellen leicht verfügbar sind und unterstützt werden, ist Starlink-Satelliteninternet in puncto Geschwindigkeit und Leistung wahrscheinlich nicht konkurrenzfähig. Wenn Sie jedoch in einer ländlichen Gegend leben, wo Konnektivität schwer zu bekommen ist, oder wenn Sie ein nomadisches Leben bevorzugen und häufig reisen, ist es tatsächlich eine der besten Optionen auf dem Markt. Wägen Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig ab, um zu entscheiden, ob dies wirklich die richtige Wahl für Ihren Haushalt ist.
Häufig gestellte Fragen
Ist Starlink schneller als 5G?
Normalerweise ist 5G schneller als Starlink. Dies liegt an der Entfernung der Satelliten und ähnlichen Faktoren. Die Geschwindigkeiten sind jedoch hoch genug und die Verzögerung minimal genug, sodass viele Nutzer den Unterschied kaum bemerken werden .
Lohnt sich Starlink-Internet?
Das hängt davon ab, wie viel Sie das Internet nutzen und welche Anforderungen Sie haben. Überlegen Sie, ob Sie hochwertige Videoanrufe benötigen oder Online-Spiele ohne Verzögerungen oder Latenzen spielen möchten. Für viele Nutzer, insbesondere in ländlichen Gebieten, lohnt sich die Anschaffung, da es einfach nicht viele andere Optionen gibt.
Was sind die Nachteile der Verwendung von Starlink?
Es ist nicht ganz so schnell und stabil wie Kabel- oder Glasfaser-Internet. Wenn diese Optionen in Ihrer Region verfügbar sind, sollten Sie sich möglicherweise für einen anderen Dienst entscheiden. In ländlichen Gebieten sind diese jedoch oft nicht verfügbar. Ein weiterer Nachteil ist, dass es teurer sein kann als bei anderen Anbietern und der Kundenservice mangelhaft ist.
Kann man ein Starlink-Kit kaufen, das bereits von jemand anderem verwendet wurde?
Ja! Sie finden oft gute Angebote von früheren Kunden, die Ihnen ihr Hardware-Kit verkaufen möchten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das Kit auf Ihr Starlink-Konto übertragen , da es sonst nicht funktioniert. Es ist außerdem wichtig, dass der Vorbesitzer sein mit dem Gerät verknüpftes Konto gekündigt hat, da es sonst Ihre Kontoinformationen nicht mehr akzeptieren kann. Seien Sie daher beim Kauf von Gebrauchtgeräten vorsichtig , da Sie sonst möglicherweise Ihr Geld für nutzlose Hardware verschwenden, die Sie nicht aktivieren können. Suchen Sie sich am besten einen Verkäufer, den Sie kennen und dem Sie vertrauen, oder der einen guten Ruf für ehrliche Transaktionen hat (und der überprüft wurde).