Greasemonkey-Skripte können sich als äußerst nützlich erweisen und das gesamte Surferlebnis eines Benutzers verändern. Sie verändern das Verhalten Ihres Browsers oder die Anzeige von Inhalten, und die Verbesserungen, die einige bieten, machen süchtig. Angesichts der explosionsartigen Zunahme von Firefox-Add-ons gibt es heutzutage zwar viele, die die Funktionen mehrerer Skripte kombinieren, doch die Leistungsfähigkeit der ausgeführten Skripte ist nicht zu unterschätzen. Daher präsentieren wir Ihnen unsere sechs besten Greasemonkey-Skripte, die Ihr Surferlebnis hoffentlich dauerhaft verändern können.
Obwohl es offensichtlich ist, müssen Sie bedenken, dass Sie das Greasemonkey- Add-on in Firefox installiert haben müssen, bevor Sie diese Skripte installieren können.
TOCMonke
Dieses Skript ist im Grunde ein Tool zum Einfügen eines Inhaltsverzeichnisses. Es listet den Inhalt der Webseite in Form einer Tabelle auf, basierend auf der heuristischen Beurteilung von H1-, H2-Tags usw. Die Tabelle wird in die Seite integriert, als wäre sie Teil des Originals.
Die erstellte Tabelle ist ein einstufiger Inhaltsanzeiger. Um eine Tabelle zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Affensymbol unten links in Firefox, wählen Sie „Benutzerskriptbefehle“ –> „TOCMoneky“ und fertig.
![Top 6 der zufällig ausgewählten nützlichen Greasemonkey-Skripte [Firefox] Top 6 der zufällig ausgewählten nützlichen Greasemonkey-Skripte [Firefox]](/resources8/r252/image-1788-0829093659706.jpg)
Installieren Sie TOCMonkey
Rapidshare AutoWait
Rapidshare ist eine der meistgenutzten Filesharing-Plattformen. Die Premium-Dienste sind zwar toll, doch die meisten Nutzer nutzen die kostenlose Version, die mit einigen Unannehmlichkeiten wie Wartezeiten, vielen Klicks, Fehlermeldungen, Limit-Überschreitungen und vielem mehr verbunden ist. Dieses Skript erledigt das alles selbstständig und startet den Download, sobald er für eine beliebige Rapidshare-URL verfügbar ist. Wie der Entwickler es formuliert: „ Einfach alle Links in den Tabs öffnen und los geht‘s ;-) “
Das Skript behebt die am häufigsten auftretenden Fehler selbstständig, sodass der Benutzer nicht vor dem System stehen muss, was es von anderen unterscheidet.
Installieren Sie Rapidshare AutoWait
Google Reader – Anzahl ungelesener Einträge
Dieses Skript ist praktisch für alle, die Google Reader für die Verwaltung ihrer RSS-Feeds verwenden. Wie wir wissen, zeigt Google Reader die Anzahl der ungelesenen Einträge für alle Einträge bis 1000 an, darüber hinaus wird lediglich 1000+ angezeigt. Dieses Skript summiert die ungelesenen Einträge in jedem Feed und zeigt die tatsächliche Anzahl für alle Einträge an.
Eine Einschränkung besteht darin, dass das Skript nicht funktioniert, wenn einer Ihrer einzelnen Feeds mehr als 1000 Elemente enthält. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass das „+“-Zeichen die Summierung behindert. (Entwickler-Screenshot unten)
![Top 6 der zufällig ausgewählten nützlichen Greasemonkey-Skripte [Firefox] Top 6 der zufällig ausgewählten nützlichen Greasemonkey-Skripte [Firefox]](/resources8/r252/image-105-0829093702758.jpg)
Installieren Sie den Google Reader Unread Count
IMDB für TPB
Dieses Skript ist für Benutzer von Vorteil, die The Pirate Bay häufig besuchen. Es fügt den Torrent-Detailseiten einfach Informationen von IMDB und Rotten Tomatoes zu Unterhaltungsmedien-Torrents hinzu.
Das Skript sucht in erster Linie auf der Torrent-Detailseite selbst nach einem IMBD-Link. Wenn dieser nicht gefunden wird, führt es eine Suche basierend auf dem Torrent-Namen durch und gibt die logischste mögliche Übereinstimmung zurück.
Installieren Sie IMDB für TPB
Google Bilder vollständig anzeigen
Dieses Greasemonkey-Skript ändert das Verhalten der Google-Bildersuche. Wenn Sie mit diesem Skript auf einen Link in den Google-Bildersuchergebnissen klicken, wird das Bild direkt geöffnet, ohne dass Sie auf „Vollbild anzeigen“ klicken oder warten müssen, bis die ursprüngliche Hosting-Seite geladen ist. Eine große Hilfe für alle, die häufig nach Bildern suchen müssen.
Installieren Sie die vollständige Google Bilder-Ansicht
SSL-Zertifikate Pro
Dieses Skript ist eines der nützlichsten, die ich bisher gesehen habe. Viele Websites unterstützen das sichere HTTPS-Protokoll, implementieren es aber nicht standardmäßig, es sei denn, der Nutzer gibt den „https“-Teil manuell in die URL ein. Dieses Skript zwingt viele Websites wie Facebook, Twitter, Google-Konten, Wikipedia usw., standardmäßig auf das sichere Protokoll umzusteigen und verbessert so den Datenschutz des Nutzers.
![Top 6 der zufällig ausgewählten nützlichen Greasemonkey-Skripte [Firefox] Top 6 der zufällig ausgewählten nützlichen Greasemonkey-Skripte [Firefox]](/resources8/r252/image-451-0829093703697.jpg)
Installieren Sie SSL Certificates Pro
Das war's für heute. Lasst uns wissen, wie ihr die Videos fandet, und vergesst nicht, euer Lieblingsskript in den Kommentaren zu teilen.