Einführung in den Opera Turbo-Modus
Der Opera Turbo-Modus ist eine neue Funktion im Opera 10-Browser, die durch Komprimierung von Bildern ein deutlich schnelleres Laden von Seiten ermöglicht. Ist dieser Modus aktiviert, komprimieren die Opera-Server Bilder und andere grafische Elemente einer Webseite und senden sie an Ihren Browser, was zu einer schnelleren Ladezeit führt. Er eignet sich für Benutzer mit einer langsamen Internetverbindung, z. B. per DFÜ, oder einer stark ausgelasteten WLAN-Verbindung.
So aktivieren Sie es
Das Aktivieren des „Turbo-Modus“ in Opera ist ein Kinderspiel. Gehen Sie zu Extras > Schnelleinstellungen und klicken Sie auf „Opera Turbo aktivieren“ .

Um zum Normalmodus zurückzukehren, wiederholen Sie den gleichen Vorgang. Natürlich ist die Bildqualität im Turbomodus reduziert. Erwarten Sie daher nicht die gleiche Bildqualität wie im Normalmodus.
Wenn Sie den Turbo-Modus weder aktivieren noch deaktivieren möchten, gibt es eine neue Option. Sie können den Turbo-Modus auf „Automatisch“ einstellen. Das bedeutet, er wird aktiviert, wenn eine langsame Verbindung erkannt wird, und deaktiviert, wenn eine normale Verbindung erkannt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Turbo-Symbol und wählen Sie „Opera Turbo konfigurieren“. Wählen Sie nun unter „Opera Turbo-Einstellungen“ die Option „Automatisch“ und klicken Sie auf „OK“. So einfach geht’s.

Opera ist ein plattformübergreifender Browser, der unter Windows, Mac OS und Linux funktioniert. Viel Spaß!