Oft stoßen wir auf Bilder, bei denen wir uns nicht sicher sind, ob sie original oder gephotoshoppt (gefälscht) sind. Image Error Level Analyzer , kurz ELA , ist ein kostenloser Webdienst, der Ihnen hilft, die Echtheit eines Fotos zu bestimmen. Wie funktioniert er? Dr. Neal Krawetz erklärt es anschaulich:
Bei der Fehlerniveauanalyse (ELA) wird das Bild absichtlich mit einer bekannten Fehlerrate, beispielsweise 95 %, erneut gespeichert und anschließend die Differenz zwischen den Bildern berechnet. Wenn praktisch keine Änderung vorliegt, hat die Zelle ihr lokales Fehlerminimum bei dieser Qualitätsstufe erreicht. Bei einer starken Änderung liegen die Pixel jedoch nicht mehr an ihrem lokalen Minima und sind praktisch original.
Geben Sie einfach die URL des Bildes ein und klicken Sie auf „Verarbeiten“. Das Bild wird anschließend analysiert und die Ergebnisse werden unmittelbar nach Abschluss der Verarbeitung angezeigt (siehe Screenshot unten).

So einfach ist das! Es sind keine weiteren Schritte erforderlich. Sie können ganz einfach vergleichen und feststellen, ob das Bild original ist oder mit Photoshop oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet wurde. In unserem Fall ist das obige Foto original.
Besuchen Sie den Image Error Level Analyser