So heften Sie die Eingabeaufforderung und PowerShell an die Symbolleiste für den Schnellzugriff in Windows

So heften Sie die Eingabeaufforderung und PowerShell an die Symbolleiste für den Schnellzugriff in Windows

Windows ist groß auf Verknüpfungen und schnelle Zugänglichkeit. Im gesamten Betriebssystem finden Sie viele Möglichkeiten, häufige Dateispeicherorte, Einstellungen und Apps mit einem Lesezeichen zu versehen. Windows bietet mehrere Optionen für den schnellen Zugriff auf Dateien. Sprunglisten, die Taskleiste, das Startmenü, die Schnellzugriffsleiste und normale Verknüpfungen. Nicht nur Apps, Einstellungen und Dateien sind einfach zugänglich. Sie können die Eingabeaufforderung einfach an einem bestimmten Ort öffnen, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klicken. Wenn Sie bequemer auf die Eingabeaufforderung und/oder PowerShell zugreifen möchten, können Sie beide an die Schnellzugriffsleiste anheften. Hier ist wie.

Die Schnellzugriffsleiste wird die obere Leiste oder die Titelleiste im Windows Explorer genannt. Standardmäßig verfügt es über Schaltflächen zum Erstellen eines neuen Ordners und zum Anzeigen der Eigenschaften des aktuellen Ordners, der bereits daran angeheftet ist.

So heften Sie die Eingabeaufforderung und PowerShell an die Symbolleiste für den Schnellzugriff in Windows

Wenn Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell an die Schnellzugriffsleiste anheften, müssen Sie zunächst entscheiden, an welchem ​​Ort sie geöffnet werden sollen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Eingabeaufforderung oder PowerShell als normalen Benutzer oder als Administrator anzuheften.

Wechseln Sie in Windows Explorer zu dem Speicherort, an dem die Eingabeaufforderung oder PowerShell geöffnet werden soll. Dieser Speicherort kann Ihr Desktop sein oder C:\Benutzer\IhrBenutzername oder C:\Windows\System32.

Sobald Sie den Speicherort geöffnet haben, klicken Sie im Menüband auf das Menü "Datei". In diesem Menü werden die Optionen "Eingabeaufforderung öffnen" und "Windows PowerShell öffnen" angezeigt.

So heften Sie die Eingabeaufforderung und PowerShell an die Symbolleiste für den Schnellzugriff in Windows

Das Untermenü für die Optionen „Eingabeaufforderung öffnen“ und „Windows PowerShell öffnen“ enthält eine Option, um beide Programme als Administratoren zu öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option, die Sie anheften möchten, und wählen Sie die Option "Zur Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen".

So heften Sie die Eingabeaufforderung und PowerShell an die Symbolleiste für den Schnellzugriff in Windows

Der Symbolleiste für den Schnellzugriff wird eine PowerShell- oder Eingabeaufforderungsschaltfläche hinzugefügt. Wenn Sie darauf klicken, wird ein PowerShell- oder Eingabeaufforderungsfenster an dem Ort geöffnet, für den Sie es festgelegt haben.

So heften Sie die Eingabeaufforderung und PowerShell an die Symbolleiste für den Schnellzugriff in Windows

Wenn Sie die Apps so anheften, dass sie mit Administratorrechten geöffnet werden, werden Sie bei jedem Öffnen aufgefordert, das Administratorkennwort einzugeben. Sie können es lösen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche klicken und "Aus Symbolleiste für den Schnellzugriff entfernen" auswählen.


Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Wie man einen Papagei in Minecaft zähmt

Lerne, wie du einen Papagei in Minecraft zähmst und willkommen in der bunten Welt der Dschungelbiome!

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

So beheben Sie Probleme mit dem COM-Surrogate-Prozess: Was ist COM-Surrogate?

Wenn Sie die Registerkarte Prozesse im Task-Manager unter Windows 10 besuchen, sehen Sie wahrscheinlich einen Prozess namens COM Surrogate. Erfahren Sie, was COM Surrogate ist und wie Sie Probleme damit beheben können.

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

So fügen Sie Rahmen in Google Docs hinzu

Professionelle Dokumente sehen gut aus und ihre Formatierung ist konsistent. Erfahren Sie, wie Sie Rahmen in Google Docs hinzufügen können.

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox reagiert nicht, stürzt in Windows 10 immer wieder ab – BEHOBEN

Dropbox bietet Cloud-Speicher und einen stabilen Desktop-Client, der die Datei-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten ermöglicht.

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ unter Windows 10

Windows 10 unterstützt nicht die gleichzeitige Installation mehrerer Apps. Erfahren Sie, wie Sie den Installationsfehler „Ein anderes Programm wird installiert“ beheben können.

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

So schalten Sie das Mikrofon unter Windows 10 mit einer Tastenkombination stumm

Erfahren Sie, wie Sie das Mikrofon unter Windows 10 einfach und schnell mit einer Tastenkombination stumm schalten können.

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

So konvertieren Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt

Erfahren Sie, wie Sie Minecraft Bedrock-Samen in Java und umgekehrt konvertieren können. Nutzen Sie diese Anleitung für eine präzise Weltgenerierung!

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

So verschieben Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive unter Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie den Desktop-Ordner aus OneDrive in Windows 10 verschieben und die Synchronisation mit OneDrive verwalten können.

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC-Konvertierung ohne Ton: So beheben Sie den VLC Converter No Audio Error

VLC ist die beliebteste App zum Abspielen aller Arten von Mediendateien. Erfahren Sie, wie Sie Audio-Probleme bei der Videokonvertierung mit VLC lösen können.

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

So deinstallieren Sie GeForce Experience unter Windows 10

Eine umfassende Anleitung zur Deinstallation von Nvidia GeForce Experience unter Windows 10, mit hilfreichen Tipps zu Treibern und Systemleistung.