Installieren Sie das offizielle Android 4.1 Jelly Bean auf dem Nexus S und rooten Sie es vollständig

Android 4.1.1 Jelly Bean ist endlich in Form des OTA-Updates JRO03E auf dem Google Nexus S verfügbar, beginnend in ausgewählten Regionen der Welt, aber falls Sie das automatische Over-the-Air-Update noch nicht erhalten haben, es aber kaum erwarten können Holen Sie sich Jelly Bean auf Ihr Nexus S, wir helfen Ihnen gerne weiter! Im Folgenden führen wir Sie durch die Installation der neuesten Jelly Bean-Version, die im Handumdrehen auf Ihrem Telefon installiert und betriebsbereit ist. Lesen Sie weiter für weitere Details und die vollständige Anleitung.

Jelly Bean auf Nexus S installieren

Sind Sie gespannt auf die neueste Android-Version von Google? Nachdem das JB-Update Ende Juni auf der Google I/O auf dem Nexus 7-Tablet vorgestellt und vor einer Woche auf dem Galaxy Nexus veröffentlicht wurde, wird es nun endlich auf die internationale GSM-Version von Nexus S übertragen. Wenn Sie die neueste Version von Android verwenden 4.0.4 Ice Cream Sandwich installiert haben, sollten Sie die Update-Benachrichtigung jederzeit erhalten, sofern Sie dies noch nicht getan haben. Allerdings können Benutzer mit benutzerdefinierten ROMs oder mit einer früheren Android-Version auf ihren Geräten (auch solche mit ICS 4.0.3) das Jelly Bean-Update nicht direkt erhalten und müssen zunächst das 4.0.4-ROM installieren. Das kann mühsam sein, also umgehen wir es einfach und installieren Jelly Bean direkt. Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife fortfahren und Jelly Bean manuell auf unser Nexus S laden.

Anforderungen:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie über die internationale Version des Nexus S verfügen. Sie können dies auf dem Aufkleber auf der Innenseite des Telefons unter dem Akku überprüfen.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon , scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich den letzten Eintrag mit der Aufschrift „Build-Nummer“ an.
    • Wenn dort IMM76D steht , können Sie loslegen.
    • Wenn Sie diesen neuesten Build nicht ausführen, aber eine offizielle Version von Android verwenden (d. h. Sie haben kein benutzerdefiniertes ROM installiert), aktualisieren Sie zunächst auf diesen Build, indem Sie zu „Einstellungen“ > „Über das Telefon“ gehen, auf „Systemaktualisierungen“ und dann auf „Überprüfen“ klicken Jetzt“ um nach dem neuesten Update zu suchen und es zu installieren, indem Sie den Anweisungen folgen, die angezeigt werden, nachdem das Telefon das Update heruntergeladen hat.
    • Wenn Sie ein benutzerdefiniertes ROM verwenden, laden Sie das (https://android.clients.google.com/packages/ota/google_crespo/kJT58lxJ.zip) offizielle IMM76D Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich ROM von herunter und flashen Sie es aus der Wiederherstellung ( Sie sollten wissen wie, wenn Sie ein benutzerdefiniertes ROM verwenden. Dies sollte Sie auf den IMM76D- Build bringen und für das Update auf Jelly Bean bereit sein.
  3. Laden Sie das (https://android.clients.google.com/packages/ota/google_crespo/9ZGgDXDi.zip) offizielle JRO03E Android 4.1.1 Jelly Bean OTA-Update herunter.

Verfahren:

  1. Übertragen Sie die Jelly Bean OTA-Update-Datei, also 9ZGgDXDi.zip, auf die SD-Karte Ihres Telefons (natürlich intern, da das Nexus S keinen externen SD-Kartensteckplatz hat).
  2. Starten Sie Ihr Telefon neu, um es wiederherzustellen:
    1. Schalten Sie dazu zunächst Ihr Telefon aus, halten Sie dann die Lauter-Taste gedrückt und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Lassen Sie die Lauter-Taste erst los, wenn der Bildschirm „FASTBOOT MODE“ angezeigt wird.
    2. Navigieren Sie mit der Leiser-Taste zur Option RECOVERY und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um sie aufzurufen. Sie sollten nun das Bild eines geöffneten Android-Geräts mit einem Ausrufezeichen darüber sehen.
    3. Halten Sie nun die Ein-/Aus-Taste gedrückt und drücken Sie die Lauter-Taste. Sie sehen nun das Menü zur Bestandswiederherstellung. Sie können mit den Lauter- und Leiser-Tasten durch das Menü navigieren und mit der Ein-/Aus-Taste eine Option auswählen.
  3. Wählen Sie die Option „Update von /sdcard anwenden“.
  4. Wählen Sie nun mit den Lautstärketasten die Datei aus, die wir zuvor kopiert haben, z. B. 9ZGgDXDi.zip, und drücken Sie den Netzschalter. Die Installation des Updates beginnt.
    • Falls das Update bei Ihnen mit Fehler 7 fehlschlägt, müssen Sie eine benutzerdefinierte Wiederherstellung installieren, um das Update zu flashen. Die entsprechenden Schritte dazu und die erforderlichen Links finden Sie in der Root-Anleitung unten. Kurz gesagt: Sie müssen Ihren Bootloader entsperren, das Telefon in den Fastboot-Modus versetzen und die ClockworkMod-Wiederherstellung flashen. Sobald es installiert wurde, können Sie wie oben beschrieben in die Wiederherstellung starten und das Update über die Option „Zip von SD-Karte installieren“ > „Zip von SD-Karte auswählen“ flashen.
  5. Sobald das Update vollständig installiert ist, wählen Sie die Option „System jetzt neu starten“.

Los geht's – auf Ihrem Nexus S sollte jetzt Android 4.1.1 Jelly Bean installiert sein. Wenn Sie jetzt Ihre Build-Nummer überprüfen, sollte dort JRO03E stehen. Genießen!

Rooten von Jelly Bean auf dem Nexus S (installiert auch ClockworkMod Recovery)

Wenn Sie noch einen Schritt weitergehen und Jelly Bean auf Ihrem Telefon rooten möchten, machen Sie sich keine Sorgen – wir sind auch hier, um Ihnen dabei zu helfen!

Anforderungen:

  • Android SDK ist auf Ihrem System installiert, um Fastboot zu verwenden. Sehen Sie sich unsere Android SDK-Installationsanleitung an .
  • Entsperrter Bootloader auf Ihrem Nexus S. Wenn Sie Ihren Bootloader noch nicht entsperrt haben, lesen Sie unsere Anleitung zum Entsperren des Nexus S-Bootloaders .
  • Neuestes ClockworkMod-Wiederherstellungsimage . Stellen Sie sicher, dass Sie die Version für Google Nexus S herunterladen. Wir empfehlen die Touch-Version, aber beide sollten funktionieren.
  • Simple Root von XDA-Developers-Forumsmitglied kibmcz (Enthält su-Binary, SuperUser.apk und Busybox. Entfernt außerdem das Skript, das beim Neustart immer die Bestandswiederherstellung wiederherstellt, sodass Ihre ClockworkMod-Wiederherstellung installiert bleibt.)

Verfahren:

  1. Übertragen Sie die Datei Simple-Root-1.0.zip auf Ihre SD-Karte.
  2. Benennen Sie auf Ihrem Computer die heruntergeladene ClockworkMod-Wiederherstellungs-Image-Datei von „recovery-clockwork-XXXX-crespo.img“ in „recovery.img“ um.
  3. Starten Sie im Fastboot-Modus neu. Schalten Sie dazu Ihr Telefon aus, halten Sie dann die Lauter-Taste gedrückt und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Lassen Sie die Lauter-Taste erst los, wenn der Bildschirm FASTBOOT MODE angezeigt wird.
  4. Verbinden Sie Ihr Telefon über USB mit dem Computer, falls es noch nicht angeschlossen ist.
  5. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster auf Ihrem Computer und navigieren Sie zu dem Ordner, in den Sie Ihre Recovery.img kopiert haben.
  6. Geben Sie den folgenden Befehl ein:

    Fastboot Flash Recovery Recovery.img

  7. Navigieren Sie nun im Fastboot-Menü zur Option „RECOVERY“ und geben Sie diese ein. Sie befinden sich jetzt in der ClockworkMod-Wiederherstellung.
  8. Gehen Sie im ClockworkMod-Wiederherstellungsmenü auf „ZIP von SD-Karte installieren“ und anschließend auf „ZIP von SD-Karte auswählen“.
  9. Scrollen Sie, um die Datei Simple-Root-1.0.zip auszuwählen, und bestätigen Sie deren Installation, indem Sie auf „Ja“ tippen.
  10. Sobald die Installation abgeschlossen ist, tippen Sie im Hauptwiederherstellungsmenü auf „reboot system now“.

Herzlichen Glückwunsch – Ihr Nexus S ist jetzt auf Android 4.1.1 Jelly Bean gerootet.

Leave a Comment

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Tippen ist zu einem wesentlichen Bestandteil unseres modernen Lebensstils geworden. Es ist nicht möglich, die meisten heute auf dem Markt erhältlichen technischen Produkte ohne Tippen zu verwenden

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

Falls Sie Ihr Samsung Galaxy Tab gekauft haben und darauf warten, dass es gerootet wird, ist das Warten vorbei! Die Leute bei XDA haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet.

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Anfang des Monats wurde das Wort „Ramsomware“ im Android-Bereich zu einem heißen Thema, als eine tödliche Bedrohung namens Simplelocker zu Fehlfunktionen mehrerer Geräte führte.

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

Ich teile oft Geschichten aus meinem Twitter- und Facebook-Feed. Manchmal ist es ein einfacher Retweet oder ein Klick auf den Share-Button, aber meistens, nachdem ich gelesen habe

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.