So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Ein Screenshot ist genau das, wonach es sich anhört: ein aufgenommenes Bild von dem, was auf Ihrem Telefon- oder Tablet-Bildschirm angezeigt wird. Screenshots werden normalerweise in der Fotogalerie Ihres Geräts gespeichert, sodass Sie sie wie jedes andere gespeicherte Bild verwenden können. Wenn Sie wissen möchten, wie Screenshots auf Android-Geräten funktionieren, kann es je nach Modell leichte Abweichungen geben. Wir behandeln alle gängigsten Geräte und Methoden inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Kurzübersicht

Hier ist eine kurze Zusammenfassung, wie Screenshots auf Android-Geräten erstellt werden können:

  • Gleichzeitiges Drücken der Lautstärketaste und der Ein-/Aus-Taste
  • Erstellen eines Scroll-Screenshots mit der Option „Mehr erfassen“
  • Sprachanweisungen für den Google Assistant erteilen
  • Verwenden der S Pen-Taste
  • Verwenden des Eingabehilfenmenüs
  • Verwenden der Google Chrome-Funktionen
  • Verwenden der Scroll-Aufnahme zum Erstellen von Screenshots längerer Bilder oder Dateien
  • Screenshots mit bestimmten Gesten erstellen

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Samsung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Screenshot auf Android-Samsung-Geräten zu erstellen . Hier sind die Methoden und Schritte für jede: 

Ein-/Aus- und Lautstärketasten

Der Einschaltknopf befindet sich normalerweise auf der rechten Seite des Telefons, während sich die Lautstärketaste meist auf der linken Seite befindet. Denken Sie daran, dass Sie die Leiser-Taste benötigen. Um einen Screenshot aufzunehmen, drücken Sie einfach gleichzeitig die Leiser- und die Einschalttaste. Das Bild sollte sofort aufgenommen und an Ihre Fotogalerie gesendet werden.

Wenn Ihr Galaxy-Telefon über eine echte Home-Taste verfügt, können Sie die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste  gleichzeitig drücken, um einen Screenshot zu erstellen. Das hängt ganz von Ihrem Modell ab. 

S Pen-Methode

Manche Samsung-Telefone verfügen über einen Surface Pen ( lesen Sie unseren Artikel zur Behebung von Schreibproblemen ), der in das Telefon integriert wird und als Eingabestift fungiert. Er bietet weitere nützliche Funktionen, darunter die Möglichkeit, Screenshots zu erstellen. Bei manchen S Pens genügt es, die Taste am Stift drei Sekunden lang gedrückt zu halten . Ganz einfach.

Andere Modelle erfordern eine gewisse Einrichtung. So richten Sie die S Pen-Methode zum Erstellen von Screenshots auf einem Android-Gerät ein: 

  1. Entfernen Sie den S-Pen vom Telefon
  2. Das Air Command-Menü öffnet sich entweder automatisch, wenn Sie den Stift herausnehmen, oder Sie können es aktivieren, indem Sie Ihren S-Pen über Ihren Bildschirm bewegen und auf das Stiftsymbol tippen
  3. Tippen Sie im nun geöffneten Menü auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen unten links auf dem Bildschirm
  4. Dadurch werden die S Pen-Einstellungen geöffnet
  5. Tippen Sie auf Air-Aktionen
  6. Tippen Sie auf die Option „Stift drücken und halten“.
  7. Es erscheint ein neues Menü mit verschiedenen Einstellungen zum Drücken und Halten des Stifts
  8. Wenn Sie möchten, können Sie Funktionen wie Bildschirmschreiben auswählen , mit denen Sie mit Ihrem S-Pen auf Screenshots schreiben können, die Sie aufnehmen
  9. Schließen Sie die S Pen-Einstellungen
  10. Jetzt können Sie mit Ihrem S Pen Screenshots machen, indem Sie die Stifttaste gedrückt halten . Sie können auch eine Kritzelbewegung ausführen, indem Sie den Stift nach unten bewegen, als würden Sie auf einem unsichtbaren Blatt Papier kritzeln. Dadurch wird der Screenshot erstellt. Alternativ können Sie die S Pen-Taste einfach drei Sekunden lang gedrückt halten, um automatisch einen Screenshot zu erstellen.
  11. Tippen Sie auf die Schaltfläche mit dem Abwärtspfeil, um den Screenshot zu speichern 

Palm-Swipe-Methode

Nicht alle Android-Geräte unterstützen diese Funktion, aber die meisten schon. Mit der Palm-Swipe-Methode können Sie mit der Handkante einen Screenshot erstellen, indem Sie ihn über den Bildschirm ziehen. So geht's: 

  1. Gehen Sie zu Einstellungen
  2. Scrollen Sie, um „Mit der Handfläche wischen“ zu finden und aufzunehmen
  3. Aktivieren Sie diese Option
  4. Wischen Sie mit der Handfläche und machen Sie einen Screenshot

Verwenden des Eingabehilfenmenüs

Damit können Sie mithilfe einer Eingabehilfen-Schaltfläche auf Ihrem Bildschirm einen Screenshot erstellen. So aktivieren Sie die Funktion: 

  1. Öffnen Sie die Einstellungen
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen
  3. Installierte Apps
  4. Gehen Sie zum Menü „Bedienungshilfen“ und aktivieren Sie die Verknüpfung
  5. Tippen Sie auf OK , um die Berechtigung zur Steuerung Ihres Telefons zu akzeptieren
  6. Wischen Sie im Menü „Bedienungshilfen“, um die Schaltfläche „Screenshot“ zu finden
  7. Durch Drücken wird automatisch ein Screenshot erstellt

So erstellen Sie einen Scroll-Screenshot

Manchmal ist das Bild auf Ihrem Bildschirm länger als üblich, beispielsweise bei einer langen Liste. Wenn Sie ein Bild aufnehmen müssen, bei dem Sie nach unten scrollen müssen, um alles zu erfassen, gibt es hierfür mehrere Möglichkeiten: 

Scroll-Screenshot über Standardeinstellungen

Die meisten Android-Geräte ab 12 Jahren verfügen standardmäßig über eine Scrollfunktion für Screenshots. So geht's: 

  1. Gehen Sie zu dem Bildschirm, von dem Sie ein Bild wünschen
  2. Drücken Sie gleichzeitig die Lautstärketaste und die Ein-/Aus -Taste
  3. Hier können die Dinge je nach Modell abweichen. Wenn unten auf dem Bildschirm die Option „ Mehr aufnehmen “ angezeigt wird, tippen Sie darauf und wählen Sie mithilfe der Zuschneiderichtlinien den Inhalt aus, den Sie aufnehmen möchten
  4. Möglicherweise wird auch die Option „Scrollen“ angezeigt . Tippen Sie darauf, und der Bildschirm beginnt automatisch nach unten zu scrollen und erfasst dabei alles. Tippen Sie auf den Bildschirm, wenn Sie den Bildlauf beenden möchten.
  5. Speichern Sie das Bild in Ihrer Galerie

Verwenden Sie Google Chrome, um einen Scroll-Screenshot zu erstellen

Chrome verfügt über eine integrierte Funktion zum Erstellen von Screenshots, sodass Sie dies direkt von Ihrem Telefon aus tun können. So geht's: 

  1. Öffnen Sie den Chrome-Browser und gehen Sie zu der Site, von der Sie einen Screenshot machen möchten
  2. Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte oben rechts auf Ihrem Bildschirm
  3. Von dort aus wird ein Menü angezeigt. Tippen Sie auf Teilen 
  4. Unten sehen Sie ein Symbol für einen langen Screenshot . Tippen Sie darauf
  5. Wählen Sie die Bereiche, die Sie erfassen möchten, manuell aus, indem Sie nach unten scrollen
  6. Beenden Sie das Scrollen, wenn Sie zufrieden sind, und tippen Sie auf das Häkchensymbol .
  7. Sie sehen eine Vorschau des endgültigen Screenshots und können ihn mit den Optionen am unteren Bildschirmrand bearbeiten
  8. Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Weiter
  9. Sie können den Screenshot freigeben , löschen oder auf Ihrem Gerät speichern

Verwenden Sie die Scroll Capture - Funktion

Diese Funktion ist häufig auf Galaxy-Smartphones zu finden und ermöglicht die Aufnahme längerer Inhalte als einzelnes Bild. Öffnen Sie dazu zunächst die Bildschirmaufnahme-Symbolleiste. So geht's: 

  1. Gehen Sie zu Einstellungen
  2. Gehen Sie zu „Erweiterte Funktionen“
  3. Tippen Sie auf Screenshots und Bildschirmrekorder
  4. Aktivieren Sie „Symbolleiste nach der Aufnahme anzeigen“. 

Jetzt werden die Scroll-Capture-Funktionen sofort nach der Aufnahme eines Screenshots angezeigt. So verwenden Sie sie: 

  1. Machen Sie einen Screenshot, indem Sie die Tasten Power und Lautstärke verringern gleichzeitig gedrückt halten.
  2. Tippen Sie auf das Scroll-Capture-Symbol. Es sieht folgendermaßen aus:
  3. Der Bildschirm bewegt sich automatisch nach unten, um den Inhalt des nächsten Bildschirms zu erfassen
  4. Sie können das Scroll-Capture-Symbol lange drücken, um den unteren Bildschirmrand zu erfassen
  5. Um die Aufnahme abzuschließen, tippen Sie auf einen beliebigen Teil des Bildschirms außerhalb des Symbolleistenbereichs

Andere Methoden    

Es gibt so viele verschiedene Android-Geräte. Einige dieser Methoden funktionieren möglicherweise nicht für Ihr Modell. Im Zweifelsfall besuchen Sie die Website des Herstellers, um weitere Informationen zu erhalten. Viele dieser Hersteller bieten hilfreiche Anleitungen oder Einstellungen.

So verwenden Sie Google Assistant zum Erstellen eines Screenshots

Mit Google Assistant ist es ganz einfach, Screenshots per Sprachbefehl zu erstellen. So geht's: 

  1. Öffnen Sie den Bildschirm, von dem Sie einen Screenshot machen möchten 
  2. Halten Sie die Home-Taste auf Ihrem Telefon gedrückt. Dadurch wird Google Assistant gestartet
  3. Tippen Sie auf das Mikrofonbild auf Ihrem Bildschirm
  4. Sagen Sie laut: „ Mach einen Screenshot .“ Der Screenshot sollte automatisch für Sie erstellt werden.

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Android-Tablet

Das Erlernen des Screenshots auf Android-Tablets (siehe unsere Liste der besten Zeichentabletts ) ist ähnlich wie bei der Verwendung Ihres Smartphones. Hier sind einige Methoden:

  • Drücken Sie gleichzeitig die Lautstärketaste nach unten und die Ein-/Aus -Taste
  • Wenn Sie eine Home-Taste haben, können Sie die Home- und die Power -Taste gleichzeitig gedrückt halten, um einen Screenshot zu machen
  • Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Tablets und aktivieren Sie die Option „Mit der Handfläche wischen“. Wischen Sie nun einfach mit der Handkante über den Bildschirm Ihres Tablets, um automatisch einen Screenshot zu erstellen.
  • Verwenden Sie Sprachbefehle wie „ Hey Bixby, mach einen Screenshot “ oder „Hey Google, mach einen Screenshot“. 
  • Andere Methoden sind identisch oder ähnlich zu den oben aufgeführten Smartphone-Methoden

Häufig gestellte Fragen

Kann man auf Android einen Screenshot ohne die Screenshot-Schaltfläche machen?

Ja! Du kannst eine Handbewegung ausführen, einen Sprachbefehl mit Google Assistant eingeben oder gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste drücken. Beim Pixel 4a und ähnlichen Modellen kannst du außerdem mit einem kurzen Tippen einen Screenshot erstellen. So geht's: 

  1. Gehen Sie zu Einstellungen
  2. System
  3. Gesten
  4. Quick Tap (Aktivieren)
  5. Wählen Sie „ Screenshot machen“
  6. Sobald Sie auf dem Bildschirm sind, den Sie aufnehmen möchten, tippen Sie zweimal mit dem Finger auf die Rückseite Ihres Pixel-Telefons und zielen Sie auf die Mitte

Wo werden Screenshots auf einem Android gespeichert?

Screenshots werden am selben Ort wie Ihre anderen Fotos gespeichert, beispielsweise in Ihrer Fotobibliothek oder Galerie-App.

Wie mache ich einen Screenshot auf einem Android Motorola?

Falls Sie sich fragen, wie Screenshots auf Android Motorola funktionieren: Sie sind im Großen und Ganzen ähnlich. Sie können weiterhin Screenshots erstellen, indem Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt halten. Sie können Screenshots auch per Gesten einrichten. So geht's: 

  1. Öffnen Sie Ihre Moto-Anwendung
  2. Gehe zu Funktionen
  3. Gehe zu Moto Actions
  4. Wählen Sie Drei-Finger-Screenshot und schalten Sie es ein
  5. Von dort aus verwenden Sie drei Finger auf Ihrem Bildschirm, um einen Screenshot zu machen

Je nach Modell gibt es auch eine andere Möglichkeit: 

  1. Einstellungen
  2. Schaltflächen und Gesten
  3. Schnelle Gesten
  4. Drei-Finger-Screenshot    

Leave a Comment

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.

15 Münzen: Sammle Münzen, während du dein Schiff um Klone herum manövrierst [Spielrezension]

15 Münzen: Sammle Münzen, während du dein Schiff um Klone herum manövrierst [Spielrezension]

Wenn man bedenkt, dass Android mittlerweile die beliebteste mobile Plattform auf dem Planeten ist, ist es keine Überraschung, dass der Google Play Store mittlerweile eine riesige

Fügen Sie Fotos auf Ihrem Android-Telefon einen Datums- und Zeitstempel hinzu

Fügen Sie Fotos auf Ihrem Android-Telefon einen Datums- und Zeitstempel hinzu

Kamera-Apps helfen uns dabei, visuell beeindruckende Fotos zu erstellen. Einige sind mit Filtern ausgestattet, andere ermöglichen die manuelle Belichtungsanpassung.

So blockieren Sie jemanden auf Snapchat: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So blockieren Sie jemanden auf Snapchat: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So blockieren Sie jemanden auf Snapchat

FX File Explorer: Alles, was Sie wissen müssen

FX File Explorer: Alles, was Sie wissen müssen

FX File Explorer ist ein beliebter Android-Dateimanager mit starken Datenschutzfunktionen und ohne Werbung. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Alternativen kennen.

Vergleichstabelle der Funktionen von iOS 6 vs. Android 4.2, Jelly Bean vs. Windows Phone 8

Vergleichstabelle der Funktionen von iOS 6 vs. Android 4.2, Jelly Bean vs. Windows Phone 8

Unabhängig davon, wie gut oder schlecht das mobile Betriebssystem war, konnte Windows Phone 7 keinen nennenswerten Einfluss auf den mobilen Markt ausüben, während sowohl iOS als auch Android

Verwalten Sie projektbasierte Aufgabenlisten auf iOS und Android mit Chaos Control

Verwalten Sie projektbasierte Aufgabenlisten auf iOS und Android mit Chaos Control

Das Erstellen einer einfachen Erinnerung in Ihrem iPhone kann Ihnen beim Start eines Projekts helfen, aber es ist viel einfacher, Dinge zu erledigen, wenn Sie eine große

So schließen Sie Apps von der Doze-Funktion in Android 6.0 aus

So schließen Sie Apps von der Doze-Funktion in Android 6.0 aus

Android 6.0 verfügt über eine brandneue Funktion namens Doze, die die Akkulaufzeit verlängert. Sie schaltet sich automatisch ein und kann weder aktiviert noch deaktiviert werden. Wenn