Maxthon Cloud Browser bietet neue Benutzeroberfläche, plattformübergreifende Synchronisierung und Freigabe

Wir haben bereits mehrere Optionen, wenn es um funktionsreiche und optisch ansprechende plattformübergreifende Webbrowser geht, und der neueste Neuzugang auf der Liste ist Maxthon Cloud Browser – Maxthons jüngster Versuch, mit Unternehmen wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera usw. zu konkurrieren andere wichtige Akteure der Branche. Gerade für Windows, Mac, Android und iOS veröffentlichtMaxthon Cloud Browser v4.2 führt zahlreiche Cloud-Synchronisierungsoptionen für seine Desktop- und mobilen Clients ein, um Benutzern ein nahtloses und einheitliches Webbrowser-Erlebnis auf ihren verschiedenen Geräten zu bieten. Neben einer kompletten Überarbeitung der Benutzeroberfläche bietet die App die Möglichkeit, URLs, Fotos, Texte, Tabs und Downloads aus der Ferne an Ihre dedizierte Maxthon-Cloud sowie an andere mit Ihrem Heimnetzwerk verbundene Geräte zu übertragen. Die strenge Integration der App mit ihrem dedizierten Cloud-Service stellt sicher, dass Sie auf Ihre persönlichen Daten, Browsersitzungen und Downloads zugreifen können, unabhängig von der Plattform, die Sie gerade verwenden, egal ob Sie zu Hause, im Büro oder unterwegs sind.

Die Benutzeroberfläche der App verdient auf jeden Fall ein Lob für ihre intuitive, ansprechende Ästhetik und Einheitlichkeit auf allen unterstützten Plattformen. Tatsächlich wird es noch schöner, wenn Sie im Vollbildmodus auf Ihrem Smartphone oder Tablet im Internet surfen, da ein stilvolles, fächerartiges, halbradiales Menü Ihnen sofortige Verknüpfungen zu den dringend benötigten Steuerelementen bietet. Um auf eine erforderliche Funktion zuzugreifen, halten Sie einfach den kleinen blauen Punkt unten gedrückt und gleiten Sie mit Ihrem Finger über eine der verfügbaren Optionen, die angezeigt werden, z. B. „Home“, „Zurück“, „Vor“, „Tabs“ und „Einstellungen“.

Vor allem die Cloud- und plattformübergreifenden Synchronisierungsfunktionen der App tragen wesentlich zu diesem speziellen Update des Maxthon Cloud Browsers bei. Mit einem Maxthon-Benutzerkonto können Sie jetzt die Synchronisierungsfunktion der App nutzen, um gewünschte Inhalte auf Ihren verschiedenen Geräten zu teilen. Auch wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie sich über Ihre E-Mail-Adresse, Facebook oder Twitter für eines anmelden.

Sobald Sie angemeldet sind, werden Sie auf der Einführungsseite für die neuen Funktionen der App begrüßt. Wenn Sie auf die Schaltfläche „+“ neben der Adressleiste tippen, wird unten die brandneue Cloud-Push-Option der App angezeigt. Wenn Sie auf diese Option tippen/klicken, gelangen Sie zu einem anderen Bildschirm, auf dem Sie die URL direkt in die Cloud oder über andere Geräte übertragen können, die mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Um auf synchronisierte URLs zuzugreifen, navigieren Sie zur Startseite des Browsers und klicken Sie auf die Option „Cloud-Tabs“.

Auf die gleiche Weise können Sie jedes Bild oder jeden ausgewählten Text auf andere Geräte oder in die Cloud übertragen, indem Sie im entsprechenden Kontextmenü die Option „Push“ auswählen. Der native Download-Manager von Maxthon Cloud Browser wird jetzt durch eine zusätzliche Registerkarte „Cloud“ ergänzt, die alle Ihre Dateien auflistet, die in die Cloud hochgeladen wurden.

Sobald Sie den Download-Bildschirm einer Datei erreichen, werden Sie von der App aufgefordert, diese bestimmte Datei automatisch auch in die dedizierte Cloud von Maxthon hochzuladen. Wenn Sie diese Option nutzen, können Sie mit nur Ihrer Maxthon-ID praktisch von überall auf Ihre wichtigen Dateien zugreifen.

Wir haben Maxthon Cloud Browser auf Android und Windows 7 (64-Bit-Edition) getestet und festgestellt, dass alle neu integrierten Funktionen genau wie angekündigt funktionieren, genau wie die bereits vorhandenen, an denen Maxthon-Benutzer seit Jahren Freude haben. Auch für Tablet-Besitzer gibt es gute Neuigkeiten: Spezielle Versionen von Maxthon für iPad sowie Android-Tablets befinden sich derzeit in der Entwicklung und sollen in naher Zukunft veröffentlicht werden.

Laden Sie den Maxthon Cloud Browser für Android herunter

Laden Sie den Maxthon Cloud Browser für iOS herunter

(https://dl.maxthon.com/mx4/mx4.0.0.2000.exe) Laden Sie den Maxthon Cloud Browser für Windows herunter

(https://dl.maxthon.com/mac/Maxthon-4.0.0.2000.dmg) Laden Sie den Maxthon Cloud Browser für Mac herunter

Leave a Comment

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Tippen ist zu einem wesentlichen Bestandteil unseres modernen Lebensstils geworden. Es ist nicht möglich, die meisten heute auf dem Markt erhältlichen technischen Produkte ohne Tippen zu verwenden

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

Falls Sie Ihr Samsung Galaxy Tab gekauft haben und darauf warten, dass es gerootet wird, ist das Warten vorbei! Die Leute bei XDA haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet.

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Anfang des Monats wurde das Wort „Ramsomware“ im Android-Bereich zu einem heißen Thema, als eine tödliche Bedrohung namens Simplelocker zu Fehlfunktionen mehrerer Geräte führte.

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

Ich teile oft Geschichten aus meinem Twitter- und Facebook-Feed. Manchmal ist es ein einfacher Retweet oder ein Klick auf den Share-Button, aber meistens, nachdem ich gelesen habe

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.