So ordnen Sie den Google-Suchschlüssel auf einem Android-Telefon neu zu

Google kontrolliert nicht, auf welcher Hardware das Android-Betriebssystem ausgeführt wird. Es gibt einige allgemeine Anforderungen, die für die Installation von Android erfüllt sein müssen, aber die endgültige Hardwarekonfiguration, die Sie erhalten, kann nicht von Google diktiert werden. Das Unternehmen spielt keine Rolle beim Design eines Geräts, weshalb Sie auf Samsung-Geräten eine Bixby-Schaltfläche und auf anderen eine dedizierte Google-Suchtaste finden.

Sie können die Bixby-Taste auf einem Samsung-Telefon neu belegen . Wenn Ihr Telefon über einen Google-Suchschlüssel verfügt, können Sie ihn anderen Elementen zuordnen. eine App oder gar eine Systemfunktion.

So ordnen Sie den Google-Suchschlüssel auf einem Android-Telefon neu zu

Neuzuordnen des Google-Suchschlüssels auf Android

Dieser Artikel wurde für Android 10-Geräte geschrieben und die genannten Einstellungen sind für diese bestimmte Version des Betriebssystems verfügbar. Neuere oder ältere Versionen haben möglicherweise eine andere Option. Die Optionen können sich auch je nach Gerät unterscheiden, das Sie besitzen.

Bestätigen Sie den Google-Suchschlüssel

Sie müssen zunächst sicherstellen, dass der zusätzliche Schlüssel auf Ihrem Android-Gerät tatsächlich ein Google-Suchschlüssel ist.

  1. Drücken Sie auf Ihrem Android-Telefon die physische Taste, von der Sie glauben, dass sie die Google-Suchtaste ist.
  2. Warten Sie, bis die Google-Suche aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich bei dem betreffenden Schlüssel tatsächlich um den Google-Suchschlüssel.

Google-Suchtaste deaktivieren

Bevor Sie den Google-Suchschlüssel neu zuordnen können, müssen Sie seine Aktienfunktion deaktivieren.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Telefon.
  2. Gehen Sie zu System > Gesten.
  3. Tippen Sie auf die Option Google Assistant.
  4. Schalten Sie den Schalter für Google Assistant aus.

So ordnen Sie den Google-Suchschlüssel auf einem Android-Telefon neu zu

Google-Suchschlüssel neu zuordnen

Um den Google-Suchschlüssel neu zuzuordnen, müssen Sie eine App installieren.

  1. Installieren Sie Button Mapper aus dem Play Store .
  2. Öffnen Sie die App und erteilen Sie ihr die erforderlichen Berechtigungen.
  3. Überprüfen Sie auf dem Startbildschirm der App, ob die Google-Suche oder der Google Assistant-Schlüssel aufgeführt ist. Wenn dies der Fall ist, tippen Sie darauf und fahren Sie mit Schritt 7 fort.
  4. Wenn der Google-Suchschlüssel nicht aufgeführt ist, tippen Sie auf Schaltflächen hinzufügen.
  5. Tippen Sie auf die schwebende Plus-Schaltfläche.
  6. Drücken Sie die Google-Suchtaste und es wird erkannt. Tippen Sie auf Hinzufügen.
  7. Aktivieren Sie die Schaltfläche "Anpassen".
  8. Tippen Sie auf die Option „Einmal tippen“.
  9. Wählen Sie eine neue Funktion aus den aufgelisteten aus und sie wird angewendet.

So ordnen Sie den Google-Suchschlüssel auf einem Android-Telefon neu zu

Fazit

Button Mapper ist ausschließlich für Hardwareschlüssel gedacht. Wenn Sie versuchen, Softkeys neu zuzuordnen, z. B. die Zurück- oder Multitasking-Softkeys, die Sie bei einigen Telefonen in der unteren Navigationsleiste sehen, kann Ihnen diese App nicht helfen. Es gibt Apps für die Neubelegung von Softkeys und eine schnelle Suche im Play Store führt Sie direkt zu ihnen.

Leave a Comment

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Mit Typist können Sie herausfinden, wie schnell Sie auf Ihrem Android tippen

Tippen ist zu einem wesentlichen Bestandteil unseres modernen Lebensstils geworden. Es ist nicht möglich, die meisten heute auf dem Markt erhältlichen technischen Produkte ohne Tippen zu verwenden

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

Falls Sie Ihr Samsung Galaxy Tab gekauft haben und darauf warten, dass es gerootet wird, ist das Warten vorbei! Die Leute bei XDA haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet.

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Anfang des Monats wurde das Wort „Ramsomware“ im Android-Bereich zu einem heißen Thema, als eine tödliche Bedrohung namens Simplelocker zu Fehlfunktionen mehrerer Geräte führte.

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

Ich teile oft Geschichten aus meinem Twitter- und Facebook-Feed. Manchmal ist es ein einfacher Retweet oder ein Klick auf den Share-Button, aber meistens, nachdem ich gelesen habe

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.