So verwenden Sie ein Android-Telefon mit defektem Netzschalter

Die gesamte Elektronik unterliegt einem Verschleiß, insbesondere wenn Sie Ihre Geräte möglichst lange nutzen möchten. Flaggschiff-Telefone sollen jahrelang halten, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass sie das auch tatsächlich halten. Einige Benutzer bevorzugen es, Geräte so lange zu behalten, wie sie physisch funktionsfähig sind. Wenn ein Bildschirm zerstört ist, gibt es keine andere Möglichkeit, als ihn auszutauschen. Beschädigte Kanten oder eine nicht funktionierende Taste können jedoch vom Benutzer toleriert werden. Wenn der Netzschalter Ihres Geräts nicht mehr funktioniert, können Sie viele wichtige Funktionen wie das Ein-/Ausschalten Ihres Geräts und das Erstellen von Screenshots nicht mehr ausführen. Die gute Nachricht ist, dass ein defekter Netzschalter nicht bedeutet, dass Ihr Telefon unbrauchbar ist. Sie können tatsächlich ein Android-Telefon mit einem defekten Netzschalter verwenden. Es bedarf einer kleinen Anpassung, aber es ist machbar.

Da fast alle Androiden unterschiedlich sind, können wir nicht näher auf bestimmte Geräte eingehen, sondern plattformspezifische Lösungen besprechen.

Telefon sperren/entsperren

Mit den folgenden Lösungen können Sie ein Android-Telefon mit defektem Netzschalter sperren/entsperren.

Immer zu sehen

„Always on Display“ ist eine schnelle und sofort einsatzbereite Lösung, mit der Sie das Sperren/Entsperren eines Geräts mit defekter Taste vermeiden können. Wenn Sie Ihr Telefon in den „Always On Display“-Modus versetzen und den Bildschirm in kurzen Abständen abschalten, müssen Sie ihn nicht mit der Ein-/Aus-Taste sperren/entsperren. Dies beeinträchtigt natürlich die Akkulaufzeit. Es funktioniert, wenn Sie neben Ihrem Laptop/Desktop sitzen, aber nicht, wenn Sie unterwegs sind.

Schwerkraftbildschirm

Offensichtlich ist es keine nachhaltige Lösung, ein Telefon anzuschließen, um das Gerät zu entsperren. Daher müssen Sie dafür sorgen, dass Sie Ihr Gerät mithilfe alternativer Lösungen aufwecken können.

Gravity Screen ist eine App im Play Store, die die verschiedenen Sensoren Ihres Telefons aktivieren kann, um Ihr Gerät zu sperren/entsperren. Gravity Screen kann Folgendes tun, wodurch die Ein-/Aus-Taste problemlos ersetzt werden kann.

  1. Zum Entsperren hochheben. Wenn Sie Ihr Telefon in die Hand nehmen, aktiviert die App den Bildschirm für Sie, sodass Sie nicht mehr mit der Ein-/Aus-/Sperrtaste interagieren müssen.
  2. Verhindert, dass der Bildschirm gesperrt wird, wenn Sie das Telefon verwenden (indem Sie mithilfe der Sensoren erkennen können, ob sich das Telefon in der Hand bewegt).
  3. Smartlock-Unterstützung für Geräte, die Lollipop verwenden

Gravity Screen ist für High-End-Telefone konzipiert. Darüber hinaus muss sich das Telefon zum Sperren entweder in der Tasche oder auf einer ebenen Fläche befinden. Womit nicht alle Grundlagen abgedeckt sind.

Wenn Sie Sicherheitsfunktionen wie Gesichtserkennung, verzögerte Anmeldung oder Fingerabdrucksensor verwenden, müssen Sie Gravity Screen-Berechtigungen erteilen. Sobald die App geöffnet ist, können Sie alle Zugriffsmöglichkeiten auf Ihr Gerät prüfen.

Laden Sie Gravity Screen aus dem Play Store herunter

Näherungsaktionen

Proximity Actions übernimmt das in Gravity Screen vorgestellte Konzept und fügt ihm eine Ebene der Anpassung hinzu. Jetzt können Sie zuweisen, welche Aktionen für welchen Näherungssensor ausgeführt werden. Ihr Telefon kann also die folgenden Aktionen ausführen, je nachdem, welche Geste Sie ihm zuweisen.

  • Musik: Play/Pause (Android 3.0 und höher), Play Next, Play Previous
  • Sperren Sie das Gerät
  • Aufwachen und optional das Gerät entsperren
  • Schalten Sie die automatische Drehung ein/aus
  • Ändern Sie die Bildschirmausrichtung, ohne die Ausrichtungssperre aufzuheben (Android 3.0 und höher)
  • Starten Sie eine beliebige App
  • Starten Sie eine beliebige Verknüpfung (Direktwahl, Direktnachricht usw.)
  • Schalten Sie das LED-Licht ein/aus (falls verfügbar).
  • Startbildschirm-Verknüpfungen zum Starten oder Stoppen des Dienstes (kann mit Tasker verwendet werden)

Laden Sie Proximity Actions aus dem Play Store herunter

Doppeltippen zum Sperren

Wenn Ihr Telefon das native Entsperren durch Tippen nicht unterstützt, können Sie die Funktion über eine App nutzen.

Auch hier ist das Konzept jetzt noch einfacher: Sie können zum Sperren zweimal auf den Bildschirm tippen und zum Entsperren zweimal tippen. Diese Lösung ist mit einer Lernkurve verbunden, da Doppeltippen auf einen Bildschirm nur allzu häufig vorkommt. Manchmal tritt es sogar während des SMS-Schreibens auf, aber es hilft, wenn Sie mehrere Probleme mit Ihrem Gerät haben.

Laden Sie Double Tap To Lock (DTTL) aus dem Google Play Store herunter

Ordnen Sie die Einschalttaste der Lautstärketaste neu zu

Sie können die Grundfunktionalität des Netzschalters wiederherstellen, indem Sie ihn den Lautstärketasten neu zuordnen. Dies können Sie manuell oder mit einer App tun. In beiden Fällen benötigen Sie kein gerootetes Gerät.

Ordnen Sie den Netzschalter manuell neu zu

Versetzen Sie Ihr Telefon in den Wiederherstellungsmodus – lesen Sie diese Kurzanleitung ,  wie das geht. Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, gehen Sie zu ADB (Details dazu finden Sie auch im oben genannten Link) und geben Sie Folgendes ein.

Fastboot weiter

Ihr Telefon wird sofort gestartet. Jetzt können wir uns auf die Neuzuordnung einer Schaltfläche konzentrieren. Wir beginnen also mit einem Pull-Befehl.

adb pull /system/usr/keylayout/Generic.kl

Suchen Sie „VOLUME_DOWN“ und ändern Sie es in Generic.kl in „POWER“.
Sobald dies erledigt ist, übertragen wir die Datei wieder hinein.

adb push Generic.kl /system/usr/keylayout/Generic.kl

Jetzt können wir die Lautstärketaste anstelle der Ein-/Aus-Taste verwenden.

Power-Taste zur Lautstärketaste – App

Power-Taste zu Lautstärketaste ist eine App, mit der Sie Ihr Problem grundsätzlich vereinfachen können, indem Sie die Funktionalität der Power-Taste der Lautstärketaste zuordnen. Dies ist eine ähnliche Lösung wie die, mit der Sie die Bixby-Taste des Samsung Galaxy S8/S8+ neu zuordnen können . Eine physische Taste gibt Ihnen die Freiheit, die Softwarelösungen nicht bieten können. Sie können Ihre Lautstärkewippe durch eine Power-Taste ersetzen. Es wird etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber Sie sollten es vorher reparieren lassen.

Da Sie auf eine Lautstärketaste verzichten, können Sie die Lautstärke anpassen, indem Sie die Arbeitslautstärketaste drücken und den auf dem Bildschirm angezeigten Schieberegler anpassen.

Laden Sie „Power Button to Volume Button“ aus dem Play Store herunter

Leave a Comment

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

DiskDigger jetzt auf Android; Ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos

Das Team hinter DiskDigger – einer beliebten kostenlosen Datenwiederherstellungslösung für Windows – hält Ihre Android-Daten für ebenso wichtig und hat daher

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Hangar – Zugriff auf häufig verwendete Apps über die Benachrichtigungsleiste

Wenn Sie Apps auf Ihrem Android-Gerät öffnen müssen, tun Sie dies im Allgemeinen vom Startbildschirm, der App-Schublade oder der Liste der zuletzt verwendeten Apps aus, die zuerst

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Pilot Reader: Lesen und speichern Sie speziell auf Sie zugeschnittene Tech-News

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, sich über Neuigkeiten zu informieren: Twitter, Reddit, RSS, Newsletter und so weiter. Das Ende von Google Reader hat sicherlich eröffnet und bereichert

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

So rooten Sie das Samsung Galaxy Tab mit der SuperOneClick-Rooting-App

Falls Sie Ihr Samsung Galaxy Tab gekauft haben und darauf warten, dass es gerootet wird, ist das Warten vorbei! Die Leute bei XDA haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gepostet.

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Avast! Ransomware-Entfernung befreit Ihr Android-Gerät von Simplelocker

Anfang des Monats wurde das Wort „Ramsomware“ im Android-Bereich zu einem heißen Thema, als eine tödliche Bedrohung namens Simplelocker zu Fehlfunktionen mehrerer Geräte führte.

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

StuffMerge: Text aus der Zwischenablage sammeln und in einer einzigen Nachricht anordnen [Android]

Ich teile oft Geschichten aus meinem Twitter- und Facebook-Feed. Manchmal ist es ein einfacher Retweet oder ein Klick auf den Share-Button, aber meistens, nachdem ich gelesen habe

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI: Der einfache Weg, Ihre Videos zu verbessern

Winxvideo AI ist ein fortschrittliches Tool zur Bild- und Videooptimierung. Erfahren Sie, wie Sie damit alles verbessern können – von alten DVDs bis hin zu professionellen Fotos.

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

GFile ist ein einfacher Android-Dateimanager mit einer von Gmail inspirierten Benutzeroberfläche

Erfahren Sie, wie gFile mit seinem minimalistischen Design und den leistungsstarken Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, die Dateiverwaltung auf Android vereinfacht.

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

So erstellen Sie Screenshots auf Android-Geräten

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, auf Android-Geräten einen Screenshot zu erstellen. Folgen Sie unserer Anleitung, um Schritt für Schritt die Aufnahme Ihres Bildschirms zu erstellen.

15 Münzen: Sammle Münzen, während du dein Schiff um Klone herum manövrierst [Spielrezension]

15 Münzen: Sammle Münzen, während du dein Schiff um Klone herum manövrierst [Spielrezension]

Wenn man bedenkt, dass Android mittlerweile die beliebteste mobile Plattform auf dem Planeten ist, ist es keine Überraschung, dass der Google Play Store mittlerweile eine riesige