So installieren Sie Grub unter Arch Linux neu

Ist der Grub-Bootloader Ihres Arch Linux- Systems defekt ? Müssen Sie es neu installieren, damit Ihr Arch-System wieder bootfähig ist? Wie sich herausstellt, können Sie das mit einem schnellen Trick in der Arch Linux-Installer-ISO! In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie!

So installieren Sie Grub unter Arch Linux neu

Bevor wir anfangen

Grub in Arch Linux zu reparieren bedeutet, über die Befehlszeile im Installationsprogramm eine Verbindung zum Internet herzustellen. Wenn Sie Ethernet verwenden, erfolgt die Verbindung automatisch und Sie müssen nichts konfigurieren. Wenn Sie jedoch WLAN verwenden, müssen Sie die Verbindung manuell herstellen.

Um eine WLAN-Verbindung im Arch Linux-Installationsprogramm herzustellen, sehen Sie sich das offizielle Wiki an . Es führt Sie durch die Einrichtung einer WLAN-Verbindung im Installationsprogramm. 

Arch Linux ISO herunterladen und USB erstellen

So installieren Sie Grub unter Arch Linux neu

Wenn Sie Grub unter Arch Linux neu installieren müssen, benötigen Sie die Installations-ISO auf USB. Wenn Sie Ihre ursprüngliche Installations-ISO-Datei verloren haben, müssen Sie die ISO herunterladen und einen neuen bootfähigen USB-Stick erstellen.

Hinweis: Wenn Sie noch über Ihr ursprüngliches Arch Linux USB-Installationsprogramm verfügen, können Sie diesen Abschnitt des Handbuchs überspringen. 

Um die Arch Linux ISO-Datei in die Hände zu bekommen, gehen Sie zu ArchLinux.org. Suchen Sie auf der Website die Schaltfläche „Download“ und wählen Sie sie mit der Maus aus. Sie laden dann Ihre Arch Linux-ISO-Datei auf den Ersatz-PC oder -Mac herunter, auf dem Sie Ihren Arch Linux-USB erstellen.

Gehen Sie  mit der heruntergeladenen ISO-Datei zu Etcher.io und laden Sie die neueste Version der App herunter. Etcher ist plattformübergreifend und läuft auf Windows, Mac OS und jedem Linux-Betriebssystem.

Nachdem Sie Etcher heruntergeladen haben, öffnen Sie es und befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um Ihre neue ISO-Datei zu erstellen. 

Schritt 1: Suchen Sie die Schaltfläche „Flash from file“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie die Schaltfläche „Flash from file“ auswählen, öffnet Etcher ein Dateibrowser-Fenster. Suchen Sie in diesem Fenster die Arch Linux ISO-Datei und wählen Sie sie aus, um sie der App hinzuzufügen.

Schritt 2: Stecken Sie Ihren USB-Stick in den USB-Port des Computers. Klicken Sie nach dem Einfügen auf die Schaltfläche „Ziel auswählen“ und öffnen Sie den Geräteauswahlbereich. Klicken Sie dann damit auf das USB-Flash-Laufwerk, mit dem Sie das Arch Linux-ISO installieren.

Schritt 3: Suchen Sie den "Flash!" klicken und mit der Maus darauf klicken. Nach einem Klick auf „Flash!“ Schaltfläche, Etcher beginnt mit dem Flashen der Arch Linux ISO-Datei auf Ihr USB-Flash-Laufwerk. 

Wenn das Flashen abgeschlossen ist, trennen Sie den USB vom Ersatz-PC und schließen Sie ihn an Ihr Arch Linux-System an. Starten Sie dann das BIOS des Arch-PCs und richten Sie es so ein, dass es von USB bootet.

Mounten Ihrer Arch Linux-Installation 

Sie müssen Ihre Arch Linux-Installation im Installationsprogramm mounten, um Grub neu zu installieren. Führen Sie dazu zunächst den  Befehl lsblk aus  . Der  Befehl lsblk  listet alle angeschlossenen Speichergeräte auf dem System auf.

Suchen Sie von hier aus Ihre Root-Partition. In diesem Beispiel lautet die Laufwerksbezeichnung der Root-Partition /dev/sda2. Bitte beachten Sie, dass sich Ihre Root-Partition unterscheiden wird. Sie müssen feststellen, welche Root-Partition  lsblk verwendet .

Sobald Sie die Laufwerksbezeichnung Ihrer Root-Partition herausgefunden haben, mounten Sie sie /mntmit dem mount-  Befehl in den Ordner .

mount /dev/sda2 /mnt

Nachdem Sie die Root-Partition gemountet haben, müssen Sie die Boot-Partition mounten. Dieser Teil ist knifflig und unterscheidet sich je nach Installationstyp Ihres Arch Linux-Systems.

UEFI

Wenn Sie Arch Linux im UEFI-Modus installiert haben, haben Sie wahrscheinlich eine dedizierte UEFI-Partition von ungefähr 512 MB Größe oder so. In diesem Beispiel ist die UEFI-Bootpartition /dev/sda1  und wird unter /boot/efi/Arch Linux gemountet .

Hinweis: Ihre UEFI-Boot-Partitionsbezeichnung unterscheidet sich von der 

Verwenden Sie zum Mounten der UEFI-Partition im Installationsprogramm den folgenden  Mount-  Befehl.

mount /dev/sda1 /mnt/boot/efi

Bitte beachten Sie, dass jedes Arch Linux-System anders ist. Während der Installation haben Sie Mount-Punkte für Ihre UEFI-Boot-Partition ausgewählt. Wenn sich Ihr Mount-Punkt von unterscheidet /boot/efi, müssen Sie dies anstelle des folgenden Beispielbefehls angeben, um im Arch Linux-Installationsprogramm darauf zugreifen zu können.

Sie können nicht herausfinden, wohin Ihre UEFI-Partition gemountet wird? Überprüfen Sie Ihre fstab-Datei mit dem folgenden Befehl. Es beschreibt, wo jede Partition in Arch Linux eingehängt wird.

So installieren Sie Grub unter Arch Linux neu

Katze /mnt/etc/fstab

Nicht-UEFI

Wenn Sie Arch Linux im Nicht-UEFI-Modus installiert haben, wird der Bootloader direkt im MBR der Root-Partition installiert. Sie müssen nichts anderes als die Root-Partition mounten, um Grub zu reparieren.

Grub neu installieren

Wenn Ihr Grub unter Arch Linux defekt ist, können Sie es einfach neu installieren, um es zu reparieren. Um es neu zu installieren, müssen Sie zuerst auf Ihr vorhandenes Arch Linux-System im Arch Chroot zugreifen. Um dies zu tun, geben Sie den  Bogen-chroot  - Befehl unten.

arch-chroot /mnt

Durch Eingabe des obigen Befehls greifen Sie auf Ihre Arch Linux-Installation zu. Von hier aus kann Grub einfach neu installiert werden. 

Grub UEFI neu installieren

Geben Sie die folgenden Befehle ein, um Grub erneut auf einem UEFI-System zu installieren. Denken Sie daran, –efi-directory=/boot/efi zu ändern, wenn Ihr EFI-Verzeichnis nicht /boot/efi ist .

So installieren Sie Grub unter Arch Linux neu

pacman -S grub efibootmgr os-prober grub-install --target=x86_64-efi --efi-directory=/boot/efi --bootloader-id=grub grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

Grub neu installieren Nicht-UEFI

So installieren Sie Grub unter Arch Linux neu

Geben Sie die folgenden Befehle ein, um Grub auf einem Nicht-UEFI-System neu zu installieren. Stellen Sie sicher, dass /dev/sda im zweiten Befehl geändert wird , um die Festplatte widerzuspiegeln, auf der Sie Arch Linux installiert haben.

pacman -S grub grub-install --recheck --target=i386-pc /dev/sda grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted