Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Nutzer Websites auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern der Site.
Wenn Sie Ihre Website auf Ihren lokalen Computer exportieren möchten, hilft Ihnen Google Sites Liberation . Es handelt sich um ein praktisches kleines, auf Java basierendes Dienstprogramm, mit dem Google Sites-Benutzer ihre Daten exportieren und auch wieder importieren (wiederherstellen) können.
Wählen Sie einfach den Domänennamen aus, geben Sie den Webspace ein, aktivieren Sie Import/Export von Revisionen, geben Sie die Anmeldedaten ein und wählen Sie anschließend das Verzeichnis aus, in dem die Sicherung gespeichert werden soll. Klicken Sie anschließend auf „Exportieren“, um die Google Sites-Daten zu sichern, und auf „Importieren“, um die Daten wiederherzustellen.
Was genau macht es also? Laut den Entwicklern generiert es eine XHTML-Version des Sites-Inhalts, die für das Offline-Browsing und einfaches HTTP-Hosting geeignet ist und sich auch verlustfrei wieder in Sites importieren lässt.
Nur weil Sie die Daten wieder importieren können, heißt das nicht, dass Sie auch andere Inhalte hochladen können. Es handelt sich nicht um ein FTP-Tool. Sie können nur die exportierten Daten wieder importieren.
Laden Sie Google Sites Liberation herunter
Es ist ein plattformübergreifendes Tool und funktioniert einwandfrei unter Windows, Linux und Mac. Viel Spaß!