Genau wie Google Wave hat auch Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google möchte unsere Kommunikation verändern, und da Google Voice immer häufiger zum Einsatz kommt, gibt es gute Gründe, warum es auf dem Desktop nicht fehlen darf.
Wir werden zwei Google Voice-Desktop-Apps überprüfen. Ihre Funktionen unterscheiden sich geringfügig, aber es muss noch weiter daran gearbeitet werden, bevor wir sie als stabile Versionen bezeichnen können.
Google Voice Adobe AIR App
Die Google Voice Adobe Air App ist die erste Anwendung, die Google Voice auf den Desktop bringt. Da sie auf der Adobe Air-Plattform entwickelt wurde, kann sie unter Windows, Mac und Linux verwendet werden. Alle Voicemails, SMS, getätigten, empfangenen und verpassten Anrufe sind über die benutzerfreundliche Oberfläche abrufbar. Sie können auch schnell anrufen oder eine SMS senden. Neben dem Posteingang können Sie auch Kontakte durchsuchen, suchen und Einstellungen ändern.

Laden Sie die Google Voice Adobe Air App herunter
GVNotifier.NET
GVNotifier.net ist ein optisch ansprechender Google Voice-Benachrichtigungs-App-Editor, der direkt in der Taskleiste funktioniert. Er kann für zwei Zwecke verwendet werden: SMS senden/empfangen und Anrufe tätigen. Ein großer Nachteil dieser App ist die fehlende Kontaktintegration. Ansonsten ist es ein hervorragendes Benachrichtigungstool.

Sie können mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken, um auf die Favoritenliste zuzugreifen.


Es funktioniert unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7, es wird jedoch empfohlen, es unter Vista und Windows 7 mit aktiviertem Aero auszuführen.
Laden Sie GVNotifier.net herunter
Abschluss
Die Google Voice Adobe Air App scheint vollständiger zu sein, verfügt aber nicht über die richtigen Benachrichtigungsfunktionen in der Taskleiste. GVNotifier.net hingegen ist eine kleine App, die vollständig über die Taskleiste funktioniert und sich hervorragend als Anruf-/SMS-Benachrichtigung eignet. Die Adobe Air App bietet jedoch den Vorteil der plattformübergreifenden Kompatibilität.
Wir gehen davon aus, dass Google in Zukunft einen eigenen offiziellen Google Voice Notifier veröffentlichen wird, genau wie die GMail Notifier-App. Bis eine offizielle App erscheint, können Sie jedes der oben genannten Tools verwenden. Viel Spaß!