Möchten Sie die Computer in Ihrem Netzwerk unabhängig vom Betriebssystem verbinden und steuern? Natürlich laufen nicht alle Computer im Büro oder zu Hause mit demselben Betriebssystem. Daher ist es sinnvoll, sie alle mit einem einzigen Tool zu steuern. Glücklicherweise ist ein solches Tool kostenlos.
KontrolPack ist eine Open-Source-Netzwerksoftware, mit der Sie verschiedene Computer einfach über das Netzwerk steuern können. Sie können sich nicht nur über LAN (Local Area Network), sondern auch über WAN (Wireless Area Network) mit anderen Computern verbinden. Da ich zwei Laptops mit Windows Vista besitze und über einen Linksys-WLAN-Router mit dem Internet verbunden bin, habe ich sie mit diesem Tool verbunden. Es war ganz einfach und erforderte nur zwei Klicks.
Wenn Sie dieses Tool ausführen, werden Sie gefragt, ob Sie den Server- oder Client-Modus verwenden möchten. Der Server-Modus dient zur Steuerung anderer Computer über das Netzwerk, während der Client-Modus von allen anderen Computern im Netzwerk verwendet wird.
Starten Sie zunächst den Servermodus auf dem Computer, von dem aus Sie andere Computer steuern möchten. Ihnen werden Serveradresse und Serverport sowie die Option zum Starten des Servers angezeigt. Notieren Sie sich diese Einstellungen, da sie für andere Computer im Netzwerk und zum Starten des Servers benötigt werden.

Installieren Sie nun dieses KontrolPack auf allen anderen Computern im Netzwerk und starten Sie diese im Client-Modus. Geben Sie die Serveradresse und den Server-Port ein, die Sie oben notiert haben, und klicken Sie auf „Mit Server verbinden“.

Die vollständige Verbindung wird innerhalb von Sekunden hergestellt und alle Clientcomputer werden als verschiedene Registerkarten in Ihrer KontrolPack-Software angezeigt, die im Servermodus ausgeführt wird.

Klicken Sie nun auf der Registerkarte auf den Computer, den Sie steuern oder für den Sie Dateien freigeben möchten. Dort finden Sie einige vordefinierte Befehle, z. B. „Datei kopieren“, „Datei verschieben“, „Ordner erstellen“, „Datei/Ordner löschen“, „Herunterfahren“ usw. Sie können den Computern auch einen benutzerdefinierten Shell-Befehl über das Netzwerk senden.
Klicken Sie auf der linken Seite auf die Unterregisterkarte „Dateien freigeben“. Sie erhalten ein Fenster mit vollständiger Doppelansicht, das eine kinderleichte Freigabe ermöglicht.

Eine bemerkenswerte Funktion ist, dass Sie alle Befehle gleichzeitig an die Computer im Netzwerk senden können. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über alle Computer im Netzwerk. Es ist zunächst schwer zu glauben, dass ein solches Tool kostenlos sein kann, aber es stimmt. Es ist eine leistungsstarke und robuste Software, die jeder kommerziellen Netzwerksoftware Konkurrenz macht.
KontrolPack herunterladen
Es ist ein plattformübergreifendes Tool, das unter Linux, Mac OS und Windows funktioniert. Viel Spaß!