So installieren Sie Chrome Ubuntu

Google Chrome ist der weltweit beliebteste Webbrowser. Wenn Sie ein Ubuntu-Benutzer sind, haben Sie sich wahrscheinlich schon gefragt: "Wie installiere ich Chrome?" Nun, wundern Sie sich nicht länger! In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Chrome unter Ubuntu installieren!

Bevor wir anfangen

Bevor wir beginnen, müssen wir noch etwas besprechen. In diesem Handbuch konzentrieren wir uns auf die verschiedenen Möglichkeiten, mit denen Ubuntu-Benutzer den Google Chrome-Browser zum Laufen bringen können. Dieses Handbuch richtet sich jedoch nicht nur an Ubuntu-Benutzer.

Wenn Sie ein Betriebssystem wie Elementary OS, Zorin OS, Peppermint, Linux Mint oder andere Ubuntu-Derivate verwenden, gelten die Anweisungen in diesem Handbuch auch für Sie. 

Wenn Sie also daran interessiert sind, Google Chrome auf Ihrem Linux-PC zu installieren und ein auf Ubuntu basierendes Betriebssystem verwenden, ist dieses Tutorial genau das Richtige für Sie. Bitte folgen Sie unten!

So installieren Sie Chrome Ubuntu

Methode 1 – Installieren Sie die Chrome Ubuntu-Version Ubuntu Software Center

Die meisten Ubuntu-Benutzer verlassen sich bei der Installation von Software auf das Ubuntu-Softwarecenter, da die Befehlszeile zwar nützlich, aber einschüchternd ist. Wenn Sie Chrome auf Ihrem Ubuntu-PC installieren möchten und dies über das Ubuntu Software Center tun möchten, gehen Sie wie folgt vor.

Zuerst den Kopf über die Google Chrome Download - Seite . Auf dieser Seite sehen Sie verschiedene Download-Optionen für Linux-Benutzer. Suchen Sie nach der blauen Schaltfläche "Chrome herunterladen" und wählen Sie sie mit der Maus aus.

So installieren Sie Chrome Ubuntu

Nach Auswahl der blauen Schaltfläche „Chrome herunterladen“ erscheint ein Popup-Fenster. In diesem Popup-Menü sehen Sie „Get Chrome for Linux“, gefolgt von zwei Download-Optionen. Als Ubuntu-Benutzer müssen Sie „64-Bit-.deb (für Debian/Ubuntu)“ auswählen.

Nachdem Sie mit der Maus „64-Bit-.deb (für Debian/Ubuntu)“ ausgewählt haben, wird ein DEB-Paket auf Ihren Computer heruntergeladen. Erlaube es herunterzuladen. Es sollte nur wenige Sekunden dauern, bis es abgeschlossen ist.

So installieren Sie Chrome Ubuntu

Wenn der Downloadvorgang abgeschlossen ist, öffnen Sie den Linux-Dateimanager und klicken Sie auf Ihr "Downloads" -Verzeichnis. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Google Chrome DEB-Paket.

So installieren Sie Chrome Ubuntu

Wählen Sie im Rechtsklickmenü für das Google Chrome DEB-Paket das Menü „Öffnen mit“ und wählen Sie „Softwareinstallation“. Wenn Sie „Software installieren“ wählen, öffnet Ubuntu das Google Chrome DEB-Paket im Ubuntu Software Center.

So installieren Sie Chrome Ubuntu

Sobald das Google Chrome DEB-Paket im Ubuntu Software Center geöffnet ist, wählen Sie die Installationsschaltfläche der App, um Google Chrome zu installieren!

So installieren Sie Chrome Ubuntu

Methode 2 – Chrome-Ubuntu-Terminal installieren

Wenn Sie Ubuntu verwenden und Google Chrome zum Laufen bringen möchten, aber die Befehlszeile dem Ubuntu Software Center vorziehen, haben Sie Glück! Google hat ein offizielles Google Chrome-Software-Repository für Ubuntu.

Das Repo ist ziemlich nützlich. Es bietet kontinuierliche Updates für den Browser und macht die Installation von Chrome sehr einfach. Hier ist, wie Sie es zum Laufen bringen.

Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Ubuntu-Desktop, indem Sie Strg + Alt + T  auf der Tastatur drücken  . Oder suchen Sie im Ubuntu-App-Menü nach „Terminal“, um es zu öffnen. Sobald das Terminal einsatzbereit ist, führen Sie den  Befehl wget aus  und laden Sie die Google Chrome-Repository-Schlüsseldatei herunter.

wget https://dl.google.com/linux/linux_signing_key.pub

Nachdem Sie den Google Chrome-Repo-Schlüssel auf Ihren Computer heruntergeladen haben, müssen Sie ihn Ihrem System hinzufügen. Dieser Schlüssel teilt Ubuntu mit, dass es sicher ist, Software aus dem Chrome-Repository zu installieren, daher ist dieser Schritt unerlässlich! Bitte nicht überspringen!

sudo apt-key linux_signing_key.pub hinzufügen

Sobald der Repo-Schlüssel zu Ihrem Ubuntu Linux-PC hinzugefügt wurde, müssen Sie den  Touch-  Befehl verwenden, um eine neue Datei im /etc/apt/sources.list.d/Verzeichnis zu erstellen . In diesem Ordner werden Benutzer angewiesen, benutzerdefinierte Repos auf Ubuntu hinzuzufügen.

Erstellen Sie mit dem  Touch-  Befehl eine neue google-chrome.list-Datei im /etc/apt/sources.list.d/Ordner.

sudo touch /etc/apt/sources.list.d/google-chrome.list

Öffnen Sie die neue Datei nach dem Erstellen im Nano-Texteditor zur Bearbeitung. Um die neue google-chrome.listDatei zu öffnen , führen Sie den folgenden Befehl in einem Terminal aus.

sudo nano /etc/apt/sources.list.d/google-chrome.list

Fügen Sie bei geöffneter Datei zu Bearbeitungszwecken diese Codezeile oben in der Textdatei ein. 

## Google Chrome Official Ubuntu Software Repo ##

Drücken Sie als Nächstes die  Eingabetaste  auf der Tastatur, um eine neue Zeile unter dem Code zu erstellen, den Sie gerade in die Datei eingegeben haben. Fügen Sie dann diese zweite Codezeile in die Datei ein.

deb [arch=amd64] http://dl.google.com/linux/chrome/deb/ stable main

Nachdem sich beide Codezeilen in der google-chrome.listDatei befinden, sollte sie genau wie im folgenden Beispiel aussehen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie beide Zeilen erneut eingeben.

## Google Chrome Official Ubuntu Software Repo ##

deb [arch=amd64] http://dl.google.com/linux/chrome/deb/ stable main

Nachdem beide Codezeilen hinzugefügt wurden, speichern Sie die Änderungen in Nano, indem Sie Strg + O drücken . Beenden Sie dann Nano mit  Strg + X . Führen Sie außerhalb von Nano den  Befehl apt update aus , um die Softwarequellen von Ubuntu zu aktualisieren  .

sudo apt-Update

Installieren Sie schließlich Google Chrome auf Ihrem Ubuntu-PC vom Terminal aus, indem Sie den folgenden apt install-  Befehl ausführen  .

So installieren Sie Chrome Ubuntu

sudo apt installieren google-chrome-stable

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.