So aktualisieren Sie Debian-Distributionen [Anleitung]

Verwenden Sie Debian und möchten Sie auf andere Versionen wie Testing, Unstable oder sogar Experimental aktualisieren, wissen aber nicht wie? Wir können helfen! Folgen Sie uns, wenn wir Ihnen zeigen, wie Sie Debian-Distributionen aktualisieren!

So aktualisieren Sie Debian-Distributionen [Anleitung]

So aktualisieren Sie Debian-Distributionen – Upgrade auf Testing

Eines der besten Dinge an Debian ist, dass Benutzer wählen können, welche Art von Debian-Release sie mögen. Möchten Sie neuere Pakete? Aktualisieren Sie Debian Stable auf Debian Testing.

Wenn Sie Ihre Version von Debian Stable auf Debian Testing aktualisieren möchten, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Um ein Terminalfenster auf dem Debian-Desktop zu öffnen, drücken Sie Strg + Alt + T  oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den  unten stehenden Befehl sed  , um Ihre Softwarequellen von „Stable“ oder „Buster“ (Debian 10, der aktuelle Codename der stabilen Version zum Zeitpunkt des Schreibens) auf den Codenamen „Testing“ umzustellen.

sudo sed -i 's/stable/testing/g' /etc/apt/sources.list

Wenn Sie „Buster“ /etc/apt/sources.listanstelle von „stable “ in Ihrem haben , führen Sie stattdessen den folgenden Befehl aus.

sudo sed -i 's/buster/testing/g' /etc/apt/sources.list

Wenn Sie die Umstellung der Softwarequellen in der /etc/apt/sources.listDatei abgeschlossen haben, müssen Sie die Datei zu Bearbeitungszwecken öffnen. Öffnen Sie die Datei mit dem folgenden  nano-  Befehl.

So aktualisieren Sie Debian-Distributionen [Anleitung]

sudo nano -w /etc/apt/sources.list 

Suchen deb http://deb.debian.org/debian/ testing-updatesund löschen Sie in Nano die gesamte Codezeile. Es gibt kein „testing“-Repository für Sicherheitsupdates unter Debian, aber der  sed-  Befehl erstellt diese Zeile, wenn „stable“ oder „buster“ durch „testing“ ersetzt wird. Unbedingt auch löschen deb-src http://deb.debian.org/debian/ testing-updates

Nachdem Sie das Sicherheitsupdate-Repository beendet haben, speichern Sie es mit  Strg + O und beenden Sie es mit  Strg + X . Wenn Sie sich außerhalb von Nano befinden, geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein, um auf Debian Testing zu aktualisieren.

sudo apt-Update 

sudo apt upgrade -y

sudo apt dist-upgrade -y

sudo neu starten

So aktualisieren Sie Debian-Distributionen – Upgrade auf Unstable

Wenn Ihnen Debian-Testen nicht ausreicht, können Sie Ihr Debian-System jederzeit auf Debian Unstable aktualisieren. Unstable ist der Ort, an dem die aktive Debian-Entwicklung stattfindet. Pakete werden häufig aktualisiert und die Dinge sind auf dem neuesten Stand. 

Debian Unstable ist eine ausgezeichnete Distribution, wenn Sie Debian mögen, aber selbst die Pakete von Debian Testing etwas veraltet finden. Ein Upgrade auf diese Version ermöglicht es Ihnen, immer die neuesten Sachen auf Debian zu haben. Seien Sie jedoch gewarnt, es ist nichts für Anfänger!

Um von Debian Testing auf Debian Unstable zu aktualisieren, öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Debian-Desktop. Um ein Terminalfenster zu öffnen, drücken Sie  Strg + Alt + T  oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“.

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den  Befehl sed  , um Ihre Softwarequellenliste von „testen“ auf „instabil“ zu ändern. 

So aktualisieren Sie Debian-Distributionen [Anleitung]

sudo sed -i 's/testing/unstable/g' /etc/apt/sources.list

Alternativ müssen Sie Folgendes tun, wenn Sie direkt von Debian Stable zu Debian Unstable wechseln. Stellen Sie zuerst Ihre Softwarequellen um, indem Sie sed verwenden .

sudo sed -i 's/stable/unstable/g' /etc/apt/sources.list

Wenn Sie in Ihrem "buster" /etc/apt/sources.listanstelle von "stable" verwenden, führen Sie Folgendes aus:

sudo sed -i 's/buster/unstable/g' /etc/apt/sources.list

Wenn Sie als Nächstes direkt von „Stable“ zu „Unstable“ wechseln möchten, öffnen Sie /etc/apt/sources.listNano mit dem folgenden Befehl und löschen Sie beide deb http://deb.debian.org/debian/ unstable-updatesund deb-src http://deb.debian.org/debian/ unstable-updates. Speichern Sie Nano mit  Strg + O und schließen Sie Nano mit  Strg + X, wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind.

Sobald alle Softwarekanäle auf „Unstable“ umgestellt sind, aktualisieren Sie Ihr System auf Debian Unstable, indem Sie die folgenden Befehle verwenden.

sudo apt-Update 

sudo apt upgrade -y

sudo apt dist-upgrade -y

sudo neu starten

So aktualisieren Sie Debian-Distributionen – Debian Experimental

Im Gegensatz zu Debian Testing und Debian Unstable ist Debian Experimental keine vollständige Distribution. Sie können Ihr Debian Testing- oder Debian Unstable-System nicht einfach in eine vollständig experimentelle Version umwandeln. Sie können jedoch Pakete aus dem Experimental-Repository installieren.

Um Zugriff auf das Debian-Experimental-Repository zu erhalten, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Debian Linux-Desktop. Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, öffnen Sie Ihre Debian-Quellenliste im Nano-Texteditor.

WARNUNG: Debian Experimental-Pakete befinden sich in einem Pre-Alpha-Zustand. Sie sind unglaublich instabil. Verwenden Sie Debian Experimental nur, wenn Sie mit Debian vertraut sind und wissen, wie man es repariert!

sudo nano -w /etc/apt/sources.list 

Fügen Sie im Nano-Texteditor die folgende Codezeile hinzu. Diese Codezeile ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das Debian Experimental Software-Repository. 

deb http://deb.debian.org/debian experimental main

Nachdem Sie die Codezeile zu Ihrer Quellenliste in Debian hinzugefügt haben, drücken Sie die  Tastenkombination Strg + O  , um die Änderungen zu speichern. Verwenden Sie dann die Strg + X-  Taste, um den Nano-Editor zu verlassen.

Nachdem Sie den Nano-Texteditor geschlossen haben, geben Sie  im Terminal sudo apt update ein. Dieser Befehl aktualisiert die Softwarequellen von Debian und fügt die neuen „Experimental“-Pakete zur Paketdatenbank hinzu.

sudo apt-Update

Wenn alles auf dem neuesten Stand ist, können Sie Debian Experimental-Pakete mit dem folgenden Befehl installieren.

sudo apt -t experimentelle Installation Paketname

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.