Ubuntu: VMware Workstation 16 herunterladen und einrichten [Anleitung]

Sie müssen VMware Workstation Pro 16 auf Ihrem Ubuntu-PC zum Laufen bringen, wissen aber nicht, wie das geht? Wir können helfen! Folgen Sie dieser Anleitung, während wir Ihnen zeigen, wie Sie VMware Workstation Pro 16 unter Ubuntu installieren.

Hinweis: VMware Workstation Pro 16 läuft nach 30 Tagen Testphase ab, wenn Sie keine Softwarelizenz erwerben. Weitere Informationen darüber , wie eine Software - Lizenz für VMware Workstation Pro 16 zu kaufen, klicken Sie auf diesen Link hier .

Ubuntu: VMware Workstation 16 herunterladen und einrichten [Anleitung]

Laden Sie VMware Workstation Pro 16 . herunter

Um VMware Workstation Pro 16 unter Ubuntu zu installieren, müssen Sie es zuerst herunterladen. Der Grund für das Herunterladen ist, dass die App nicht direkt von Ubuntu vertrieben wird. 

Um VMware Workstation Pro 16 auf Ihren Ubuntu-PC herunterzuladen, gehen Sie zunächst zur Seite „VMware Workstation Pro herunterladen“ auf der VMware-Website. Suchen Sie auf der Website die Schaltfläche „Workstation 16 Pro für Linux“.

Direkt unter der Schaltfläche „Workstation 16 Pro für Linux“ sehen Sie eine Schaltfläche „Jetzt herunterladen“. Klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die VMware Workstation Pro 16-App auf Ihren Ubuntu-PC heruntergeladen. 

Lehnen Sie sich zurück und warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist. Die Datei ist ungefähr 500 MB groß, daher kann der Download-Vorgang etwas Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere für diejenigen, die eine langsame Internetverbindung haben.

Wenn der Download abgeschlossen ist, öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Ubuntu-Desktop, indem Sie Strg + Alt + T  auf der Tastatur drücken  . Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, wechseln Sie mit dem  CD-  Befehl in das Verzeichnis „Downloads“.

cd ~/Downloads

Verwenden Sie im Verzeichnis „Downloads“ den  Befehl chmod  , um die Berechtigungen der neu heruntergeladenen VMware Workstation Pro 16-Installationsdatei zu aktualisieren. Die Berechtigungen müssen aktualisiert werden, sonst kann die App unter Ubuntu nicht korrekt installiert werden.

chmod +x VMware-Workstation-Full-16.*.x86_64.bundle

Wenn die Berechtigungen aktuell sind, kann VMware Workstation Pro 16 auf Ubuntu installiert werden. Um die Installation zu starten, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt der Anleitung fort.

Installieren von VMware Workstation Pro 16 unter Ubuntu

Die Installation von VMware Workstation Pro 16 unter Ubuntu unterscheidet sich von anderer Software. Im Gegensatz zu anderen Apps wird VMware nicht als einfach zu installierendes DEB-Paket , Snap oder Flatpak geliefert . Stattdessen müssen Benutzer eine „Bundle“-Datei installieren.

Bundle-Dateien sind unter Linux nicht allzu schwer zu handhaben, aber neue Benutzer können durch den unbekannten Dateityp eingeschüchtert sein. Um die Installation zu starten, starten Sie das Installationsprogramm. Führen Sie dazu den folgenden Befehl unten aus.

sudo ./VMware-Workstation-Full-16.*.x86_64.bundle

Sobald der obige Befehl ausgeführt wurde, beginnt das Terminal mit der Installation von VMware auf Ihrem Computer. Die Installation sollte schnell gehen, aber es ist nicht das einzige, was Sie tun müssen, damit die App unter Ubuntu funktioniert.

Drücken Sie nach dem Ausführen des Terminal-Installationsprogramms die  Win-  Taste auf der Tastatur in Ubuntu, um das Suchfeld zu öffnen. Geben Sie im Suchfeld „VMware Workstation“ ein und klicken Sie auf die App, die mit diesem Namen angezeigt wird.

Wenn Sie das Symbol „VMware Workstation“ auswählen, wird eine GUI „Welcome to VMware Workstation“ angezeigt. In dieser Benutzeroberfläche sehen Sie eine „Endbenutzer-Lizenzvereinbarung“. Suchen Sie nach „Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.

Ubuntu: VMware Workstation 16 herunterladen und einrichten [Anleitung]

Nachdem Sie der ersten Vereinbarung zugestimmt haben, wird eine weitere Vereinbarung angezeigt. Suchen Sie wie zuvor die Option „Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um zur nächsten Seite zu gelangen.

Ubuntu: VMware Workstation 16 herunterladen und einrichten [Anleitung]

Wenn Sie den beiden Vereinbarungen folgen, denen VMware zustimmen muss, wird die Meldung „Möchten Sie beim Start nach Produktaktualisierungen suchen?“ angezeigt. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie jedes Mal, wenn Sie die App unter Ubuntu starten, Updates für VMware Workstation Pro 16 anzeigen möchten. 

Nach der Produktaktualisierungsseite informiert VMware Sie über sein „Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von VMware“. Wenn Sie an diesem Programm teilnehmen möchten, wählen Sie die Option „Ja“. Wenn nicht, wählen Sie „Nein“ und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Ubuntu: VMware Workstation 16 herunterladen und einrichten [Anleitung]

Auf der letzten Seite der Installations-GUI von VMware Workstation Pro 16 werden Sie aufgefordert, einen Produktschlüssel einzugeben. Geben Sie zu diesem Zeitpunkt Ihren auf Vmware.com erworbenen VMware Workstation Pro 16-Produktschlüssel ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“, um das Installationsprogramm zu beenden.

Ubuntu: VMware Workstation 16 herunterladen und einrichten [Anleitung]

Wenn Sie keinen Produktschlüssel haben, machen Sie sich keine Sorgen! Sie können VMware Workstation Pro 16 weiterhin unter Ubuntu verwenden. Klicken Sie einfach auf „Ich möchte VMware Workstation 16 30 Tage lang testen“ und dann auf „Fertig stellen“, um das Installationsprogramm zu schließen.

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“ klicken, fragt Ubuntu nach Ihrem Passwort. Geben Sie Ihr Passwort in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die  Eingabetaste,  um fortzufahren.

Ubuntu: VMware Workstation 16 herunterladen und einrichten [Anleitung]

Nach Eingabe Ihres Passworts öffnet sich die VMware Workstation Pro 16-App auf dem Ubuntu-Desktop und ist einsatzbereit. Genießen!

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.